Pubertät – die neusten Beiträge

Keiner will mich im Zimmer auf Klassenfahrt was tun?

Hallo Leute

ich bin zurzeit übel verzweifelt und weiß auch gar nicht was meine "Freunde" von mir halten. Übernächste Woche fahren wir als Klasse auf Klassenfahrt und natürlich müssen wir uns in gruppen für die Zimmer zusammenfinden. Es dürfen 4 Personen sein (es gibt immer zwei Betten pro Zimmer also ist das Gesamte hallt so n ganzes Zimmer).

Ich habe eine "Freundin" gefragt ob ich mit ihr rein könnte (insgesamt waren sie 3 Personen), die meinte am Anfang:,, Ja aber wir müssen das noch mit den anderen beiden besprechen". Die anderen beiden haben auf mich ebenfalls so gewirgt, dass sie mich dabei haben wollte. Die eine meinte auch: ,,Keine Ahnung". Heute hatte die eine gemeint (die ich als erste gefragt habe), dass ich ja noch nirgends drin bin und das ich mit ner anderen in nem Zimmer sein könnte. (Diese Person die sie gemeint hat, mag wirklich keiner und ich auch ned). Schon ab da fand ich das richitg asozial von ihr weil sie eigentlich vorher damit einverstanden war, dass ich zu ihnen könnte. Heute hatten sie mit unserem Klassenlehrer darüber geredet, dass sie in ein dreier Zimmer möchten.

Ab da wusste ich das mich wirklich niemand mag. Ich habe das gefühl, dass alle um mich herum nur auf nett tun, mich dabei aber gar nicht in ihrer Nähe haben wollen. Da jz nur noch diese Person übrig ist (und noch ein paar Jungs), die ich wirklich ned leiden kann, hatte ich mir überlegt jz doch vllt in der Schule zu bleiben anstatt dort mitzufahren. Ein anderer Klassenkamerad bleibt ebenfalls in der Schule (hat aber wenigstens Freunde dort). Besonders trifft es mich das mich wahrscheinlich gar keiner mag und mich nmd haben wollte. Dabei versuche ich schon immer nett zu denen zu sein.

Schule, Freundschaft, alleine, Pubertät, Klassenfahrt, verzweifelt, klassenkameraden

Was ist mit meinem Sheprador (2)?

Hallo, ich hatte nun schon ein Mal eine Frage gestellt, die anscheinend von einigen falsch aufgefasst wurde.

Deshalb möchte ich das nun klären und im Anschluss eine neue Frage stellen.

Mein Deutscher Schäferhund - Labrador Retriever Mix wird am 01.10. ein Jahr alt. Ich habe ihn vor kurzem (ca. einem Monat) aus einem Tierheim geholt, wo ich vorher keinerlei Infos über die Rasse und seinen Charakter bekommen habe. Deshalb wusste ich nicht, wie schwierig dieser Mix eigentlich ist.

Ich habe ihn mir auch nicht einfach nur ausgesucht, ich habe ihn gesehen, mich verliebt und war mir sicher, es passt. An sich passt auch alles, außer dass er extrem stur und provokant ist.

Man kann mir doch aber auch nicht sagen, dass dieser Mix sehr kompliziert ist und im selben Atemzug sagen, dass alles, was falsch läuft, meine Schuld sein soll.

Zur Erklärung dazu ein Beispiel: Er darf nicht in unsere Küche, geht dennoch immer wieder hinein, wenn wir mal kurz nicht auf ihn achten. (Er kann mittlerweile die Tür öffnen) Wir können ihn ja auch nicht pausenlos im Auge behalten oder die Tür absperren. Jedes Mal, bringen wir ihn raus, er kriegt Ärger und geht auf seinen Platz. Ganz oft versucht er es danach aber wieder. Manchmal sieht es so aus als hätte er wirklich Angst wenn er Ärger kriegt und dennoch macht er es weiter. Ich weiß nicht, woran das liegt oder was ich noch dagegen tun kann.

Außerdem hat er eine Zeit lang sehr viel in die Wohnung gemacht, mittlerweile ist es besser, aber vorher hat er nie gezeigt dass er Gassi musste. Er hat von sich aus schon genug Möglichkeiten das zu zeigen. Zur Hilfe haben wir ihm einen Knopf geholt, der das Wort „Gassi“ sagt, wenn er darauf drückt. Das haben wir versucht ihm beizubringen, aber er nutzt es nicht. Stattdessen macht er einfach in die Wohnung, wenn er es nicht aushält. Und dazu immer aufs Bett, auf die Couch oder sonstigen Stoff, der grade auf dem Boden liegt, wie sein Bett, eine Decke,…

Dazu haben wir noch eine extra „Klingel“ oder „Glocke“ geholt, die wir an die Wohnungstür gehangen haben, damit er damit zeigen kann, wenn er raus muss. Wir haben versucht, es ihm beizubringen, aber er nutzt es nicht.

„Sitz“ und „Platz“ hat er innerhalb von zwei Tagen gelernt. Warum lernt er nicht, dass er nicht in die Küche darf? Oder, dass er uns zeigen kann, wenn er Gassi muss?

Außerdem wurde mir vom Hundetrainer gesagt, dass ich den Schäferhund mehr aus ihm rausholen kann, damit der Labbi nicht so aus ihm raus kommt, hat mir allerdings nicht erklärt wie. Habt ihr Vorschläge?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. :)

(im Anschluss ein Foto, damit ihr vielleicht eine bessere Vorstellung habt)

Bild zum Beitrag
Training, Mix, Hund, Erziehung, Pubertät, Hundeerziehung, Deutscher Schäferhund, Labrador-Retriever, Mischling, Trotz, mischlingshund, Sturheit

Glaubt ihr, sie ist verliebt in mich?

Hey, ich (w/15) bin in ein Mädchen verliebt und würde gerne eure Einschätzung hören, ob sie auch Gefühle für mich hat.
Ein „Anzeichen“ könnte sein, dass ich das Gefühl habe, sie ist etwas nervös wenn wir zu zweit sind. Ich weiß, dass sie die Zeit mit mir mag und es ist immer sehr schön, aber wenn wir mal kurz Schweigen, ist ihr das immer unangenehm, sodass sie schnell irgendetwas sagt/fragt.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie mich (glaube ich) immer etwas länger und fester umarmt als ihre anderen Freundinnen. Natürlich weiß ich es nicht genau, aber andere umarmt sie eher normal (soweit ich es sehen kann), und mich drückt sie schon immer echt fest und eher etwas länger. Des weiteren habe ich das Gefühl, dass sie sich für mich etwas mehr interessiert als für andere, da sie mir am Wochenende zum Beispiel manchmal schreibt wie es mir geht, oder nach der Schule wenn wir uns nicht mehr gesehen haben oder so. Es ist nicht so wahnsinnig oft, aber kommt schon manchmal vor. Bei anderen macht sie das glaub nicht.

Das kann alles natürlich nur Wunschdenken meinerseits sein, aber ich habe irgendwie das Gefühl, da ist mehr. Eine Einschätzung von euch würde mich echt freuen, danke schonmal <<3 Übrigens weiß ich nicht ob sie lesbisch/bi/pan ist…

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Pubertät, Freundin, Gefühlschaos, Hormone, Lesben, lesbisch, verliebt, bi-sexuel, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, verliebt in mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät