Meinst ihr Tauben gehören getötet oder lieber alternativen
ich höre immer Diskussionen das Tauben getötet werden sollen vs. Taubenhäuser und Umsiedlung bzw Eier mit Attrappen austauschen.
bei Tötung, vermehren die sich aber dann nicht einfach wieder?
und bei Umsiedlung wer führt dann dieses Taubenhaus, wird man dafür bezahlt oder ist das so freiwillig?
15 Stimmen
8 Antworten
Taubenhäuser betreuen und den Bestand klein halten.
Umsiedlung muss man die nicht, die kommen von alleine. Stadttauben sind gestresste, fehlernährte, verletze, verkrüppelte und kranke Tiere, da der Bestand viel zu hoch ist - eine Betreuung ist nicht wirklich teuer und sehr effektiv.
Die Eier gehören ausgetauscht um langfristig die Popularität zu verkleinern
das macht man im Taubenhaus. am Bahnhof kannst du ja schlecht auf Ostereier suchen gehen.
Problem ist ja, das selbst wenn eins da ist, das nicht alle im dort nisten werden.
Die Umsiedelung in feste Taubenhäuser wird nur etwas bringen, wenn man ihnen ein breites Angebot gibt und ihnen ideale Bedingungen gibt, dass sie bleiben...oder man "sperrt" sie nicht nur ein Taubenhaus, sondern auch in eine Voliere. Nur ein Taubenhaus reicht leider nicht. Sie sind ein gewisses Angebot gewohnt, unabhängig dessen, ob es für sie gesund ist oder nicht und dazu müsste man ihnen auch die für Tauben "gesunde" Alternative anbieten. Wie bei Menschen halt, nur für die Tauben ist es schlimmer.
Und ich finde es eigentlich furchtbar, wie sich der Mensch schon wieder aufspielt. Nur weil ihm etwas nicht passt: töten. Mit Nutrias, Bären, Wölfen, gewissen Fischarten usw. macht er es genauso. Alles was stört oder irgendwie finanzielle Einbussen bedeutet: töten. Wann passiert's mit Obdachlosen?
Tauben sind intelligente Tiere und fähig zu ziemlich engen Bindungen (wir haben aus der Wildtierpflege eine Ringeltaube, die wir nicht mehr auswildern können, weil zu verletzt).
Will man hier wirklich eine auch für Tauben gute Alternative bieten, muss sich die Stadt (oder wer auch immer dafür zuständig sein wird) Gedanken machen, wie sie das dauerhaft umsetzt. Nur weil eine Taube in einem "Taubenhaus" wohnt und das auch ganz cool findet, heißt das nicht, dass sie nicht weiter bei Menschen nach Nahrung sucht.
Finanzieren darf es der Steuerzahler. Also wird es auf Töten hinauslaufen. Wie immer.
ja ich finde die Wirksamkeit von Tötung selber null effektiv. diese Taubenhaus Projekte probieren wenigstens noch was aus, bis die da den besten weg finden dauerts halt noch denke ich.
aber klar das Leute nicht ich Geld für "Luftratten" ausgeben wollen verstehe ich halt auch.
die Stadt hat ja mit wichtigerem zu tuen denke ich.
Es geht ja nicht nur um Tauben. Wenn es anfängt, was es ja schon hat, dass man tötet, was einen "nervt" oder eben finanzielle Einbußen bereitet, wo hört es dann auf oder muss man sich dann darauf einstellen, dass es nicht bei Tieren bleibt...ja, muss man.
Und nein, ich verstehe es nicht, dass man für ein Problem, das man selbst geschaffen hat, kein Geld ausgeben will, sondern sich mit der Tötung der Tiere aus der Verantwortung zieht und weitermacht, wie bisher.
Statt die Leute einfach mit Nachdruck (und meinetwegen Strafen, wie in einigen Ländern) darauf hinzuweisen, ihren besch***** Müll aufzuheben und in Abfalleimer, die überall stehen (und die man billig aufstocken kann) zu werfen, wird sich nichts ändern.
So lange hier kein Bewusstsein entsteht und es immer noch "Individuen" gibt, die, wenn sie keinen Bock mehr auf die Eiswaffel, ihren Sandwich usw. haben, das einfach auf den Boden knallen...dann ändert sich nichts, egal, wie oft und wie viele Tauben man einfacherweise tötet.
Abe ein Tier kann sich in den seltensten Fällen wehren, Tauben oder kleinere Tiere schon gar nicht. Was hätten sie dem Mensch entgegenzusetzen?
Es gibt ja schon genug "Menschen" (zumindest nennen sie sich so), die ihre Wut und ihren Frust an den Tieren auslassen. Die meisten Wildtiere, die wir zur Pflege aufnehmen, wurden von Menschen so zugerichtet...
Funktioniert hier in Bad Hersfeld.
Klar, paar Tauben sind immer unterwegs.
Das wäre aber auch bei ner Tötung der Fall.
Der Taubenturm wird von ehrenamtlichen geführt, wie das mit den Kosten aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ist aber bestimmt billiger wie ein ganzes Heer Kammerjäger
Ich denke, Du sprichst von Stadt-Tauben.
Warum soll man die töten?
Da kann man ja gleich bei anderen Lebewesen weitermachen, deren urbane Ansiedlung der Mensch verursacht hat, Möwen, Waschbären, Hasen, Füchse...
Und, noch wichtiger, die Population.