Popmusik – die neusten Beiträge

Bester Song von den Eurythmics

In den 1980er Jahren gab es mit den Eurythmics, bestehend aus der charismatischen Sängerin Annie Lennox und dem Gitarristen und Keyboarder David A. Stewart, ein starkes Duo, das einige erfolgreiche Songs herausgebracht hat. Ende des Jahrzehnts trennten sich die beiden, um Solokarrieren zu starten. Zehn Jahre später im Jahr 1999 gab es für eine kurze Zeit eine Wiedervereinigung. In dieser Zeit entstand ein neues Album. In späteren Jahren traten sie immer mal wieder gemeinsam auf und vereinzelt entstanden neue Songs. Welcher ihrer gemeinsamen Songs wird favorisiert?

Love Is A Stranger

https://www.youtube.com/watch?v=o6f593X6rv8

Here Comes The Rain Again

https://www.youtube.com/watch?v=ko8Ec7ojahU

Sweet Dreams (Are Made Of This)

https://www.youtube.com/watch?v=qeMFqkcPYcg

Sisters Are Doin’ It For Themselves (mit Aretha Franklin)

https://www.youtube.com/watch?v=drGx7JkFSp4

Would I Lie To You

https://www.youtube.com/watch?v=Uhpu2N4rQZM

There Must Be An Angel

https://www.youtube.com/watch?v=RCdneDxFRYQ

Thorn In My Side

https://www.youtube.com/watch?v=_AmkmqYEarw

I’ve Got A Life

https://www.youtube.com/watch?v=zSTXNOFjAQ4

Sweet Dreams (Are Made Of This) (1983) 73%
Love Is A Stranger (1983) 7%
There Must Be An Angel (1985) 7%
Thorn In My Side (1986) 7%
Ein anderer Song 7%
Here Comes The Rain Again (1983) 0%
Sisters Are Doin’ It For Themselves (mit Aretha Franklin) (1985) 0%
Would I Lie To You (1985) 0%
I’ve Got A Life (2005) 0%
Musik, Rock, Pop, Oldies, Popmusik, Rockmusik, Duo

Welcher dieser deutschsprachigen Winter- oder Weihnachtssongs des 21. Jahrhunderts beschreibt euer grundsätzliches Stimmungsbild vor den Feiertagen am besten?

Abschließend heute noch eine Umfrage über deutschsprachige Winter- oder Weihnachtssongs des 21. Jahrhunderts!

Welcher dieser Songs beschreibt euer grundsätzliches Stimmungsbild also am besten und warum?

Gerne dürfen auch andere Titel genannt werden!

Es werde Licht (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=UGjJYLpPDlY

Bin heute Abend bei dir (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=DkXikLKb8Zk

Winter (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=lWUcQ01yeDU

Fest der Liebe (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=f1BAG5dkN48

Heimkommen – der BAYERN 3 Weihnachtssong (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=m1sDBoX8pLI

Der perfekte Weihnachtsmoment (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=arQpxeDCGNI

Kerzen, Karpfen und du (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=7pmVsaSp6AU

Letzte Weihnacht (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=RqY2LOr8pzY

Jeden Tag Weihnachten (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=3TpOCOr1tLY

Mrs. Grinch (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=x7umibE5ir0

Weitere aktuellere aber auch ältere deutschsprachige Weihnachtslieder findet ihr hier!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

PS: Zu den älteren deutschsprachigen Weihnachtsliedern!

Bild zum Beitrag
Winter (2010) 63%
Mrs. Grinch (2024) 25%
Der perfekte Weihnachtsmoment (2018) 13%
Es werde Licht (2003) 0%
Bin heute Abend bei dir (2007) 0%
Fest der Liebe (2012) 0%
Heimkommen – der BAYERN 3 Weihnachtssong (2017) 0%
Kerzen, Karpfen und du (2019) 0%
Letzte Weihnacht (2023) 0%
Jeden Tag Weihnachten (2024) 0%
Musik, Song, Pop, Licht, Weihnachten, Winter, Abend, Karpfen, moment, Popmusik, Unheilig, Weihnachtslied, y-titty, Bayern 3, Grinch, josh, Udo Jürgens

Euer persönlich bestes 80er-Album?

Da die 80s sich immer noch bzw seit einiger Zeit wieder großer Beliebtheit erfreuen, möchte ich heute mal eine Umfrage zu eurem persönlich empfunden besten 80er-Album starten.

Ich habe diese Zeit selbst als Jugendlicher erlebt und Pop bzw Rock von damals hat mich auch sehr geprägt. Ich konnte natürlich nicht alles entsprechende unterbringen, aber diese Auswahl ist mir recht spontan eingefallen.

Die Umfrage-Positionen sind übrigens alphabetisch nach Interpreten angeordnet.

Anm: Ich musste die ursprünglich einzelnen Bilder der Covers wegen Platzmangels auf ein Gesamtbild reduzieren.

Es beginnt also mit ABBA:

Auf "Super Trouper" sind einige große Hits drauf wie die Titelnummer selbst, "The Winner Takes It All", "Happy New Year", "Lay All Your Love On Me" und auch Geheimtipps wie "Andante, Andante" oder "The Piper". Für mich war es das erste Album in Form von Kassette, welches ich von ABBA hatte.

"The Visitors" war ihr letztes Album für lange Zeit. Ich habe es insgesamt noch öfters als das andere gehört, da es vom Stil auch noch etwas anders ausgefallen war. Der erste und Titeltrack geht erst nach einigen Malen Hören ins Ohr, mit "Head Over Heals" und "One Of Us" sind hier auch wieder große Hits vertreten und auch wieder einige heute selten gespielte Lieder. Mit "Like An Angel Passing Through My Room" ist hier eine sehr schöne Ballade vertreten und auf der Deluxe-Version außerdem noch ihre letzte Singe von damals "The Day Before You Came", welches ich überhaupt als einen ihrer besten Songs bezeichne.

Auf Alphaville´s "Forever Young" sind 3 große Hits vertreten (der Titelsong, ihr erster Hit "Big In Japan" und "Sounds Like A Melody". Außerdem finde ich "Summer In Berlin" (später noch populärer geworden), den Opener "A Victory Of Love (dieses besonders) und "Lies" oder "Jet Set" auch herausragend.

Cyndi Lauper begeisterte damals mit dem heute oft gecoverten "Girls just wanna have fun" und wurde damit berühmt. Für einige ist sie quasi die "Lady Gaga der 80er". Weiters sind "Time After Time" (ein ziemlicher Kontrast zum ersten Song) , "All Through the Night" und das polarisierende "She Bop" Hits daraus, auch "Witness" und "Money Changes Everything (soviel ich weiß auch ein Hit gewesen) sind herausragend. Der Name dieses Albums ist "She´s So Unusual"

Mit "Do You really want to hurt me" und "Time" kannte man Culture Club vorher schon. Eventuell ist auch ihre voriges Album gleichwertig. Damals sorgte so etwas wie die Erscheinung und das Auftreten von Boy George übrigens noch für einige Diskussionen. Hier auf "Colour By Numbers" ist mit "Karma Chameleon" ein noch heute sehr bezeichnender 80er-Hit vertreten , auch "Church Of The Poison Mind" war ein Hit, ich finde "Its a Miracle" aber noch besser, auch "Miss Me Blind", "Mister Man" und "Victims" können sich hören lassen.

"Brothers In Arms" von den Dire Straits beinhaltet gleich einige heute noch gern gespielte Lieder wie "So Far Away" , "Money For Nothing", "Walk Of Life" , und die beiden herausragenden Balladen "Why Worry" und die Titelnummer.

Men Without Hats trumpften damals mit "Saftey Dance" auf, und das Album "Rhytm Of Youth" hatte ich erst später kennenglernt. Mit "Antartica", "Living In China", "I Got The Message" sind auch hier weitere attraktive Songs drauf.

Mit dem Song "Pop Goes The World" hatten sie dann noch einen ganz großen Hit, mMn sehr bezeichnend für die 80er. Ich finde dieses Album noch besser weil abwechslungsreicher , "On Tuesday" , "Loose My Way", "The Real World" , "Moonbeam" , "Jenny Wore Black", "Walk On Water" und "The End Of The World" möchte ich daraus nennen.

Über dieses Album von Michael Jackson brauche ich wahrscheinlich nicht viele Worte verlieren. "Billie Jean" , "Beat It" und der Tietelsog "Thriller" sprechen schon für sich als Welthits. Außerdem sein erstes Solo-Album, soviel mir bewußt ist. Es ist sowieso eines der größten aller Zeiten. Für mich ist es allerdings trotzdem gleichwertig der anderen. Außergewöhnlich auch dafür: Alle Songs wurden letztendlich als Singles ausgekoppelt, was ich persönlich ein wenig unnötig empfinde, aber so etwas muss es eben auch gegeben haben!

Für mich DAS 80er-Queen-Album. Mit dem Superhit "Radio Gaga" , "I Want To Break Free" und It´s A Hard Life sind auf "The Works" 3 ganz große Hits, und "Hammer To Fall", "Machines" und die eingehende Ballade "Is This The World We Created" noch weitere Super-Nummern.

Und schließlich noch "Heartbeat City" von The Cars. Mit "Drive", der eingehenden Nummer aus 1984 quasi berühmt geworden, folgten 1985 "You Might Think", "Magic" und "Hello Again" als große Hits. Interessant ist auch das später von Falco gecoverte "Looking For Love", und auch "It´s Not The Night", "Why Can´t I have You" oder der Titelsong als Abschluß bestechen als eingehende Songs.

Und da dies lange nicht alles sein kann, ist es euch gerne überlassen, einen eigenen Favoriten zu bringen. Ich freue mich bereits auf Antworten. 😀

Bild zum Beitrag
Ein anderes 80er-Album, und zwar 42%
Michael Jackson "Thriller" 19%
Dire Straits "Brothers In Arms" 11%
Queen "The Works" 11%
Ein Album von ABBA 9%
Alphaville "Forever Young" 8%
Cyndi Lauper "Money Changes Everything" 0%
Culture Club "Colour By Numbers" 0%
Ein Album von "Men Without Hats" 0%
The Cars "Heartbeat City" 0%
Rock, Pop, Michael Jackson, Sänger, 80er, ABBA, Band, Cars, Popmusik, Queen, Rockmusik, Sängerin, Dire Straits

Meinung des Tages: Wäre das Merz-Bohlen Duo ein Hit geworden?

In den letzten Jahren kennt man ihn aufgrund seiner „ehrlichen“ Meinung als Juror bei DSDS. Dass der deutsche Popmusiker recht wandelbar ist, hat er in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen – doch nun will Bohlen zum politischen Berater werden. Was steckt wirklich hinter dem Vorschlag?

Bohlen bietet Merz Hilfe an

Der Bild gegenüber erklärte Bohlen, dass er Merz als nächsten Kanzler gerne beraten würde. Er wäre für Merz gerne das, was Musk für Trump ist. Er erklärt auch, dass er einen wirtschaftlichen Hintergrund habe, denn eigentlich ist Bohlen Diplom-Kaufmann. Der Popmusiker bekennt sich als Bewunderer der amerikanischen Politik und betont, dass man den Vorbild folgen sollte: Deutschland brauche Führungskräfte aus der Wirtschaft – denn diese wissen, wie Unternehmen aufgebaut werden und wie Geld in die Kasse kommt.

Merz organisiert sich Bohlens Nummer

Bohlens Statement sorgte für Verwundern. Noch verwunderlicher: angeblich soll der Kanzlerkandidat der CDU sich nach dem Hilfsangebot tatsächlich die Nummer des DSDS-Juroren besorgt und diesen angerufen haben. Bohlen erklärte, dass es ein tolles und offenes Gespräch gegeben habe.

Wo Bohlen helfen könnte

Worin genau Bohlen Merz dann beraten könnte, darüber wurde nichts bekannt gegeben. Was definitiv hilfreich sein könnte, sind die Social-Media-Follerzahlen des Pop-Titans. Viele junge Menschen informieren sich nämlich über derartige Kanäle.

Außerdem brachte Bohlen ein deutliches Statement gegenüber Habeck. Er erklärte, dass er diesen sehr sympathisch fände, jedoch nicht in der Position des Wirtschaftsminister sähe – passend fände er ihn als Familienminister.

Merz erklärte jüngst, dass es für Bohlen kein Jobangebot gab. Im Augenblick stehe nicht zur Debatte, dass dieser etwa Beauftragter für Kultur würde.

Unsere Fragen an Euch:

  •  Handelt es sich Eurer Meinung nach um ein ernst gemeintes Angebot oder einen PR-Gag?
  • Denkt Ihr, dass Bohlen tatsächlich als Berater hätte fungieren können und sollten Menschen ohne politischen Hintergrund überhaupt in dem Bereich Berater werden können?
  • Was denkt Ihr über seine Aussagen zur Wahl der Führungskräfte? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Wirtschaft, Amerika, Regierung, DSDS, Berater, Bundeskanzler, Bundestag, CDU, Dieter Bohlen, Modern Talking, Partei, Popmusik, Wahlen, Wirtschaftswissenschaft, Bohlen, Trump, Donald Trump, Elon Musk, Friedrich Merz, Robert Habeck, Meinung des Tages

Welchen Song von Alice Merton findet ihr am besten?

Genau vor einer Woche war ich bei herrlichem Wetter am Wiener Donauinselfest und habe das Konzert von Alice Merton besucht. Ich kannte bereits einiges von ihr und auf mich und die anderen Konzertbesucher machte es einen guten Eindruck, wie sie abwechselnd in beiden Sprachen, die sie perfekt beherrscht (englisch und deutsch) einige Hintergründe ihrer Songs erklärte und sich auch viel mit dem Publikum beschäftigt hatte. Ich glaube, dass sie allgemein in Deutschland viel bekannter als in Österreich ist. Ich jedenfalls kenne niemand persönlich, dem sie auch bekannt ist. Sie war quasi die "Vorsängerin" zu WANDA, welche hierzulande zur Zeit top sind. Trotzdem glaube ich, dass einige, so wie ich auch, von ihr und ihrer Ausstrahlung noch mehr bzw auf andere Art begeistert waren als vom nachfolgenden Act.

Hier das Video zu "Roots", einem ihrer größten Hits, auf diesem Konzert.

https://www.youtube.com/watch?v=vyLzgpZaVGE

Sehr beeindruckt hat mich auch, wie sie die Bedeutung des Liedes "How Well Do You Know About Your Feelings" erklärte. Denn für jeden Menschen sind andere Gefühle und Ziele im Leben wichtig:

https://www.youtube.com/watch?v=iwKPgf4eE-Y

Auch vom letzten Sonntag ihr bekanntes Stück "Why So Serious" . Eine Frage, die man sich auch oft stellen könnte.

https://www.youtube.com/watch?v=x7dbIXeNvhg

"Vertigo", ein eher neuer Song von ihr:

https://www.youtube.com/watch?v=H80R8AI6MsY

Von ihren Album "Mint": "Easy":

https://www.youtube.com/watch?v=dzvz6CMYHQk

Auf ihrer EP "No Roots" befand sich "Jealousy". Die anfängliche Ballade steigert sich in der Main-Version zur Mitte des Stückes hin, in dieser Version bleibt es eine Ballade:

https://www.youtube.com/watch?v=XQakrYLFqSQ

"Funny Business" auch aus "Mint":

https://www.youtube.com/watch?v=lleYJOwpRC8

Ein schönes Stück mit guter Aussage, wie sie auch erklärt hatte, ist "The Other Side". Es handelt davon , dass man sich in einer schlechten Phase des Lebens wieder nach der anderen, guten Seite sehnt:

https://www.youtube.com/watch?v=Q3GDi9kIZ-I

Mit schöner Melodie wartet sie im Song "Back To Berlin" auf, und das ist wieder eine ruhigere Seite von ihr:

https://www.youtube.com/watch?v=2Twxv3CJMc0

Ich habe einfach ein paar Songs von ihr herausgegriffen, und ich verwende sie für die Umfrage, aber vielleicht habt ihr andere Vorschläge für ihren besten Song. Dies würde mich interessieren und wenn ihr wollt, könnt ihr gerne noch anderes über sie schreiben, was euch dazu einfällt.

No Roots 79%
Why So Serious 11%
Vertigo 5%
Jealousy 5%
How Well Do You Know About Your Feelings 0%
Easy 0%
Funny Business 0%
The Other Side 0%
Back To Berlin 0%
Ein anderer Song von Alice Merton, und zwar: 0%
Musik, Rock, Songtext, Pop, Künstlerin, Popmusik, Sängerin, Schallplatten, donauinselfest

Bestes Album von Bob Dylan

Er gilt als der beste Songwriter der Neuzeit, ist seit über sechzig Jahren im Musikgeschäft tätig und hat unzählige Songs geschrieben und Alben veröffentlicht, von denen ich auch nur einen Teil kenne. Viele Interpreten waren mit seinen Songs erfolgreicher als er selbst.

Welches ist sein bestes Album?

Ich habe beispielhaft ein paar seiner Alben aufgeführt, bin aber bei der Vielzahl seiner Werke neugierig, was es noch zu entdecken gibt. Der Protestsong "Blowin' in the Wind" von "The Freewheelin' Bob Dylan" ist sicherlich eines seiner bekanntesten Stücke.

Mein Favorit ist "Highway 61 Revisited" mit "Like a Rolling Stone", "Just like Tom Thumb’s Blues", "Desolation Row" und anderen großartigen Songs. Aber auch "Blonde on Blonde" hat mit "Just like a Woman", "Rainy Day Women" u.a.m. einiges zu bieten.

Der Soundtrack "Pat Garrett & Billy the Kid" hat sich insbesondere wegen "Knockin’ on Heaven’s Door" zu einem Klassiker entwickelt und bei "Dylan“ von 1973 sticht "Lily of the West" besonders heraus.

Auf "Blood on the Tracks" verarbeitet Dylan die Trennung von seiner Frau. Ein Highlight auf diesem Album ist "Lily, Rosemary and the Jack of Hearts". Und eines seiner meist verkauften Alben ist "Desire" mit "Hurricane", dem Song über den Boxer Rubin Carter.

In Dylan’s christlicher Phase entstand u.a. "Shot of Love" mit dem fantastischen Song "Heart of Mine". Wenig erfolgreich war "Under the Red Sky", mit einigen Stücken für seine damals kleine Tochter.

Kritisiert wurde "Together Through Life", obwohl ein paar gute Songs enthalten sind, z.B. "Beyond Here Lies Nothin'". Positiv überrascht bin ich vom neuen Album "Rough and Rowdy Ways", mit "Crossing the Rubicon" und "Key West (Philosopher Pirate)".

Highway 61 Revisited (1965) 29%
Blonde on Blonde (1966) 29%
Ein anderes Album 29%
Desire (1976) 14%
The Freewheelin’ Bob Dylan (1963) 0%
Pat Garrett & Billy the Kid (1970) 0%
Dylan (1973) 0%
Blood on the Tracks (1975) 0%
Shot of Love (1981) 0%
Rough and Rowdy Ways (2020) 0%
Musik, Rock, Dylan, Blues, bob dylan, Folk, Popmusik, Rockmusik, Songwriter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Popmusik