Renault Clio – die neusten Beiträge

Traggelenk und Hintere Feder austauschen bei Renault Clio 2 (1.2 v16 Baujhar 2012)?

Hallo zusammen,

ich bin gerade über die Feiertage bei meiner Familie (ca. 500 km von meinem Zuhause entfernt) und wollte noch schnell den TÜV für meinen Clio 2 (1.2 16V, Baujahr 2012) erneuern lassen. Tja, leider hat der kleine Wagen den TÜV nicht gepackt, und jetzt stehen zwei Reparaturen an:

  1. Das Traggelenk auf der Fahrerseite
  2. Die hintere linke Feder – die ist wohl gebrochen

Ich hab natürlich schon ein bisschen recherchiert, bei Google geschaut und auch Freunde gefragt. Aber ich kenne hier vor Ort leider keine gute Werkstatt (außer ATU), und mein Budget ist als Student ziemlich überschaubar.

Zum Traggelenk meinte der TÜV-Prüfer, dass ich das auch selbst machen könnte – es sind wohl nur drei Schrauben. Ich bin handwerklich ganz fit, habe früher mal als Mechaniker ausgeholfen (eher so Praktikum/Aushilfe) und denke, das kriege ich hin. Wenn ich’s mache, würde ich direkt beide Seiten wechseln, dann hab ich da erstmal Ruhe.

Die Feder macht mir allerdings ein bisschen Bauchschmerzen. Ich weiß, dass da Spannung drauf ist, aber nicht so krass wie vorne bei den Federn. Laut YouTube soll der Wechsel nur etwa 15 Minuten dauern und es gibt da wohl nur eine Schraube, die man lösen muss. Aber bevor ich jetzt anfange, wollte ich euch fragen:

  • Hat jemand Erfahrung damit?
  • Ist das wirklich so easy, oder sollte ich die Finger davon lassen und lieber eine Werkstatt ranlassen? (Ich hätte immerhin Zugang zu einer Hebebühne.)

Noch eine wichtige Frage: Würden Werkstätten die Teile einbauen, wenn ich sie selbst besorge? Meine Erfahrung mit ATU ist eher, dass die das nicht machen, aber vielleicht kennt ihr andere Werkstätten, die das erlauben?

Und zu guter Letzt: Was kostet mich der Spaß in etwa? Ich muss am 2. Januar zurück in meine Heimat und hab echt Sorge, dass ich die Teile nicht rechtzeitig bekomme oder es zeitlich nicht schaffe, das alles selbst zu machen. Wenn ich es jetzt nicht hinkriege, wird’s wahrscheinlich richtig teuer, und ich will mich darauf vorbereiten, was da auf mich zukommen könnte.

Danke schon mal für eure Hilfe! Ich wäre euch mega dankbar für Tipps und Erfahrungen. Und übrigens: Guten Rutsch ins neue Jahr

Feder, Renault, Renault Clio, Reperatur Auto

Diesel Kleinwagen 2024?

Hallo zusammen,

ich suche für meine Frau einen Kleinwagen Diesel. Sie fährt tgl. 280km hin/zurück zur Arbeit. Im Moment fährt sie einen Peugeot 3008 1.6 HDI Bj. 2012 und dieser ist extrem durstig und doch nicht das Auto, was sie sich vorgestellt hat.

Nun habe ich diesen Artikel im Netz gelesen und sie hat sich für diese 7 Modelle entschieden. Nun ja, optisch eben, wie eine Frau nun mal so ist ^^

Zu welchem Model würdet ihr raten? Wichtig ist der P/L Faktor, ergo soll dieser nicht so teuer bei Reparaturen sein und vor allem haltbar. Möchte nicht nach guten 20.000km erneut Geld reinstecken.

Es soll ein Gebrauchtwagen mit einem Automatik-Getriebe sein, bequeme Sitze haben und nicht laut wie ein Traktor sein.

Ab wieviel Max Kilometer ich diesen kauf hängt ebenfalls vom eigentlichen Zustand. Die einen sagen "kauf dir niemals einen Diesel der älter ist als 5 Jahre und nicht über 140.000km auf der Uhr", andere wiederum sagen "bloß kein VAG mit DSG-Getriebe, du hast ab 120.000 km nur noch Kosten, weil diese schnell kaputt gehen" und andere wiederum sagen: "Du kannst beruhigt einen Diesel mit über 200.000km auf der Uhr kaufen, hast viel Spaß damit" .... Hm, ja mag ja sein, aber welches Model ist denn von den hier aufgelisteten gut und robust um tgl. 280 km gemütlich zu fahren? Sie fährt hauptsächlich AB.

Nun denn, zu welchem sollen wir greifen und bitte vor allem warum? Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus!

Euer Sonic

Mazda 2 64%
VW Polo 27%
Peugeot 208 9%
Renault Clio 0%
Opel Corsa F 0%
Seat Ibiza 0%
Ford Fiesta 0%
Auto, KFZ, VW, Volkswagen, Autokauf, Diesel, Dieselmotor, Ford, Ford Fiesta, Gebrauchtwagenkauf, Kraftstoff, Mazda, Opel, Peugeot, Renault, Renault Clio, Seat, VW Polo, Dezibel, Opel Corsa, Mazda 2, Seat Ibiza, Peugeot 208

Meistgelesene Beiträge zum Thema Renault Clio