Nvidia GeForce – die neusten Beiträge

Meine VirtualMachine kann nicht auf die Grafikkarte zugreifen?

Folgendes, auf meiner zusammgestellten Workstation von Fuijitsu habe ich eine Virtual Machine (VMware / VMware Workstation 17 Pro + Lizenz) installiert. Alles soweit wunderbar eingerichtet und funktioniert. Aaaaber...

Dort möchte ich einige Grafikprogramme installieren (Photoshop, DaVinciResolve, Premiere, After Effects, Maya), doch nun ist das Problem, das die Programme keinen Zugriff auf die Grafikkarte haben.

Ich habe mal kurz grob nachgeforscht, das Stichwort ist VMware vSphere Hypervisor und „passthrough“.

Doch bisher bin ich missmutig geworden, von dem was ich im Internet nachlesen konnte. Denn es kommt scheinbar auch auf die Art der Grafikkarte an, doch ob es stimmt, das weiß ich nicht genau. Die einen sagen so, die anderen so.

 In meiner Workstation eine nvidia quadro rtx 4000, aber ob das von Vorteil ist.

Was kann man da machen, was gäbe es für Lösungen für mein Problem?

Ich meine, VMware ist schon ein professionelles Programm aber mittlerweile durch den Aufkauf von Broadcom in Verruf geraten.

Aber vielleicht gibt ja andere Lösungen mit anderen Programmen die besser wären, obwohl ich dann 200Euronen zum Fenster herausgeworfen hätte.

Ich möchte hier mit Fachleuten darüber diskutieren wie man soetwas lösen kann.

Es wäre schön wenn mir jemand behilflich sein könnte.

Grüße M.

GPU, Grafikkarte, Nvidia, Nvidia GeForce, VirtualBox, Virtualisierung, Nvidia GeForce RTX

Gaming Notebook extremes Bottleneck?

Habe hier einen Gaming Notebook von einem Freund der von PCSpecialist konfiguriert wurde. Preislich etwas über 3k. Und das Ding läuft so unfassbar schlecht obwohl du Komponenten perfekt sind. Es muss also irgendwas sein was nicht passt vielleicht kann jemand helfen. Ich gehe vom Motherboard aus weil mir das auch gar nichts sagt, das steht jetzt auch nicht direkt in der Konfiguration sondern hab ich halt ausgelesen im cmd. Ich sage euch jetzt mal alle Daten und auch mal nen Benchmark Test. Auf dem Ding läuft allgemein aber nichts gut. Auch nach kompletten neu aufsetzten.

Vielleicht hat jemand eine Idee. Die Firma ist nicht besonders hilfsbereit.

Vielen Dank im Voraus.

Gehäuse & Display

Recoil-Serie: 17,3” QHD 240 Hz sRGB 100 % LED-Widescreen, matt (2560 x 1600)

Prozessor (CPU)

Intel® Core™ i9 12900H (5,0 GHz Turbo)

Arbeitsspeicher

64 GB Corsair 4800 MHz SODIMM DDR5 (2 x 32 GB)

Grafikkarte

NVIDIA® GeForce® RTX 3070 Ti, 8 GB GDDR6-Videoram - DirectX® 12.1

1. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

2. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

AC-Adapter

2 x Netzteile 280 W

Netzstromkabel

2 x Europäische 80 W Stromkabel

Batterie

Integrierter 3-Zellen-Lithium-Ionen-Akku der Serie Recoil (99 Wh)

Wärmeleitpaste

ARCTIC MX-4 Extreme-Komponente für extreme

Motherboard

Hersteller: TongFang

Produkt: GM7AGxN

Seriennummer: Standart

Version: Standart

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, IT, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Konfiguration, Systemintegration, Intel Core, bottleneck, motherboard defekt, bottlenecking

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia GeForce