Guten Tag,

Meine Frau und Ich besitzen einen 2003er Seat Ibiza mit knapp 200.000Km gelaufen seit circa einem halben Jahr.

Wir sind absolut unerfahren mit Autos.

Anfängliche Reparaturen (z.b. Rost) haben wir erledigt und die Kiste hat frischen TÜV bekommen. Nun fällt uns seit ein paar Wochen auf das bei längerer Fahrt und Geschwindigkeiten bis ca 90Km/h weißer Rauch aus dem Auspuff austritt. Dieser kommt aber nicht dauerhaft, sondern ab und zu. Meisten jedoch fällt er uns beim beschleunigen auf. Wenn wir auf 70Km/h sind und die Geschwindigkeit halten tritt dieser Rauch auch ab und zu auf. Heute fiel uns aber das erste mal auf das er bei 30Km/h aus der Kurve ebenfalls angefangen hat zu qualmen. Den Geruch des rauches können wir leider nicht genau definieren. Das Auto riecht ebenfalls nachdem wir gebremst haben manchmal leicht (verbannt?).

Wir haben keinen außergewöhnlichen Kühlmittelverlust (So wie ich jetzt mal vermute), Öl verliert er schon etwas mehr, da sagte man uns aber das es am alten Fahrzeug liegen könnte.

Wir wollen das Auto ungern abgeben, da es das erste Auto ist und uns direkt ans Herz gewachsen ist. 😅

Werkstatt Termin ist leider erst ab dem 1.9 möglich und wir sind am verzweifeln.

Hat da jemand einen Rat?