Federbruch?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

50km sind schon sehr viel, schlimmsten Falls rutscht die Feder bei einem Stoß weiter runter und schlitzt den Reifen komplett auf.

Ich würde aber nicht sagen das der ganze Stoßdämpfer defekt ist, je nach Feder kann diese, wenn sie ungünstig bricht auch zu groß für den Federteller sein und dann seitlich hinunter rutschen.

50km zu fahren würde ich nicht empfehlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

abcdefg1499 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 22:46

Stoßdämpfer ist in Ordnung, Federbein auch in Ordnung. Die Feder war gebrochen + Domlager kaputt (das war der Grund, warum die Feder gebrochen ist).

Dein Federbein muss gewechselt werden

Bei den meisten Autos ist das auch gleich der Stoßdämpfer

Und das muss beidseitig gewechselt werden


abcdefg1499 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 22:46

Stoßdämpfer ist in Ordnung, Federbein auch in Ordnung. Die Feder war gebrochen + Domlager kaputt (das war der Grund, warum die Feder gebrochen ist).

Bei der feder ist die Wicklung mit der Tellerauflage gebrochen. langsam kannst du noch fahren, aber nicht allzu weit.