Stadt – die neusten Beiträge

Ist es die richtige Entscheidung auf mein Bauchgefühl zu hören?

Im Oktober fange ich mit meinem Studium an und habe mich in mehreren Großstädten beworben.. jedoch nicht für ein Duales Studium, da es dafür zu spät war noch ein Unternehmen so kurzfristig zu finden.
Meine Eltern hatten damit auch eigentlich kein Problem, jedoch hat mein Vater jetzt noch eine Bekannte gefragt, ob die bei sich in der Firma noch ein Duales Studium anbieten..

Sie würde sich diese Woche noch melden..Ich habe an sich nichts gegen ein Duales Studium, jedoch ist es in in einer ,,Stadt“, wo nichts los ist. Es ist dort wirklich nichts los und man muss mind 1 1/2h bis zur nächst größeren Stadt fahren. Man kann dort nicht shoppen gehen und es gibt dort keine Menschen.

Ich selber komme vom Dorf und halte es hier nicht mehr aus, deshalb wollte ich unbedingt in eine Großstadt. Mir ist es relativ egal wo ich studiere, jedoch nicht in dieser Stadt, weil dort wirklich nichts los ist. Also wirklich nichts. Ich kann mir nicht vorstellen dort die nächsten 5 Jahre meines Lebens zu verbringen und bei dem Gedanken fange ich an zu heulen, so schlimm finde ich diese Stadt.

Jedoch sind es auch 60.000€ die man bei dem Dualen Studium bekommen würde..mein Dad hat sich darum gekümmert aber ich muss einfach mal etwas anderes sehen..

Ich weiß nicht was ich machen soll, ob ich nach meinen Gefühlen gehen soll oder ob ich nach meinen Eltern gehen sollte und ob es doch egal ist, ob in der Stadt was los ist oder nicht..

Studium, Stadt, Streit, studieren

Gibt es in Eurer Gemeinde, Stadt oder in Eurem Landkreis ein Heimatmuseum?

In meiner Heimatgemeinde gibt es ein solches Museum, das jeden Sonntagnachmittag für wenige Stunden geöffnet ist. Das finde ich sehr interessant. Es gibt bei uns einen "Arbeitskreis Heimatkunde", dessen Mitglieder dieses Museum ehrenamtlich betreuen. Und jeder Bürger kann etwas dazu beitragen. Einfach mal im Keller oder auf dem Dachboden "stöbern", ob es irgendwo noch alte Dokumente oder Gebrauchsgegenstände gibt. Auch ich bzw. meine Familie konnte schon den einen oder anderen Beitrag zum Museum leisten. Der Eintritt ist frei. Neben der Dauer-Ausstellung gibt es auch Wechselausstellungen zu bestimmten Anlässen!

Ältere Verwandte (Großeltern) erzählen oft und gerne, wie es damals war Interessiert Ihr Euch für diese Geschichten, oder eher nicht!? Ich finde es jedenfalls sehr spannend, in diesem Museum zu stöbern! Ich finde immer wieder etwas Neues!

Die Wikipedia sagt über Heimatmuseen (Zitat):

Ein Heimatmuseum bzw. eine Heimatstube ist ein Museum mit einer naturkundlichen und/oder kulturgeschichtlichen[1] bzw. volkskundlichenSammlung der engeren Heimat. Ziel dieser Museen ist es, die historische Entwicklung eines Ortes (Ortsgeschichte) oder die als „Heimat“ charakterisierte Region (Regionalgeschichte) anhand von zusammengetragenen Exponaten und Dokumenten aufzuzeigen. Auch eine Form von Heimatmuseen sind Stadtmuseen und die vor allem in Österreich verbreiteten Bezirksmuseen, die eine Stadt bzw. einen Stadtteil repräsentieren und damit eine etwas größere Einheit, als es häufig ein Dorf oder eine kleine Region ist. (Zitat Ende).

Bild zum Beitrag
Geschichte, Stadt, Gemeinde, Heimat, Heimatkunde, Museum, landkreis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stadt