Reparatur – die neusten Beiträge

Leiser-Taste vom Handy geht öfters nicht trotz Reparaturservice?

Hallo,

Bei mir geht seit Monaten die Leiser-Taste vom Handy (Samsung Galaxy A40) öfters mal nicht. Insofern kann ich dann auch keine Screenshots mehr machen.

Ich war am 10. Juni bei einem Reparaturservice, als sich nichts mehr getan hat. Die haben es für 60€ "repariert". Dennoch ging es immer mal wieder nicht und nicht mal 1 Monat später dann wieder gar nicht mehr.

Dann war ich nochmal am 7. Juli dort und es wurde kostenlos nachgebessert. Dennoch ging es seitdem auch immer wieder nicht und vorhin hat sich sehr lange Zeit auch nichts mehr getan. Nicht, dass es irgendwann wieder dauerhaft gar nicht mehr geht wie beim letzten Mal.

Ich bin langsam nur noch genervt und komme mir verarscht vor. Die haben mir nicht mal eine Rechnung gegeben. Ich sollte vor Ort einen Zettel ausfüllen, den sie behalten haben. Bei meiner Forderung hieß es, die mussten den Zettel abgeben.

Solange es ab und zu ausfällt, kann ich das zwar noch tolerieren, aber es nervt trotzdem. Durchaus möglich, dass es irgendwann wieder gar nicht mehr geht.

Hatte jemand das Problem mit der Leiser-Taste auch mal? Wie soll ich mit dem Repaturservice umgehen?

Bitte nicht solche "Tipps" wie "Neues Handy kaufen"! Es geht ums Prinzip von diesem "Reparaturservice"!

LG!

Handy, Smartphone, Technik, Rechnung, Hardware, Samsung, Recht, Service, Verbraucherschutz, Reparatur, defekt, Galaxy, Informatik, Samsung Galaxy, Taste, Wackelkontakt, Handyreparatur, Samsung Galaxy A40

Rasenmäher Drehzahl zu hoch und schwankt, was ist zu tun?

Am Ende ist eine Zusammenfassung, falls ihr nicht alles lesen wollt.

Danke schon im Voraus für die Antworten!

Hier ist der Link, was zu meiner vorherige Frage im Zusammenhang mit denselben Rasenmäher führt. Diese Frage hat sich beantwortet. Aber wenn ihr eine genauere Beschreibung benötigt, dann kilckt bitte auf den Link!

https://www.gutefrage.net/frage/rasenmaeher-startet-nicht-und-hier-schreibe-ich-was-ich-getauscht-habe

Jetzt komme ich zu meinem jetzigen Problem.

Mein Rasenmäher läuft unrund, und zwar, der Drehzahl schwankt und es ist allgemein höher wie es sein dürfte. Das weiss ich, weil ich einen anderen habe mit dem ganz gleichen Motor, und bei dem funktioniert alles richtig, weil es beim richtigen Mechaniker war, und ich nur ein Teil repariert habe.

Lasst euch nicht von den Fotos irritieren, es ist KEIN ORIGINALER MOTOR! Es hat den GANZ GLEICHEN Motor wie mein „Agro Quantum 50 (Briggs & Stratton) Baujahr 1998“ Bitte sagt mir, was alles möglich sein kann. der Vergaser hat keine Gemischschraube und keine Leerlaufschraube, nichts. Nur eine Düse unten. Der Vergaser ist neu, mit alte Düse (Zündspule auch neu, Zündkerze 2 Saison alt).

Hier, die Fotos:

Bitte verzeiht mir, wenn nicht alles wie erwartet sichtbar ist. Und gebt mir ehrliche Antworten! Danke im voraus für eure Hilfe!

Euer Haspok08

Bild zum Beitrag
überhitzt, Reparatur, Drehzahlbegrenzer, Rasenmäher, drehzahl, Drehzahlschwankungen

Peugot Speedfight 3 springt nicht an?

Moin alle miteinander!

Ich habe mir gestern eine Speedfight 3 über kleinanzeigen geholt. Als wir ankamen gab es schon ein Problem mit dem e-starter, da die Ritzelscheibe die den e-starter mit der variomatik verbindet abgenutzt war. Wurde dann zeitgleich ausgetauscht. Ich bin Probegefahren und es hat alles soweit funktioniert.

Als wir ihn nachhause transportiert haben und versucht haben zu starten, ist er nicht mehr angesprungen. Alles zerlegt und schläuche überprüft, aber alle waren dicht. Habe dann kurz danach den Vergaser mit Bremsenreiniger saubergemacht und mit druckluft durch alle ventile durchgespühlt.

Den Luftfilter hab ich auch saubergemacht und kompression entsteht am ende der einsaugung des Vergasers als auch am zylinderkopf, wo normal die Zündkerze ist. Das einzige was ich nicht verstehe als ich es geprüft habe war, dass nichts aus dem einen benzinschlauch zu dem Vergaser kam, habe mir aber nichts weiter gedacht, da er ja über unterdruck das benzin in den Vergaser befördert?

Ich habe auch den zündfunken überprüft und habe auch beim anlassen ein wenig bremsenreiniger hineingesprüht. Danach kamen ein paar zündungen aber diese kamen auch als ich ihn ohne vergaser zum durchlaufen gestartet habe.
Er sauft nicht ab sondern startet garnicht erst.

Der Roller ist relativ neu mit 4500 kilometern, und verstehe nach dem ganzen zerlegen und zusammenbauen nicht, warum er nicht starten will!?!

Kann mir jemand helfen?

LG

Reparatur, 50ccm, Mechaniker, Moped, Vergaser, Zweitaktmotor

Motorradhändler drückt sich vor Garantie reperatur?

Hallo ich habe vor wenigen Wochen eine Cb300r als A2 bike bei einem Honda vertragshändler gekauft. Sie hatte mal einen umfaller vom vorbesitzer das habe ich beim Kauf schon gesehen aber nicht groß angesprochen weil der Preis mit 4000 Euro bei gerademal. 1500km echt sehr gut war. Das Motorrad ist eigentlich einwandfrei die druckstellen am lenkerende und am auspuff sind mir egal. Nun habe ich aber gemerkt dass sie beim fahren immer leicht nach rechts zieht. Ich habe meinen Vater fahren lassen der es auch bestätigen kann. Wir haben sie dann zum Händler gebracht welcher sie dann sage und schreibe drei Wochen In der Werkstatt hatte nur um dann auf Nachfrage zu antworten dass er die Gabel abgekippelt hat und alles gecheckt hat und das einwandfrei ist. Ich habe sie abgeholt und dann eben heim gefahren weil ich sie unbedingt wieder fahren wollte (denke das ist verständlich)beim Gespräch vor Ort mit dem Chef hat er aufeinmal von sich aus erwähnt dass die mal umgefallen ist beim vorbesitzer. Jetzt zwei Tage später nervt mich das aber weil ein Freund von mir ebenfalls bemängelt hat dass die nach rechts zieht. Nun bin ich echt ratlos. Rad hinten ist auch gerade habe ich alles abgemessen. Also Kann die Werkstatt das Kette Spannen auch nicht verhunzt haben. Was kann ich jetzt noch tun? Ich habe 1 Jahr Garantie. Kann ich zu einem anderen Honda vertragshändler gehen und mir eine Rechnung schreiben lassen? Oder ist das Risiko zu hoch dass ich das dann nicht bezahlt bekomme von meinem Händler?

Werkstatt, Reparatur, Motor, Garantie, Honda

Laptop nach halbem Jahr defekt und Amazon repariert nicht. Was tun?

Hallo,

ich habe mir letztes Jahr im Dezember einen Laptop von Asus auf Amazon gekauft.

Ca. 2000 Euro, also schon eine Menge Geld für mich.

Seit März habe ich nun Probleme mit diesem Gerät (Anwendungen stürzen aus dem nichts ab, Bluescreens manchmal, Windows Updates funktionieren nicht mehr, Windows Neuinstallation schlägt auch fehl), und es wurde mir zu viel, drum habe ich den Laptop bei Amazon zur Reparatur geschickt. Ich meine, Ich hab den Laptop jetzt knapp ein halbes Jahr, 2000 Euro und er ist unzuverlässig und schlichtweg nicht normal benutzbar.

Ich habe den Laptop nun heute zurückgeschickt bekommen. Die haben sich den einfach überhaupt nicht angeschaut. Rein gar nichts. Ich habe sogar die DHL-Seriennummer nochmal nachgeschaut, letzten Mittwoch gegen 11 Uhr kam das Paket von mir bei denen an, und die haben es am selben Tag gegen 16 Uhr auch schon wieder zurückgeschickt. Sieht man alles in der DHL-Sendungsverfolgung.

Da kann mir doch niemand sagen, dass sich da ernsthaft jemand Gedanken gemacht hat, dass Ding auch nur ansatzweise mal zu reparieren. Ich hatte sogar einen Zettel mit beigelegt, was alles nicht stimmt und welche Programme am häufigsten abstürzen mit Crash Logs und allem.

War denen wohl vollkommen egal.

Der Kundendienst hat mich auch einfach angelogen, als ich nach dem Stand gefragt hatte: "Ja, wie wir sehen ist der Laptop bei uns eingegangen, bitte geben sie uns ca. 20 Tage Zeit, es dauert derzeit etwas länger." (Der Laptop war zu dem Zeitpunkt einfach schon wieder auf dem Rückweg zu mir...)

Was macht man hier? 2.000 Euro für einen Laptop der nach einem halben Jahr nicht mehr brauchbar ist, ist nicht in meinem Budget, an wen soll ich mich da richten?

Microsoft, Reparatur, Garantie, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur