Eure GPU meinung?
Eure Meinung zur Nutzung von den zwei gpus: 7900 xtx und 4070 TI super im Gebiet content Creation(ob's/davinci/filmora etc.), 3d design(Maya, gaea,blender etc.) und Triple a gaming. Oder würdet ihr lieber gleich eine 4080 super holen?.
3 Antworten
Die beste Karte im Sinne der Preis-Leistung erhälst du mit der RX 7900 XTX und hast zudem 24GB VRAM - satte 8GB mehr als bei der RTX 4070 Ti Super oder RTX 4080 Super. Sie kostet 80€ mehr als die 4070 Ti Super aber hat abgesehen von der höheren VRAM-Menge auch 20% mehr Leistung (in Spielen ohne aktiviertem Raytracing). Die RTX 4080 Super ist hingegen gleich schnell wie die RX 7900 XTX, aber kostet 120€ mehr und hat auch nur 16GB VRAM.
Sollte dir jedoch Raytracing wichtig sein, so sind die Nvidia-Karten deutlich besser in dieser Disziplin als die RX 7900 XTX. Für Contentcreation und 3D-Rendering sind diese auch besser geeignet als das AMD-Modell und bei AI-Workloads sowieso. Da diese Punkte wichtig zu sein scheinen, würde ich die RTX Modelle bevorzugen.
Nämlich die RTX 4070 Ti Super. Sie ist die günstigste von allen drei, ist in der Rasterperformance zwar die schwächste, aber absolut gesehen immer noch schnell und eignet sich sehr gut für Contentcreation. Die 200€ mehr für die RTX 4080 Super lohnen sich da meiner Meinung nach nicht, wegen den 16 GB VRAM. Ich würde es blöd finden dafür 1000€ zu zahlen.
Die eierlegende Wollmilchsau hättest du aber erst mit der RTX 4090. Aber preislich ist sie jenseits von Gut und Böse und jetzt sowieso, da sie nicht mehr hergestellt wird, da bald die 5090 auf den Markt kommt.
Tja, du wirst eben Kompromisse eingehen und dich entscheiden müssen, welche Punkte wichtiger für dich sind.
Die 24GB VRAM der 7900 XTX sind natürlich ein großes Argument. Du wirst dir praktisch niemals Gedanken um die Menge des VRAMs machen müssen. Aber auf der anderen Seite wäre mir kein Spiel bekannt, welches diese Menge auch nur annähernd nutzen würde. Klar, man wird in dem einen oder anderen Spiel wohl irgendwelche unrealistischen Settings vornehmen können, um den Bedarf des VRAMs künstlich zu erhöhen. Aber dann würde man wohl sowieso bei unspielbaren Bildraten landen.
16GB reichen also auch in 4K noch aus. Natürlich wird der VRAM-Bedarf in Zukunft steigen und es mal knapp werden, sodass du die Settings dann runterstellen musst. Aber das wirst du sowieso müssen, denn ich denke nicht, dass irgendeine dieser Karten in paar Jahren noch flüssiges 4K Gaming in Ultra-einstellungen können wird. Und bei niedrigeren Settings sinkt auch der VRAM Bedarf.
Für 1440p reichen 16GB problemlos aus und ich behaupte, das wird auch in Zukunft der Fall sein.
24GB müssen es also nicht sein. 20GB wären zwar gut, 16GB sind aber kein Weltuntergang.
Eher geht den Karten die Leistung aus, als dass der VRAM zum ernsten Problem wird, auch wenn 20GB toll gewesen wären bei den NVIDIA-Karten. Aber es ist nun mal wie es ist.
Für Contentcreation würde ich immer die NVIDIA nehmen. Läuft einfach besser und stabiler drauf. Ist halt so. Trotz weniger VRAM.
Die RTX 4070 Ti Super ist also die vernünfigste Wahl für dich. So hätte ich mich jedenfalls entschieden.
Die RTX 5090 wird nicht unter 2000€ kosten. Eher könnten es aufgrund des momentanen Wechselkurses sogar 2200€ sein.
Von wie vielen Jahren reden wir, weil wäre nicht so nice nächsten Winter immer und wieder neue GPU zu holen und falls nein Budget doch noch ein hundert höhrt ist, würde es sich empfehlen lassen eine 4080 super zu holen? Und wie ist es mit sagen wir mal sehr realistischen Dingen in blender mit nur 16gb vram?
Ich würde mal schätzen, dass es mit 24 GB VRAM schon ein paar Jahre sind, 6 - 10+ Jahre.
Nur blöd das VRAM nicht gleich die Rechenleistung der GPU ist. Du kannst auch 10PB VRAM auf eine GT 730 hauen, und trotzdem wird sie nicht für 100+ Jahre ausreichen weil der Grafikchip der limitierende Faktor wäre.
VRAM ist in seltenen Fällen bei modernen GPUs der Limitierende Faktor. Es kommt natürlich auf den Anwendungszweck an, im Bereiche von Machine learning ist der VRAM durchaus sehr wertvoll, bei spielen wird selten der VRAM Einschränken.
Es handelt sich hier aber um eine Grafikkarte, die nicht den Chip der GT 730 hat. Wer weiß, was in der Zukunft kommt und er für Anwendungen braucht. Lieber mehr VRAM, als dass es nachher wirklich daran scheitert. Ist ja auch so bei RAM, lieber mehr als man braucht, falls der Fall mal eintritt, dass mehrere Anwendungen laufen, die mehr RAM benötigen.
Das wr auch ein extremes Beispiel damit du es verstehst das du ja besonders schwer von Begriff ist. Mir ist durchaus bewusst das die in der Frage genannten Karten nicht den selben Chip nutzen, würde sonst ja auch niemand kaufen. VRAM allein ist nicht entscheidend beim Grafikkarten Kauf für die meisten Personen.
Die Logik ist sehr hirnrissig mit dieser Argumentation sollte man sich auch lieber als Casual Gamer einen Rechner mit 64GB Ram besorgen weil der Fall das man mehr Anwendungen am laufen haben wird eintreten wird. Ist nur eine sehr schlechte Empfehlung. Lass es sein und gesteh dir deinen Fehler ein.
Wenn du es so siehst, kann ich such nichts ändern 🤷♂️. Wenn er mal intensiveren 3D rendern machen will, hängts halt daran.
Darauf bin ich auch schon Eingegangen, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hast du wahrscheinlich überlesen oder ignoriert.
Mal abgesehen vom VRAM ist die 7900 XTX, diie von den drei genannten, preislich am stärksten.
ich war zuerst auch erst der Überlegung eine 4080s zu holen wurde aber durch gutefrage überzeugt, dass die rx 7900 xtx besser ist und wahrscheinlich werde ich mir diese dann in naher zukunft holen...
Es kommt darauf an auf was du Wert legst.
Wenn du keine Spiele speilst die RayTracing anbieten und du darauf keinen Wert legst, kannst du mit AMD Karten viel Geld sparen.
Legst du hingegen Wert auf RayTracin und spielst entsprechende Spiele, dann solltest du dir eine Nvidia kaufen.
Das Ding ist höre auch oft als das Nvidia für 3d Design oftmals gut ist und mein Laptop wird locker keine 8k NASA Pics mehr aushalten können..
Ja Nvidia ist bei der Arbeitsleitung extrem überlegen. Bei manchen Anwendungen fast 300% leistungsfähiger im Bezug zu derselben Leistungsklasse. Daher wäre für einen Arbeitsvorgang auf jeden Fall Nvidia mit viel VRam zu empfehlen. Jedoch kann eine Laptop GPU damit nicht mithalten.
Was würde mir aber richtig weiter helfen, weil ich möchte ja auch produktive Dinge machen da würde eben Nvidia gut sein, dennoch hat die and 8gb vram mehr. Btw was soll dann die 5090 kosten? 2k€ oder gleich 3k€ hm, hm.