Rudel – die neusten Beiträge

Hilfe mein Hund beißt mich! Was tun?

Mein Hund (reiner Jack Russell, 2 Jahre alt) lebt mit mir und meiner 4 - köpfigen Familie in einem Haus mit großem Garten und Feld. Er ist gut erzogen und macht sonst nichts falsch, aber irgendwie kommt er nie richtig mit mir klar. Die "Hauptherrchen" sind mein großer Bruder und ich, aber ich bin erst 15. Ich gehe regelmäßig mit dem Hund, er geht 3 mal am Tag Gassi und ist sonst immer im Garten, wenn wir da sind. Auch kriegt er regelmäßig Futter und wird entsprechend beschäftigt.
Also nichts, was meiner Ansicht falsch wäre, aber trotzdem knurrt er oft, wenn ich ihn streichel und fletscht die Zähne, das ist mittlerweile sowas wie Routine. Er besitzt 3 große Körbchen, als Rückzugsort. Ich streichele ihn auch manchmal dort, obwohl man das nicht soll, aber bei allen anderen, auch bei Gästen macht er nichts und genießt die Streicheleinheiten. Nur bei mir beißt er auch zu und immer wenn ich mit ihm allein bin, ist er noch schlimmer. Er knurrt und knurrt ohne Grund und kaum kommt jemand um die Ecke, schaut er ganz unschuldig und stoppt blitzartig damit. Ich habe alles versucht, meine Familie hilft mir auch dabei, sie denken mein Hund akzeptiert mich nicht als "Rudelmitglied" und versucht die Rangordnung zu ändern. Ich habe es mit Leckerlies versucht, ihm Tricks beigebracht und sogar meine Stimme tiefer gestellt... Die anderen geben mir sogar jetzt besondere Aufgaben mit dem Hund, damit er lernt, das ich über ihm stehe, aber es bringt nichts. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache und wenn dass schlimmer wird, muss ich ihn weggeben, aber ich mag ihn so sehr und er ist eigentlich zu jedem lieb und kuschelt gern, dass war er früher auch zu mir, ich verstehe ihn einfach nicht. Weiß jemand, wie ich mich an den Hund anpassen kann, damit das aufhört?

Hund, Haustiere, Hundetraining, beißen, Rudel, bissig, Hund beißt

Hund verhält sich subdominant gegenüber Welpen, sollte ich Eingreifen?

Hallo Community!

Folgende Ausgangssituation. Im Haus der Eltern meiner Freundin leben bisher zwei Hunde:

  1. Hündin, 11 Jahre alt, die "Chefin" im Hunde-Haus
  2. Rüde, 6 Jahre alt, der Hündin untergeordnet

Beide sind Findlinge aus Griechenland. Er spielt gerne mit ihr, fordert sie auch gerne heraus, ist aber am Ende des Tages immer derjenige, der sich unterordnet. Soweit so gut... Beim Diesjährigen Griechenlandurlaub wurden wir jedoch wieder fündig und haben einen weiteren Vierbeiner gefunden:

  1. Rüde, ca. 3-3,5 Monate, Status unbekannt (es handelt sich bei allen Hunden um Mischlinge, alle Rassen zu benennen würde Tage dauern)

Dieser wird bei meiner Freundin und mir in der Souterrain-Wohnung, größtenteils getrennt von den anderen beiden wohnen. Jedoch bildet der gemeinsame Garten das große Spiel-und-Spaß-Areal. Dort, sowie auch beim Gassi-Gehen und bei sonstigen Gelegenheiten konnten wir folgendes beobachten:

Der Welpe fordert nun die beiden älteren natürlicherweise heraus. Die Hündin grenzte sich von Anfang an her klar ab, der Kleine traut sich äußerst selten, überhaupt mal zu ihr zu laufen.Der Sechsjährige Rüde jedoch verhält sich in unseren Augen komisch. Während er anfangs noch durch Knurren und ab und an vernehmbares Bellen den Kleinen in die Schranken wies, verhält er sich seit dem zweiten Tag nach der Begegnung subdominant, ja sogar devot. Beim Lefzen-Beißen, Fell-, Beine-, und Schwanz-Knabbern seitens des Welpen bleibt er untätig und senkt sogar den Kopf. Oftmals lässt er sich durch den Welpen aufreiten, mehrheitlich rennt er jedoch bei fast allen Situationen nur weg, lässt sich hetzen und entkommt nur, weil er zurzeit noch schneller ist als der Kleine. Auch beim Trinken kommt der Welpe angerannt und verscheucht so den größeren, nur damit der kleine daraufhin zwei-drei Schlucke trinkt. Ganz selten entweicht dem größeren mal ein Knurren, an ein wirkliches Bellen und Zurechtweisen kann ich mich nicht mehr erinnern.

Wie gesagt, bei der Hündin verhält es sich absolut nicht so!

Nun bestehen bei uns einige Fragen: Ist das normal? (wahrscheinlich ja) Sollten wir regelnd eingreifen? (machen wir teilweise schon, dass der Große zB in Ruhe trinken kann, oder dass das Gassi gehen nicht übermäßig gestört wird) Wenn ja, wie? Kann bei solchem Verhalten ein übermäßig dominantes Gehabe mit negativen Charaktereigenschaften vorausgesagt werden, welchen man vorbeugen könnte?

Eine große Entschuldigung für den langen Text, das Problem erschien uns jedoch schon komplex, aber ein viel größeres Dankeschön fürs Lesen, und ggf. Gedanken machen oder sogar was schreiben! Ich freue mich auf interessante hilfreiche Beiträge und bin gespannt und dankbar für jede Hilfe!

Mit freundlichsten Grüßen

zwei junge Hundebesitzer :)


Kurzer Edit: Beim Gassi-Gehen laufen die beiden älteren IMMER an der Leine, aufgrund ihres ausgeprägten Jagd-Triebs. Der Kleine soll sich dies jedoch gar nicht angewöhnen und lernen, ohne Leine brav zu laufen.

Hund, Verhalten, Erziehung, Hundeerziehung, Rudel, Welpen, Dominanzverhalten

Brauche dringend hilfe. Hund beißt unsere anderen Hunde fast tot

hallo, Es ist ein bisschen kompliziert zu erklären. Ich habe vier Hunde ( Krümel hündin 5 Jahre Mischling, Bella 4 Jahre Mischling und zwei 6 Monate alte Welpen Alaska und Filou). Seit die Welpen da sind hat Krümel sich verändert ist agressiv geworden und schien manchmal ein bisschen überfordert aber es hielt sich so weit ganz gut. Vor 3 Monaten hat sie dann das erste mal Bella gebissen. Und es war nicht nur geschnappt wir mussten sie von Bella runterziehen weil sie selbst als wir sie im Nacken hattten nicht losgelassen hat. Sind mit Bella zum Tierarzt musste nicht genäht werden. Einen monat später das gleiche mit Alaska von einen auf die andere Sekunde schlägt Krümel um und beißt. Wieder so das wir sie runter ziehen mussten weil sie nicht losgelassen hätte. Wieder zum Tierarzt. SIe wurde jetzt in der Zeit da es ja innerhalb von sekunden passiert auf Medikamente gegen Epilepsie eingestellt hat aber kweinerlei wirkung gezeigt. Es war dann wieder ruhe danach ist sie als wäre nichts passiert kommt wedelnd auf uns zu gelaufen freut sich. Gestern ist wieder auf Bella los. Wir haben das Gefühl das es Aussetzter sind. Diesmal wirklich so heftig gebissen das Bella unter narkose genäht werden musste. Die anderen drei haben jetzt verständlicher weise angst vor Krümel. Wir haben probiert sie im Haus so weit wie möglich zu trennen aber jetzt frisst Krümel nicht mehr und schaut tot traurig weil sie nicht mehr zu den anderen darf und liegt nur noch in ihrem Körbchen. Aber wir wissen nicht was wir machen sollen. Wir möchten sie ungern weggeben. Hat jemand vielleicht erfahrungen mit sowas oder kann mir einen tipp geben was wir jetzt machen können oder was es sein könnte. Organisch ist alles soweit ausgeschlossen unser tierarzt denkt es ist ein Verhaltensproblem weil sie innerhalb von sekunden umschlägt und sie die anderen ja wirklich tot beißen will. Kann man das mit einem Trainer in den griff bekommen ? Kann es sein das sie nur ihren Rudelplatz verteidigen will ? Wäre so dankbar für Hilfe

Hund, Verhalten, beißen, Rudel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rudel