Schwimmen – die neusten Beiträge

Wer möchte die Einführung einer einheitlichen Schwimmpflicht in ganz Deutschland?

Die Einführung einer einheitlichen Schwimmpflicht in ganz Deutschland.

Ich finde es äußerst bedenklich, dass immer mehr Kinder nicht oder nur schlecht schwimmen können. Regelmäßig hört man von Badeunfällen mit Kindern die größten Teils tödlich endeten.

Auch als ich noch Grundschüler war, war Schwimmunterricht Bestandteil des Sportunterrichts und jedes Kind hatte die Chance, das Seepferdchen oder zumindest das Schwimmabzeichen in Bronze abzulegen. Bei Interesse außerhalb der Schule höhere Schwimmabzeichen.

Jedoch wird von Experten und Organisationen (z.B. DLRG) immer häufiger festgestellt, dass immer mehr Kinder nicht ausreichend oder gar nicht schwimmen können. Aus deren und auch aus meiner Sicht, ist das Seepferdchen nicht ausreichend, um gut genug schwimmen zu können.

In einer so Modernen Gesellschaft, sollte es flächendeckend eingeführt werden, dass Schwimmen fester Bestandteil im Sportunterricht in Grundschulen ist und nicht nur für ein paar Wochen. Das Ziel dabei soll sein, dass Kinder mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze erreichen.

Somit bekommen auch Kinder aus Familien, die sich keinen Schwimmkurs leisten können, die Chance ein guter Schwimmer zu werden.

Es trägt zum Wohle und zur Bildung unserer Kinder bei. Hiermit können wir Vorsorge treffen, dass keine Kinder mehr auf tragische Weise ums Leben kommen, weil sie nicht gut genug oder gar nicht schwimmen können.

Ja. ich möchte die Einführung der Schwimmpflicht in Deutschland 67%
Nein. Ich möchte keine Schwimmpflicht in Deutschland 33%
schwimmen, Schule, Deutschland, Unterricht, schwimmen lernen, Zwang, Abstimmung, Umfrage

Habt ihr persönliche Erfahrungen, dass euch die Strömung schonmal zu weit ins Meer herausgerissen hat? Was habt ihr in dem Moment gedacht?

Hatte gestern für mich ein persönlich schlimmes Erlebnis.

Ich bin momentan auf Sri Lanka im Urlaub, eine große Welle zog mir meine Wasserschuhe von den Füßen. Lange Rede kurzer Sinn, ich hatte sie etwas weiter im Meer treiben gesehen (circa 20m sagte dann meiner Freundin am Ufer, dass ich sie schnell holen würde. Dort angekommen habe ich mit Schock feststellen müssen, dass ich schon circa 90-100m im offenen Meer trieb. Ich merkte sofort die schreckliche Lage in meiner Situation. Die die es nicht wissen, die Strömung im Indischen Ozean ist weitaus stärker, als an der Nordsee bzw am Atlantik, zumindest meiner Meinung nach.

Was ich in der Situation dachte? Bitte nicht, dass kann es doch nicht mit meinem Leben gewesen sein oder? So darf es nicht enden!

Glücklicherweise bin ich ein guter Schwimmer und kann dementsprechend Ruhe bewahren in der gewissen Situation.

Aber zurück zur Geschichte: Ich trieb locker 5 Minuten auf einer Stelle. Versuchte mit den Wellen Parallel zu treiben, legte mich auf den Rücken wenn meine Kraft langsam nachließ und hoffte ich komme wieder näher ans Ufer. Irgendwann nach circa 10 Minuten hatte ich es fast geschafft, ich merkte langsam wie die Wellen mich mehr und mehr Richtung Ufer trieben. Meine Freundin tat mir einfach am meisten leid, einen geliebten Menschen zu zusehen, wie er in einer lebensgefährlichen Situation steckt und man kann einfach nichts machen.😢

Im Endeffekt war es einfach sehr dumm von mir. Und ich bin froh dass ich noch lebe.

An die, die schonmal in so einer ähnlichen Situation waren, hattet ihr nachdem ihr es geschafft habt das Gefühl, dass ihr am träumen seid und eigentlich gestorben seid? Klingt komisch, aber genau das dachte ich mir den ganzen Tag über und jetzt wo ich darüber nachdenke kommt mir wieder so dieser blöde Gedanke.

Hoffe ihr könnt mit euren Erfahrungen in Zukunft manche Menschen vor solchen Ereignissen schützen!

Wünsche euch allen einen schönen Abend und freue mich auf eure Antworten🙂

gefährlich, schwimmen, Angst, Tod, Meer, Nahtoderfahrung, Ozean, Strömung, indischer ozean

Welche Jammer Badehose zum schwimmen? Arena, Adidas oder Zaosu?

Halllo, ich bin Leon und bin neu hier, ich brauche mal ein paar Ideen und Meinungen von euch....

Ich möchte mir eine neue Badehose zum schwimmen kaufen, es sind ja gerade Sommerferien und das Wetter ist auch super, also wollte ich gerne mehr schwimmen gehen (ich bin kein Profi), vielleicht auch bald wieder im Verein aber frühestens im Herbst :)

Trotzdem brauche ich eine oder zwei neue Badehosen :) ich hatte sonst immer die normalen Schlabberhosen zum schwimmen getragen (ganz früher diese Slips) aber jetzt möchte ich eine richtige Schwimmhose (Jammer)

Ich habe aktuell nur eine schwarze glatte leicht glänzende Radlerhose (aber natürlich ohne Polster) mit der ich schwimmen gehe, diese ist aber nicht so eng, also weniger Kompression am Bein wie eine richtige Schwimmhose/Jammer.

Daher habe ich mal geschaut was es von Arena, Adidas und Zaosu so gibt, da ich noch Schüler bin, möchte ich so maximal 70 EUR ausgeben, also keine super duper high End Jammer ;)

Ich habe mal 3 Jammer (35 bis 70EUR) rausgesucht, wobei die Adidas schon fast so aussieht wie meine Radlerhose, die ich jetzt trage, die Arena scheint sehr eng anzuliegen und hat wohl festeres Material, die Zaosu sieht dagegen sehr glatt und leicht schimmernd aus!?

was sagt ihr zu diesen 3 Jammern?

oder könnt ihr da etwas anderes empfehlen?

welche Jammer tragt ihr (Marke und Modell... Preis?)

vielen Dank, sagt Leon :)

Bild zum Beitrag
Sport, Kleidung, Männer, schwimmen, Bademode, Schwimmbad, Junge, adidas, Arena, Badehose, Jungs, Schwimmunterricht, badeslip, Jammer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwimmen