Sport – die neusten Beiträge

Kann mir jemand eine Sportart für Faulpelze empfehlen?

Meine Familie nörgelt herum ich solle mehr Sport treiben. Ich würde dem ja nachkommen aber es gibt einfach keine Sportart die meinen Anforderungen entspricht.

Ich war früher in einem Bogenschiessen Verein. Aber da man immer erst seinen Pfeil aus holen durfte nachdem alle geschossen hatten, was immer Ewigkeiten gedauert hat, hat man innerhalb von einer Stunde nur 2-3 mal geschossen. Das hat Lust und Laune verdorben.

Ich bin eine Zeit lang joggen gegangen. Aber da ich Angst vor Hunden habe, kann ich nicht an üblichen Plätzen wie Straße, See usw. joggen. Ich bin deshalb auf einem öffentlichen Sportplatz joggen gegangen. Aber dann hat ein Hobbyverein angefangen dort immer Fußball zu spielen. Darum konnte ich dort nicht mehr hingehen.

Ich bin auch eine Zeit lang schwimmen gegangen und es hat mir Spaß gemacht. Aber ich will beim Bahnschwimmen nicht gestört werden und es ist immer zu voll. Außerdem sind immer irgendwelche Kinder am Sprungbrett die nicht darauf achten das ich da schwimme. Darum hat sich die Sache erledigt.

Nun Suche ich etwas neues!

Ich will irgendwas außerhalb des Hauses machen. Denn ansonsten wird es schwierig das konsequent zu machen, da ich in den eigenen Wänden viel leichter aufhören kann. Ich will auch kein Kampfsport machen oder ins Fitnessstudio gehen, da ich nicht mit verschwitzten Menschen in Kontakt kommen möchte und ich zu zaghaft für Kampfsport bin. Auch wenn es außer Haus sein soll, will ich aber auch nicht irgendwo exotisches hin. Und ich will auch nicht an einen See oder Wald, wo Leute mit Hund ohne Leine rum laufen.

Ich weiß meine Ansprüche sind nicht allzu niedrig aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Sport, Bewegung

Wieso sind (Schwarze/Afrikaner) sportlicher als Weiße und andere Ethnien?

Glaubt ihr das es Unterschiede zwischen Ethnien in der Sportlichkeit, kraft etc. gibt?

Meine Beobachtungen:

100m Sprint: Da ist es glaub am offensichtlichen, wenn man sich 100m , 200m Sprint anschaut sind das 99% Schwarze und es gab noch nie einen hellhäutigen Sieger (Gold) im Sprint der nicht Schwarz ist.

Basketball: vermutlich 95% sind schwarze, es gibt dann hin und wieder Leute wie Nowitzki und Yao Ming aber die schwarzen dominieren irgendwie den Basketballsport.

Boxen: Genau dasselbe, es gibt halt die Klitschkos und andere aber 90% der Boxweltmeister vorallem Schwergewicht waren dunkelhäutig.

Laut Chatgpt: "Studien haben darauf hingewiesen, dass Menschen aus Westafrika möglicherweise eine höhere Dichte an „schnellen“ Muskelfasern haben, die für schnelle und explosive Bewegungen (wie Sprinten) von Vorteil sind."

Es gibt aber auch Gegenbeispiele die mir eingefallen sind:

Fussbal: Im Fussball gibt es glaub keine Ethnie die dominiert, Latinos sind sehr gut, europäer, dunkelhäutige etc.

Ich will damit nicht sagen das eine Ethnie besser oder schlechter ist, bevor mir jemand Rassismus vorwirft oder sonst was, ich bin weder Afrikaner noch Europäer (habe Lateinamerikanische Wurzeln).

Ich interessiere mich einfach nur für Biologie und probiere zu verstehen wieso manche Ethnien besser sind in Sachen.

Sport, Muskeln, Männer, Fußball, Basketball, Menschen, Frauen, Sprint, Afrika, Biologie, Boxen, Diskriminierung, Evolution, Herkunft, MMA, Afrikanerin, dunkelhäutig, Ethnie

Diät/ Ernährung?

Ich verfolge jetzt schon etwas länger eine Diät, die für mich sehr gut funktionier. Aus Interesse wollte ich mal so Fragen, was ihr so dazu sagt und was ihr vielleicht anders machen würdet. Vielleicht habt ihr ja auch selber Erfahrungen in diesem Thema:

Zurzeit wiege ich 150 Kilo, 54 kg Muskelmasse, 190 cm. Mein Ziel liegt bei ca. 125kg, was laut meinem Arzt und einem Fitnesscoach mein Normalgewicht sein dürfte.

Ich trainiere 6 Mal die Woche im Push, Pull Leg Split. (wobei Muskeln zwar aufgebaut werden sollen, jedoch eher Fett verbrannt werden soll) Ich mache 5 min Fahrrad, danach trainiere ich (sehr intensiv) 1-1,5 h.

Zu meinem Essverhalten: Ich esse täglich 2800 kcal, die ich mit einer App und einer Wage tracke. (mein verbrauch ist 3200) und vorwiegend Proteinreich. (270g Carbs, 300g Eiweiß, 60g Fett.) Ich trinke ca. 5L Wasser am Tag und supplementiere Kreatin.

Worauf ich vor Allem achte, ist vor dem Sport Zucker bzw. andere kurzkettige Kohlenhydrate zu essen (da ich immer früh gehe).

Nach dem Training Esse ich immer meine größte Mahlzeit. (Meistens etwas wie z.B. 50g Honig, 50g Haferflocken, 1kg mager Jogurt (ca. 800kcal) . Hierbei achte ich vor Allem auf schnelle Energie, langkettige Kohlenhydrate und Eiweiß.

Abends versuche ich Kohlenhydrate etwas runter zu fahren, und Casein zu mir zu nehmen.

In den letzten 5 Wochen habe ich 4,5 Kg abgenommen.

Trotzdem interessiert es mich sehr, was andere zu diesem Plan sagen und ob vielleicht manch einer noch einen Tipp hätte.

Bei Fragen gerne auch nachfragen.

Sport, Muskelaufbau, Ernährung

Trainingszeit fürs Kind zu spät?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Mein Sohn (6,5 Jahre) stand über 2 Jahre auf der Warteliste fürs Kinderturnen. Wir leben in Berlin und es gibt dafür sehr wenige Plätze.

Anfang des Jahres wurde endlich eine neue Gruppe eröffnet, da sich eine neue Trainerin gefunden hat.

Ursprünglich war die Trainingszeit 18.00-19.00 Uhr.

Nach etwa 2 oder 3 Wochen haben mehrere Eltern gefragt, ob die Möglichkeit besteht länger Training zu machen, da die Kinder so gerne turnen.

Die beiden Trainerinnen sind wirklich super, unser Sohn geht sehr gerne hin, wir wohnen auch nur eine Straße weiter.

Dann kam die Nachricht, dass wir jetzt länger Training haben können. Für eine bessere Trainingsorganisation dürfen wir uns entscheiden, die Kinder um 19.15 Uhr oder 19.30 Uhr abzuholen. Dann würden sie es so einplanen.

Wir sollten uns zwar alle dazu äußern, ob das so passt, haben wir aber dann nicht, da alle von 19.30 Uhr so begeistert waren (nur ein Kind muss alle 2 Wochen "leider" um 19.15 Uhr abgeholt werden, da es da beim anderen Elternteil lebt und eine weitere Anfahrt hat).

Mich wundert es schon sehr, dass niemand 19.30 Uhr zu spät findet, vorallem sind auch noch 1-2 Jahre jüngere Kinder in der Gruppe, als unser Sohn.

Nun kommt mein Sohn in die Schule und wir möchten, dass er um 19 Uhr abgeholt wird, da er um 19.30 Uhr schlafen soll.

(Bis jetzt ist er immer bis 19.30 Uhr geblieben und hat auch Spaß daran gehabt.)

Wir haben die beiden Trainerinnen angesprochen und sie meinten, dass wir jetzt seit über einem halben Jahr die Gruppe bis 19.30 Uhr sind und die auch fürs Abschlussspiel und den Abbau etc. gerne alle einplanen würden.

Sie haben vor meinen Augen aber die Trainerin der vorherigen Gruppe gefragt, ob ein 6 jähriger evtl in ihre Gruppe wechseln könnte, da es von der Uhrzeit besser passen würde.

Diese Trainerin hat dann gesagt, dass man ein Kind tauschen könnte, da ehh ganz viele aus ihrer Gruppe in die ältere wechseln möchten.

Nun ja, mir wurde jetzt ein Wechsel in die Gruppe davor angeboten und das möchten wir nicht.

Es sind sehr viele 3-4 jährige dort und es ist noch eher mit den Eltern, sehr spielerisch.

Unser Sohn geht schon allein zum Training, hat dort Freunde gefunden und sie Turnen auch schon "richtig" mit Geräten.

Kann ich mich beim Verein irgendwie beschweren oder was soll ich tun?

Danke euch

Sport, Verein, kinderturnen, Schlafenszeit, Schulkinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport