Versicherungsschutz – die neusten Beiträge

Wie eröffnet man eine Kunstschule für Kinder?

Hallo ihr Lieben,

zu meiner Frage:
ich bin 27 Jahre alt, habe studiert und arbeite freiberuflich als Grafikdesignerin. Dazu habe ich ein Gewerbe angemeldet. Ich habe außerdem viel Erfahrung als Babysitterin und Au Pair und bekam von den Eltern immer gutes Feedback.

Mein Traum ist es schon seit langem, Kindern Kunst- und Kreativunterricht anzubieten. Einen ausgestatteten Raum quasi, in dem ich mich ca. 2 mal wöchentlich etwa 2 Stunden kreativ mit einer Gruppe von Kindern beschäftige. Malen, basteln, fotografieren, bauen, etc.

Ich habe eine große Wohnung und würde gerne einen Raum als Atelier umgestalten, anstatt eine zusätzliche Räumlichkeit zu mieten. So könnte ich Kosten und Co2 (keine Autofahrt) sparen und die Preise für die Eltern sozial gestalten.

Ideen habe ich jede Menge. Bin leider nur ein totaler Noob, was Finanzen, Steuern, Anmeldungen und das ganze Bürokratische angeht.
In Deutschland muss man sich ja manchmal erst durch jede Menge Türen, Ämter, Warteschlangen und Beamtendeutsch kämpfen, bis man versteht, was man genau tun muss, um seinen Traum nicht nur praktisch, sondern auch rechtlich, wirtschaftlich etc. zu realisieren.

Hat jemand von euch Erfahrung in diesem Bereich und kann mir helfen?
Ein Gewerbe habe ich bereits. Müsste ich extra noch was anmelden oder könnte ich den Unterricht unter meinem Gewerbe als Grafikdesignerin betreiben? Muss ich mich zusätzlich absichern? An wen wende ich mich am besten? Gibt es vielleicht sogar staatliche Unterstützungen?

Ich schätze, dass ich ca. 500 € im Monat zusätzlich Umsatz machen werde, also nicht wirklich "viel". Mir geht es eher um die Kinder und den Lerneffekt als ums Geld.

Freue mich sehr, wenn mir jemand bei meinen Fragen helfen und etwas Klarheit schaffen kann!

Liebe Grüße

Vanessa

Finanzen, Kinder, Selbständigkeit, Gewerbe, Versicherungsschutz, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherungsschutz