Fahrradschlauch erneuert und nach 20 km wieder einen Platten. Woran liegt das und was mache ich jetzt?
Hattest du auch den Mantel und die Felge vor dem Einbau des neuen Schlauches geprüft?
Ja natürlich..nichts auffälliges bemerkt...werde jetzt auch den Mantel erneuern...
Felgenband auch in Ordnung !?
Keine Ahnung!
Dann dringend mal anschauen und vorallem mal Luft auf den defekten Schlauch drauf , durchs Wasserbad ziehen und schauen wo er leck geschlagen hatt , meist weisst du dann schon mehr
Werden wir am Montag noch machen....Danke.
5 Antworten
Sieh Dir mal den Mantel und die Felge an - vielleicht steckt da ja was drin.
Ansonsten beim Einbau den Schlauch nicht zuuu gewalttätig stopfen und pressen und nicht irgendwie zwischen Mantel und Felge quetschen.
- Mantel genau untersuchen
- Felge prüfen
- Reifen prüfen, ob Beschädigungen zu sehen sind, die beim Einbau passiert sein können
Daran ist der Reifen dran schuld.
Du wirst erstaunt sein, was sich alles an Gegenstände in den Reifen "reinfressen" können. Solange die in dem Reifen drin sind, pieksen sie jeden neuen Schlauch kaputt.
Beim Schlauchwechsel auch peinlich drauf achten das sie keine Fremdkörper verirren und auch das Felgenband sorgfältig mit einem sauberen Tuch reinigen
Ich hatte auch immer Probleme mit meinem Reifen. Alle zwei Wochen musste ich den Schlauch wechseln. Das war so zum kotzen. Dann habe ich mir die Schwalbe Marathon Plus Tour Reifen gekauft. Ich habe die seit 1,5 Jahren drauf und hatte noch nie einen Platten und ich fahre nicht wenig.
Mich verwundert es hier auch immer wieder auf's neue wo die meisten Leute wohl auch rumgurken müssen dass man solch schwere Reifen mit Pannenschutzeinlage benötigt , ich hatte mit normalen MTB und RR Reifen an meinen Bikes keinerlei Platten mehr seit über ca 10Jahren!? Wtf!? Und ich bin eigentlich ein "Materielfahrer" sprich die Räder werden "artgerecht" eingesetzt .. Und auch relativ viel über das ganze Jahr mit über insgesamt 22000-25000km😅🤣
o.k. danke für den Tipp...werde morgen mal zum Stadler fahren, der hat den Reifen ...
Gerne, also ich bin wirklich mega zufrieden damit. Musst dich halt nur für das richtige Profil entscheiden. Ich fahre Crossbike und alle Untergründe, deswegen den Tour. Gibt verschiedene Modelle. Hoffe, dass sich das dann bei dir auch erledigt hat mit den Plattfüßen. Natürlich kann es trotzdem noch passieren, aber es sollte nicht mehr so häufig passieren.
Felge innen prüfen.
Neuen Schlauch mit Babypuder einpudern.
Wenn ich damit 20 km ohne Probleme gefahren bin...dann sollte beim Einbau nicht passiert sein oder?