DB Luxus

Nee 50%
Ja, aber nur die Bordrestaurants, weil… 17%
Ja, aber nur die Schlafwagen, weil… 17%
Ich habe mehrere Züge, die ich Luxuriös finde und das sind: 17%
Ja, alle Züge, weil… 0%
Ja, aber nur die Basic Züge, weil… 0%

6 Stimmen

6 Antworten

Die Frage ist, was man als luxuriös definiert, und inwiefern eine bessere Ausstattung immer sinnvoll ist. Luxuriös passt meistens nicht mit Massenrranspirt zusammen.

Grundsätzlich finde ich die deutschem Fernevrkehrszüge eigenltich sehr bequem, vor allem im Verlgeich zu den ausländischen Pendants. Sicherlich könnte man Einzelaspekte besser gestalten, aber im großen und ganzen bin ich durchaus zufrieden.

Im Nahverkehr (meinst du das mit "Basic Zügen"?) gibt es definitiv große regionale und altersbedingte Unterschiede, mit den Regionalverlehrszügen in meinem Umland bin ich aber aus Koomfort-Sicht auch ziemlich glücklich.

Luxuriös? Absolut nicht. Der DB geht es doch nur darum möglichst viele Sitzplätze in die Wagen rein zu pressen. Der ICE4 ist für mich ein abschreckendes Beispiel. Kaum Platz für die Beine und viele Plätze praktisch ohne Sicht nach draussen.

Nee

Regionalverkehrszüge und S-Bahnen finde ich für für Kurzstrecken angemessen bequem.

Aber die ICE finde ich völlig unbequem und da lohnt mal ein Blick über die Grenze in Nachbarländer, wie man Reisezüge mit mehr Bequemlickeit, Sitzkomfort auch für größere Fahrgäste gestalten kann. Das Platzangebot für Reisende mit Koffern finde ich absolut inakzeptabel.

Ich kann mich noch an die siebziger/achtziger Jahre erinnern, wie toll die 6er - Abteilwagen in den D-Zügen waren. Da hat Bahnfahren echt noch Spaß gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nee

Luxus wäre wohl wenn ice mal nicht verspätet in Ziel ankommt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schlafwagen gibt es bei der deutschen Bahn nicht (mehr). Die Züge, die Schlafwagen haben, gehören zur Österreichischen Bahn, die auch in Deutschland fährt.

Bequem finde ich die Züge nur bedingt. Die erste Klasse in den ICE´s finde ich schon recht bequem, fahre allerdings nicht so oft erste Klasse. Die zweite Klasse hängt vom ICE Model ab. In den neueren Modellen finde ich sie unbequemer als in den älteren. Hinzu kommt aber auch, dass auch der Fernverkehr immer sehr ausgelastet ist und sich dann einige Fahrgäste ziemlich breit machen.

Im Nahverkehr hängt es sehr von der Region ab, aber ich fahre ungern mit dem Nahverkehr, da gerade an den Wochenenden das Niveau der Fahrgäste nicht besonders ist.