Tierarzt – die neusten Beiträge

Kann unser Berner Sennenhund alt werden?

Hallo!

nachdem unser erster Berner sennenhund mit mir 8,5 Jahren verstorben ist, möchte ich schon gerne, dass unser jetziger älter wird. Er ist jetzt 8 Jahre alt und wohnt aber erst seit ein paar Monaten bei uns.

Sein Familienstammbaum sieht gut aus und so leben Vater und Großvater beide noch im Alter von jetzt 13 bzw 15 Jahren. Die Mutter ist früh gestorben. Seine Geschwister leben alle noch, bis auf einer, der im Alter von 6,5 Jahren verstorben ist!

Wir achten darauf, dass es ihm gut geht, aber er frisst schon immer sehr schlecht und hat eine Schilddrüseninsuffizienz. Aber dagegen bekommt er Mittel.
Wenn es nach ihm gehen würde, würde er nur Brötchen essen, aber sowas geben wir nur selten, aber auch nur weil er das so gerne mag und schon immer bekommen hat.

Dennoch ist er verspielt und wurde zuletzt im Urlaub auf ein Alter von 2 Jahren geschätzt 😂. Er tobt immer mal wieder mit meinem Vater im Garten und springt immer sehr herum, wenn wir nach Hause kommen. Bei Spaziergängen ist es unterschiedlich. Manchmal läuft er hinterher, aber seit geraumer Zeit läuft er vor, sprintet auch mal und co. Er wirkt sehr agil und springt auch mal über Bäume 🤪

Nur auf Grund der Infos stellt sich mich die Frage, kann er doch alt werden? Seine Rasse wird ja nur eher 6-8/9 Jahre alt…
was könnte man noch tun, damit er alt wird?

Dankeschön

Gesundheit, Hund, Gefühle, Tierarzt, Tierhaltung, Psychologie, Berner Sennenhund, Hundehaltung, Rasse

Hund gestorben Tierarzt?

Mein Hund hatte seit Januar 2024 einen Tumor an den Milchdrüsen ( oder wie man das nennt ), er wurde im Februar operiert & die Wunde entzündete sich und wir riefen beim selben Tierarzt wieder an und er gab und Medikamente für 100 € die halfen auch nicht und er operierte meinen Hund ein zweites Mal (Juli) die Operation half auch nicht und wir hatten ihn letzte Woche deshalb nochmals angerufen und er kam gestern zu uns nach Hause und wir sagten ihm das er den Hund einfach einschläfern soll, weil der Hund nicht isst, kaum laufen kann, keine Motivation hat, Atemnot … der Tierarzt wollte das nicht und gab unserem Hund einfach irgendwelche Antibiotika spritzen für 100 € (er hat uns noch nie irgendwelche Rechnungen ausgestellt& er wollte das Geld auch immer in BAR haben) er zeigte uns auch nicht was das für Spritzen sind, er sagte nur das es Antibiotika Spritzen sind … dem Hund ging es dann gestern für ein paar Stunden gut … am Abend lag er in der Küche und konnte nicht mehr aufstehen und hat wie verrückt geatmet und geatmet und hat immer noch nicht gegessen. Heute Morgen habe ich nach dem Hund geschaut und er hat immer mehr geatmet und auch angefangen zu zittern und durch den Mund zu atmen, wahrscheinlich weil er keine Luft mehr bekommen hat … heute hat er sich den ganzen Tag herum geqäult und dann während wir im Internet nach Hilfe gesucht haben und ich wieder zurück in die Küche gegangen bin, lag er da mit Zunge raus und kein Atem mehr … er ist gestorben … und der Tierarzt wollte einfach immer mehr Geld abziehen und weigert sich Rechnungen auszustellen und will alles in BAR! Kann ich irgendetwas tun, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen? Mein Hund ist tot und wir haben ihm immer wieder gesagt, dass er sie einschläfern soll! Er will nicht! Sie ist jetzt so qualvoll gestorben, ich kann das nicht ertragen.

Hund, Tierarzt, tot

Kitten (ca. 3 Monate) pinkelt immer wieder ins Bett?

Hallo,

Wir haben seit 1 Woche ca. ein Kitten zu uns geholt. Sie ist 3 Monate alt und laut der Verkäuferin auch stubenrein. Ihre Mama hatte wohl Katzenschnupfen, was sie leider auch abbekam. sie hatte die ersten Tage auch bisschen entzündete Augen, weswegen wir dann zum Tierarzt sind um uns da helfen zu lassen. Die Entzündung wurde nach 2 Tagen auch viel besser. Das nur als kleine Info, wenn das wirklich irgendwas damit zu tun haben könnte.

Wir haben (wie uns gesagt wurde) das Kitten direkt in das Katzenklo gesetzt, um zu zeigen, wo ihre Toilette ist. Natürlich hats nicht direkt geklappt am ersten Tag. Uns ist auch klar der Stress mit dem Umzug etc. dass es nicht von Anfang an klappt war uns bewusst.
Nachdem haben wir sie Nachts in den Flur gepackt (da hat sie sich am wohlsten gefühlt) dazu noch die Toilettentür immer offen gelassen damit sie ihre Toilette sich aneignet. Hat auch geklappt anfangs.

Wir haben sie tagsüber zu uns in die Räume gelassen und wenn nötig korrigiert, damit sie auf die Toilette geht. Danach ist sie öfter auf die Toilette gegangen um beide Geschäfte (groß und klein) zu machen. Deswegen haben wir weniger Acht gegeben und sie auch zu uns ins Zimmer geholt Nachts.
Vor 3 Tagen hat das Koten auf Teppich und Bett wieder angefangen. Sie hat aber ab und zu auch in das Katzenklo gemacht.
Wir haben sie dann wieder korrigiert jedes mal wenn wir sie dabei erwischt haben. Seit heute erledigt sie ihr großes Geschäft in ihrer Toilette. (noch)

LEIDER aber nicht ihr kleines Geschäft. Heute alleine hat sie 3x in das Bett gepinkelt, obwohl wir sie wieder öfter in ihr Klo setzen, sie auch Belohnen wenn sie in ihr Klo macht etc. Aber es bringt einfach nichts. Nachts macht sie wie gewohnt ins Katzenklo, weil wir sie eben nicht in die anderen Räume lassen damit sie nicht alles vollkotet. Sobald sie aber mit uns ist, macht sie ständig ins Bett.
An der Aufmerksamkeit kanns eigentlich nicht liegen, da ich immer ein Auge auf ihr habe und wir auch mit ihr spielen, sie streicheln etc.


Wir sind am Ende unserer Kräfte, wir wissen nicht was wir noch tun können.
Hatte jemand das selbe Problem? Kann uns da einer paar Tipps geben?

Danke im Voraus!

Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt