Schule – die neusten Beiträge

Ist das bereits mobbing?

Hey,

ich Versuche mich mal kurz zu halten.

Also. Der Beginn von allem, war eigentlich, dass meine BFF mit einer aus ihrer Klasse darüber geschrieben hat, ob durch einen Park bei uns in der Nähe eine Art Straßenbahn fahren soll.

Sie hat halt sowas in der Art geschrieben

Ich (sie) bin dagegen, dass das gebaut wird, da dadurch sowohl Maulwürfe als auch Feldhasen/wildkaninchen verschreckt werden

Dies Person, mit der sie geschrieben hat, hat diese Nachricht an nen Typen aus ihrer Klasse geschickt, woraufhin er und seine besten Freunde uns seid Montag in jeder Pause bedrängen. Ich habe schon zig mal versucht zu erklären, wie sie diese Nachricht meinte, da sie immer zu überfordert mit der Situation ist.

Der Anführer von dieser Gruppe rennt immer in uns rein, in der Hoffnung, das wir hinfliegen da ich kein gutes Gleichgewicht habe. Heute at er mir noch mit dem Fuß auf den Rucksack getreten (also währen dich den drauf hatte). Seid dem tut mein Rücken leicht weh, mein iPad hängt die ganze Zeit und hat nen neuen Kratzer.

Das beste an der Sache ist noch, das Lehrer die ganze Zeit um uns herum sind.

Statt was zu machen, schauen die nur zu.

Die mädchen vom Anfang verfolgen uns immer. Und als ich zur pausenaufsicht (welche meine Geo Lehrerin ist) gehen wollte, und ich die noch nicht gesehen habe, habe ich die kurz angeschnautzt, dass sie uns in Ruhe lassen sollten. Nachdem ich mich umgedreht habe, habe ich die Lehrerin gesehen, welche mich entsetzt angeschaut hat. Allerdings weis sie bereits, dass ich mit dieser Gruppe Probleme habe, da sie uns schonmal helfen musste, als die uns bedänget haben. Als ich ihr dann sagen wollte, dass es wieder Probleme gibt, waren die anderen wieder weg.

Als ich sie dann gefragt habe, was jetzt eigentlich ihr Problem ist, meinten sie, dass meine BFF ihnen erzählt hat, sie hat in Physik nh 4 obwohl sie nh 5 hat. Okay, hat sie auch zugegeben, aber haben die erwartet, dass sie die Wahrheit sagt, wenn sie sie bedrängen?!

Ich habe mittlerweile schon Angst, in die Schule zu gehen…

Sollte ich einfach mal meine Vater sagen, dass mein iPad hängt und ihm das erzählen, wenn er fragt, was bzw ob was passiert ist?

Ich weiß, ist sehr wirr geschrieben.

Aber an alle, die diesen Text verstanden haben, ist das Mobbing oder was ist das?

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Lehrer, Schulalltag, Streit

Was soll ich jetzt machen?

 Heyy,

ich habe eine Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. In meiner Schule gibt es die letzen Paar Stunden immer Freistunden, in denen man zu einer AG gehen kann, inder ich auch bin. Man konnte am Anfang des Schuljahres ankreuzen, ob man in den Freistunden dableiben oder gehen möchte. Ich habe Bleiben angekreuzt, weil ich in der AG war, ohne darüber nachzudenken, dass die AG unabhängig von den Stunden gemeint ist. also dürfte ich eigentlich nicht gehen.

Ich bin heute aber gegangen, da meine Freundin gesagt hat, die Lehrer würden das nicht merken. Meine Lehrerin, die ich in der AG habe, hat mir jetzt aber per Email geschrieben, dass ich nicht da war und wo ich denn sei. Ich habe ihr gesagt, ich wäre in der Schulbibliothek, da ich wirklich Angst hatte, Ärger zu bekommen. Sie hat geschrieben, sie hätte mich da auch nicht gesehen und ich habe geschrieben, dass ich da vllt auf der Toilette oder im Klassenzimmer von einer Freundin eine Stufe unter mir war. Sie hat nicht geantwortet und ich glaube nicht, dass sie mir glaubt. Ich habe es meinen Eltern gesagt, und die haben gesagt, dass sie, wenn ihnen jemand schreibt, dass sie sagen, ich sei in der Schule gewesen.

Sie sind nicht sauer oder so, aber ich habe wirkliche Angst, dass mich die Lehrerin morgen darauf anspricht. Ich kann eigentlich gut lügen, aber ich finde es furchtbar und habe außerdem Angst vor der Lehrerin, da sie sehr streng ist. Einen Rückzieher machen und ihr die Wahrheit sagen kann ich auch nicht, da ich sie ja schon angelogen habe. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Wenn ihr Tipps für mich habt, wäre das echt toll. (Zur Info, ich gehe in die neunte Klasse und bin 15)

Danke 

Schule, Angst

Wie findet ihr meine Realschulabschlussrede?

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Gäste,

herzlich willkommen zu unserer Realschulabschlussfeier! Heute ist ein Tag der Freude, des Stolzes und vielleicht auch ein bisschen der Erleichterung. Wir haben es geschafft! Nach all den Prüfungen, den Hausaufgaben und den unzähligen Unterrichtsstunden halten wir endlich unser Abschlusszeugnis in den Händen.

Wenn wir zurückblicken, dann gibt es viele Momente, die uns in Erinnerung bleiben werden. Wir erinnern uns an die ersten Tage an dieser Schule, als alles noch neu und ein wenig einschüchternd war. Im Laufe der Jahre haben wir Freundschaften geschlossen, sind an Herausforderungen gewachsen und haben gemeinsam viel erlebt.

Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrerinnen und Lehrern. Sie haben uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Geduld und Unterstützung gezeigt, wenn wir sie am meisten brauchten. Sie haben uns immer wieder motiviert und uns geholfen, unsere Ziele zu erreichen. Ohne ihre Mühe und Hingabe wären wir heute nicht hier. Danke, dass Sie nie den Glauben an uns verloren haben!

Auch unseren Eltern und Familien möchten wir danken. Sie waren stets unsere größten Unterstützer, haben uns ermutigt und uns durch alle Höhen und Tiefen begleitet. Ohne ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in uns wären wir heute nicht hier. Ihre Liebe und Fürsorge haben uns den Rücken gestärkt und uns geholfen, unsere Ziele zu erreichen.

Während unserer Schulzeit haben wir viele wertvolle Erfahrungen gemacht. Wir haben verstanden, wie wichtig Teamarbeit ist, wie man Schwierigkeiten überwindet und dass es entscheidend ist, nach einem Rückschlag wieder aufzustehen. Diese Erkenntnisse werden uns auf unserem weiteren Lebensweg begleiten und uns helfen, die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Nun stehen wir am Anfang eines neuen Kapitels. Einige von uns werden eine Ausbildung beginnen, andere werden weiter zur Schule gehen oder vielleicht sogar ins Ausland gehen, um neue Erfahrungen zu sammeln. Egal welchen Weg wir einschlagen, wir sind bereit für die Zukunft und die Möglichkeiten, die sie für uns bereithält.

Es ist aufregend und ein wenig beängstigend, in die Zukunft zu blicken, aber wir sollten keine Angst haben. Wir sind gut vorbereitet und haben die Fähigkeiten und das Wissen, um unsere Ziele zu erreichen. Die Welt liegt vor uns und bietet unzählige Chancen – es liegt an uns, sie zu ergreifen und das Beste daraus zu machen.

Lasst uns diesen Moment genießen und stolz auf das sein, was wir erreicht haben. Wir haben hart gearbeitet, um hier zu stehen, und wir sollten uns die Zeit nehmen, unsere Erfolge zu feiern. Gleichzeitig sollten wir uns daran erinnern, dass dies nur der Anfang ist. Viele spannende und herausfordernde Kapitel liegen noch vor uns.

Ich wünsche uns allen viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft. Mögen wir unsere Träume verfolgen, unsere Ziele erreichen und dabei stets glücklich und gesund bleiben. Die Erinnerungen an unsere Schulzeit werden uns begleiten und uns immer daran erinnern, wie wir gemeinsam gewachsen sind.

Zum Schluss möchte ich euch noch einen Bibelvers mitgeben: (Jesaja 43,18-19) Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige! Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde"

Herzlichen Glückwunsch zu unserem Abschluss und auf eine strahlende Zukunft!

Vielen Dank.

Schule, Realschulabschluss

soll ich mich mit meiner alten besten freundin vertragen?

ich hab mit meiner alten besten freundinn nach dem realschulabschluss auf die selbe schule gewechselt, wir sind in die selbe klasse gekommen und erst schien alles gut. Als wir dann zusammen in den urlaub gefahren sind war sie aus dem nichts komplett anders, immer schlecht gelaunt und hat mich immer ignoriert wenn ich sie was gefragt habe. ich habe es monatelang versucht mit ihr zu reden und hab sie auch gefragt ob irgendwas los ist, war es aber nicht. Ich hab dann irgendwann beschlossen das ich es nicht weiter versuchen werde weil von ihrer seite überhaupt garnichts zurück kam. sie hat nichts dagegen gemacht wir haben uns einmal ausgesprochen aber das hat auch nicht wirklich was geändert. Wir haben immer weiter den kontakt verloren und garnicht mehr miteinander geredet. Ich hab mich bei ihr gemeldet zum aussprechen aber sie war wohl beschäftigt. ich hatte zur selben zeit streit mit einer anderen freundinn was nichts mit der anderen zutun hatte. die haben sich dann zusammen getan und sind einfach bei mir aufgetaucht und wollten mit mir reden ich war sehr sauer darüber und hab gesagt nein dass sie sich gerne bei mir privat melden können ich mich aber nicht mit beiden zusammen reden würde. sie wissen auch beide warum ich so extrem reagiert habe. ich habe dann viele andere freunde gefunden und sie hat aus dem nichts die schule abgebrochen und eine ausbildung angefangen

als ich mich dann nach ner zeit mit der anderen freundinn vertragen habe kam komischerweise genau 1 tag später eine nachricht von meiner alten besten freundin als 5 monate lang garnichts von ihr kam. sie wollte sich mit mir aussprechen ich wollte das auch dann hab ich eine schwere grippe bekommen und danach war ich auf einem geburtstag daraufhin sagte sie das sie denkt das es mir wohl nicht so wichtig ist wie ihr da war ich mega sauer und danach sind noch ein paar sachen passiert die ich aber jetzt nicht schreiben werde.

ich habe eig damit abgeschlossen aber heute habe ich geträumt das wir uns vertragen haben und es war so schön sie war nicht ohne grund meine beste freundin und ich vermisse sie ein wenig ich weiß nicht ob ich ohne sie besser dran bin wein viele zu mir gesagt haben das sie mich nur runter zieht, aber keine ahnung… wir wohnen auch im selben ort und ich weiß nicht soll ich mich bei ihr melden oder nicht ?

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ist das, was ihr erwerbsmäßig gerade macht für euch ein Job oder ein Beruf(ung)?

Die Begriffe werden für die Frage explizit so definitorisch eingegrenzt,

Job: ein lästiger, anstrengender, nicht erfüllender, nicht zu einem passender, langweiliger oder überfordernder und freiwillig nicht getaner Dienst oder Arbeit, ausschließlich dem Zwecke dienend, durch das generierte Einkommen oder die bloße Tätigkeit bestimmte Nebeneffekte zu erzielen, wie das Beibehalten eines Haushaltes oder eines bestimmten sozialen Status.

Beruf: Das, was man auch privat machen würde/ macht, wo man nach dem Arbeitszeit erstmal weiter recherchiert, wo man Spaß dran hat, wo man weiterkommen will, wo man sich messen will, wo man als Kind immer von geträumt hat, was einen geradezu süchtig macht und wo das Geld hingenommen wird oder gar noch in den Beruf gesteckt wird.

Schätze, Berufe sind meistens komplizierter und erfordern mehr intellektuelle Fähigkeiten, andererseits können auch Berufe wie Gärtner oder Maurer faszinierend sein und auch dort soll es Menschen geben, die nach 5-10 Jahren so krass sind, weil sie die Techniken und immer neuen Herausforderungen annehmen und an ihnen wachsen. Nur sowas wie Kassierer oder Zugführer, schätze da ist nach 6 Monaten die Luft raus, die sind einfach nicht dazu ausgelegt, darin besser zu werden und langfristig zu wachsen.

Ich habe einen Job, würde den ohne Geld nicht machen 70%
Ich habe einen Beruf, ich würde ähnliches auch privat machen 20%
Ich bin mir nicht sicher, mal ist es ein Beruf, mal ein Job 10%
Haushalt, Beruf, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Job, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Ausbildung, Stehen, Finanzierung, Kapitalismus, Status

Habe ich was falsch gemacht/liegt es an mir?

 Ich sabe das Gefühl der Grossteil meiner jeztigen Klasse mag mich nicht sie hinten lässt dann hinter meinem Rücken dass ich eine streberin bin und das nervt Punkt vor allem ich hasse Schule eigentlich von den Fächern her auch aber vor allem auch von den Menschen obwohl ich nichts tue ich bin in einigen Fächern sehr gut. Meine Eltern sind Lehrer. Das ist halt ein großer Faktor und das nervt halt immer und dann denken die dass ich halt auch so bin wie die und meine Eltern sind halt jetzt nicht die dieser Typ von doofer Lehrer sind glaube ich eher dieser Typ von child gechillter Lehrer. Und wir haben so eine Klassen radbox da kann man Zettel reinwerfen mit Dingen die man an der Klasse ändern möchte oder sich beschweren möchte und ich habe vorgeschlagen eine auf Iserv-Messenger Gruppe zu nehmen und jetzt bin ich wieder mal die Streber und nur weil ich ich will was einsetze weil die nur so eine WhatsApp Gruppe haben ich habe ja nicht gesagt sie müssen die löschen aber ich finde es gut wenn wir mehr als das Messenger Gruppe haben ich habe sie erstellt aber Alarm halten sich nur darüber lustig gemacht und gesagt ja ich sei voll die Strebe daran und so und ich trau mich jetzt teilweise im Unterricht nicht mehr was zu sagen auch wenn sie nicht direkt lästern aber sie machen es hinter meinem Rücken und denkt nicht merkst nicht und insgesamt denken sie ist und das macht mich nur traurig. Oder als wir eine abschiedsparty feiern wollten weil nach der sechsten Klasse gehen eine Jahr die stadtteilschule weil es unten in Hamburg so ist dass wenn du schlechter Ende der sechsten Klasse in einem hauptfach als eine 4 - bist willst du von der Schule. Wir haben halt eine klassenlehrerstunde dafür bekommen und dann haben wir es organisiert aber viele haben uns krassen hate gegeben auch egal was ich sage es wird sich drüber lustig gemacht oder hat gegeben. Ich habe das Gefühl ich habe irgendwas falsch gemacht und die anderen mögen mich nicht ich habe eine große Klappe ja das muss ich zugeben aber ich versuche sie zu halten auch wenn es mir schwer fällt und alle haben gesagt dass ich mich so verändert hat dass ich ja so stiller geworden bin auch auf einmal finden sie es besser wenn ich stiller bin. Habe das schlimme ist ich bin ja eigentlich sehr selbstbewusst nur seitdem ich in dieser Klasse bin ist mein selbstbewusstsein sehr sehr klein geworden. Und immer wenn wir Klassenrat sagen sagen wir mal oh nee jetzt hat sich drüber und wieder der Zettel reingeworfen weil ich halt meistens die einzige bin die sich traut die Zettel daheim zu werfen mit halt Themen die halt Nerven so total unnormal laut ist oder so. Deswegen traue ich mich auch gar nicht mehr der Zettel reinzuwerfen oder verstell meine Schrift oder Druck das auf dem Computer aber das ist auf Dauer auch keine Lösung nach dem sommerferien bin ich eh in einer neuen Klasse Arbeit ich finde es nicht so schlimm es gibt Tage an denen ich es bereue nicht auf ein anderes Gymnasium gegangen zu sein. Ich habe teilweise sogar andere runter gemacht weil die beliebten Leute in meiner Klasse so beliebt werden weil sie andere hopps nehmen und so aber dann habe ich Ärger bekommen und habe es gelassen.😫 Habe ich irgendwas falsch gemacht? Habt ihr vielleicht einen Tipp ? Was kann ich tun das sie damit auf hören?

PS sorry für meine Rechtschreibung ich habe das meinem Diktiergerät diktiert und der hat das für mich geschrieben aber es ist halt nicht immer alles so wie ich es wollte und ich habe jetzt auch nur ganz grob wegen der Rechtschreibung durchgeguckt.

Frage bearbeiten

 

Schule, Angst, streber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule