Schulwechsel – die neusten Beiträge

Welche schulischen Alternativen/Möglichkeiten gibt es?

Hallo,

Heute bin ich hier um nach ein wenig Rat zu suchen, da mir mein näherer Umkreis nicht weiterhelfen kann. Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich komme mit den Leuten an meiner Schule nicht klar. Bzw. allgemein mit der heutigen Jugend. Immer geht es um rauchen, kiffen, Alkohol, Party, etc. Und wenn man auch nur ein wenig davon abweicht (Gott bewahre wenn man sogar einen eigenen Stil und eine eigene Persönlichkeit hat), wird man ausgegrenzt oder sogar fertig gemacht. Es ging bei mir persönlich so weit, dass ich aufgehört habe die Schule zu besuchen. Sprich, ich bin eines Tages einfach nicht mehr gekommen.

Allerdings ist mir mein Abschluss sehr wichtig und an sich habe ich ja Lust wieder zur Schule zu gehen. Der Stoff und die Schule an sich sind kein Problem für mich – es sind eben die Leute. Nun Frage ich mich, welche Möglichkeiten oder Alternativen zur Schule denn überhaupt existieren, wenn überhaupt. Die Leute kann man ja schlecht nehmen und woanders hin tun, nur damit ich meine Ruhe habe.

Ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt auf ein Internat zu gehen, da dort ja nicht einfach so jeder rein kommt. Allerdings ist es ja nicht versichert, dass ich dort nicht die gleichen oder ähnliche Probleme erleben werde. Außerdem kommt das mit dem Geld nicht hin – Privatunterricht fällt also schonmal auch weg.

Mir ist bewusst, dass das alles nicht ganz so einfach ist wie ich es mir erhoffe, und es natürlich leider immer eine Person geben wird die ein Problem mit einem hat. Allerdings fällt eine "normale" Schule bei mir mittlerweile Weg, einfach wegen zu vielen schlechten Erfahrungen und zusätzlich noch der fehlenden Förderung, die ich persönlich brauchen würde (ein weiterer Punkt weswegen ich über das Internat nachgedacht habe). Wahrscheinlich gibt es auch keine so einfache Lösung für mein Problem, man muss eben einfach zur Schule gehen und Punkt. Ich stelle diese Frage aber in der Hoffnung, dass ich vielleicht irgendwas übersehen habe, oder von irgendwas nicht weiß.

Ich danke schonmal für jegliche Antworten

Lernen, Mobbing, Schule, Hochbegabung, Abitur, Förderung, Gymnasium, Internat, Schulwechsel

Wie lange hat man Zeit sich an einer neuen Schule anzumelden?

Ich bin echt uninformiert, aber deshalb frag ich auch hier nach. Auf google schein ich nicht die richtigen Fragen zu stellen, denn da find ich keine Antwort.

Ich war letztes Schuljahr in der 11. Klasse, hab mentale Probleme (darunter ads, depressionen und sowas) und auch körperlich hab ich einige Baustellen. Das zusammen mit dem Schuldruck und meinen immer schlechter werdenden Noten (verschuldet durch Motivationslosigkeit beim Lernen und Nervenzusammenbrüche) hatte mitten im Schuljahr zur Folge, dass ich einen riesen mental breakdown hatte und fest der Überzeugung war ich brauch unbedingt Pause von der Schule um erstmal alles andere in den Griff zu bekommen. Naja, das 11. Schuljahr hab ich nicht geschafft, die Fachhochschulreife fehlt mir jetzt und mir wird von allen Seiten eingeredet vllt doch nochmal die 11. zu versuchen. (Mir wird aber auch echt viel Hilfe angeboten von meiner Familie so ist es nicht) Und nachdem jetzt auch mein Vater damit kam Zweifel ich echt an meiner Entscheidung Schule zu lassen.

Wenn dann will ich aber auf eine neue Schule, ich kann es mir nicht nochmal leisten auf der selben Schule sitzen zu bleiben und Lehrer sowie ehemalige Klassenkameraden jeden Tag wieder zu sehen. Das hat mich in der 6. Klasse schonmal mental in ein Loch geworfen.

Jetzt sind die Ferien aber schon recht bald vorüber und bevor ich meinen Eltern sage dass ich es vllt doch nochmal versuchen möchte muss ich wissen ob ich mich überhaupt noch für dieses Schuljahr an einem Gymnasium anmelden kann oder nicht. Geht sich um Baden-Württemberg

Wäre super wenn das einer wüsste

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung

Kann man die 11.Klasse bestehen/ in die 12.&13. zugelassen werden ohne eine Sportnote?

Hi, also ich bin eine Schülerin, die momentan noch 2 Wochen Ferien hat und dann in die 11.Klasse geht. Ich wurde in den Sommerferien mit Hüftdysplasie und einem Labrum Lasium diagnostiziert. (Wenn ihr nicht wisst, was es ist, schaut euch ein Video dazu an oder so, auf jeden Fall kann es/ wird es früher oder später zu Arthrose führen)

Als ich das vor einigen Wochen diagnostiziert bekommen habe, hatte ich noch keine Schmerzen im Alltag, nur bei bestimmten Positionen (Liegestützposition das Bein anzuziehen). Daher hat die Helferin vom Arzt empfohlen, dass ich nicht vom Sportunterricht ausgenommen werde, vor allem auch aus sozialen Gründen.

In meiner eigenen Freizeit solle ich aber mit meinen Hobbies (Taekwondo, Fußball etc.) komplett aufhören, weil Sportarten, wo das Hüftgelenk ruckartigen Stößen (beim abrupten Abbremsen beim Fußball, oder einfach beim Rennen auch) ausgesetzt ist, diese Gift für meine Hüfte wären. (Ich darf jetzt nur noch langsam Fahrradfahren und Kraulschwimmen)

Nun bin ich aber vorgestern aufgewacht, aufgestanden und habe plötzlich zum Allerersten Mal beim Auftreten für den restlichen Tag ständig Schmerzen in meinem rechten Hüftgelenk gehabt, obwohl ich seid der Diagnose tatsächlich komplett mit jenen Sportarten aufgehört hatte..

Auf jeden Fall frage ich mich, ob ich jetzt einen Antrag bei meinem Hausarzt oder so (weil der Spezialist/ Arzt, der das bei mir diagnostiziert hat, ist in Straubing, mehr als 200km entfernt und es ist sicher schwer in den nächsten 2 Wochen noch einen Termin zu bekommen), stellen sollte, dass ich vom ganzen Schulsport ausgenommen werde.

Dort machen wir nämlich ständig solche Sportarten die Gift für meine Hüfte wären und jetzt wo die Schmerzen auch schon mit 16 angefangen haben (normalerweise kriegt man die mit 50 oder so) möchte ich auf gar keinen Fall mehr teilnehmen.

Aber ich will trotzdem mein Abitur kriegen und dafür muss ich die 11., 12. & 13.Klasse bestehen.

Ich weiß, dass man in der 12.Klasse Sport abwählen kann oder so, aber wenn ich in der 11.Klasse nicht am Sportunterricht teilnehme und somit keine Note habe, kann ich dann die 11. überhaupt Bestehen? Kann ich dann zum Abi in der 12.&13. überhaupt zugelassen werden?

LG und ich bräuchte ne dringende Antwort, weil jede Minute die Terminzeiten bei meinem Hausarzt mehr vergeben werden können 🥲

Mayu

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Krankheit, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulabschluss, Schulsport, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung

Mobbing in der nächsten Klasse unterbinden wie?

Ich würde in der Grundschule wert geschätzt dafür das ich ein Streber bin, lol. Jedenfalls hat sich ALLES geändert als ich auf die weiterführende Schule gegangen bin. Wurde gemobbt dafür das ich ein Streber bin, teilweise sogar von den eigenen Lehren sätze wie: "Wir wissen das du es weißt geb den anderen eine Chance" oder "Natürlich muss die Streberin sich wieder melden" sind täglich gefallen von Lehrern. Von Schülern kam ähnliches nur das die aus aussehen gegangen sind, finde mich eigentlich extrem schön ohne arrogant zu wirken, aber allein meine Persönlichkeit macht mich schöner als solche Menschen die ohne Grund mobben. Ich habe nur existiert. Mehr nicht. Ich verstehe es einfach nicht. Dazu würde ich ausgeschlossen, lügen wurden über mich erzählt und so weiter... Es war Drama. Dann sei es halt so es hat mich nach einer Zeit nicht weiter gejuckt. Bin dann auf eine ander Schule gewechselt, die alte Klasse kannte die neue Klasse was ein Traum(a). Wie unterbinden ich mobbing in der nächsten Klasse? Mein Selbstbewusstsein ist auf 100, ich bin freundlich und bin zur besten Version meiner selbst geworden. Ich möchte echt nur lernen in der Schule, natürlich hatte ich in jeder Klasse ein paar Freunde... Die jedoch fake waren. Auf jeden fall möchte ich einfach in ruhe gelassen werden damit ich mich auf meine Noten konzentrieren kann, habe im privaten ein soziales Leben brauche also nicht mehr Freunde, ich freue mich auf nette neue Freunde aber ich brauche sie nicht um ein gutes, ausreichendes, funktionierendes soziales Leben zu haben. Wie unterbindet man Mobbing? Ich lerne auch Selbstverteidigung, gehe boxen und lerne teakwando zu Hause. Ich bin w13

Lernen, Mobbing, Schule, Noten, Schüler, Lehrer, Schulwechsel

Nach Schulverweis in der 10 Klasse (1. Halbjahr) in der Ef wieder auf die Schule zurückwechseln?

Wurde dieses Jahr ungefähr 4 Monate vor den Sommerferien von der Schule verwiesen, der Schulverweis ist aus meiner Sicht und der meiner Eltern, auf gar keinen Fall berechtigt gewesen.

(Die Verwarnung gab es wegen mitführen einer Waffe das sehe ich ein, aber der zweite wegen Streit mit einem Schüler der 8. Klasse der meine Mutter die an der Schule Lehrerin ist beleidigt hatte, daraufhin hab ich „das Gespräch mit ihm Gesucht“ und als er nicht aufhörte zu lachen eine wirklich leichte Backpfeife gegeben. Das Verhältnis zu meinem Klassenlehrer war sehr gestört, z.b sollte meine Mutter als Kollegin ihn wieder siezen und er hat gegenüber anderen Kollegen geäußert das wegen mir die Anmeldezahlen der Schule runtergehen würden. Auch Themen die innerhalb der Klassenleitung besprochen hätten werden können wurden sofort an die Schulleitung weitergegeben.)

Nun fühle ich mich auf der Schule zu der ich jetzt gewechselt bin aber nicht gut aufgehoben (Notenschnitt von 1,9 auf 3,1 gefallen und ich hatte 150+ Entschuldigte Fehlstunden und 20+ Unentschuldigte) und habe das Gefühl das ich in diesem Umfeld keine Kraft dafür habe mein Abi zu machen. Die Schule macht keinen Spaß mehr wie sie es einst auf der alten getan hat. Ist es also möglich wieder auf die Schule zurück zu wechseln?

Danke im Vorraus

Schule, Angst, Bildung, Abitur, Lehrer, Schulverweis, Schulwechsel, Fehlstunden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel