Noten – die neusten Beiträge

Können wir das schaffen, uns reicht es?

Eine Freundin (w15) und ich (w15) haben beschlossen, wenn nach den Ferien die Schule wieder beginnt, das ganze Schuljahr durchzuziehen und einen 1er Durchschnitt zu haben bzw. Klassenbesten zu werden.

Wir haben ein Mädchen in der Klasse, die jedes Jahr Klassenbeste ist. Sie sagt immer "bestimmt Krieg ich eine schlechte Note" aber kriegt dann eine 1. Meint zu uns das sie stundenlang für Arbeiten lernt aber wenn die Lehrer fragen meint sie das sie Gar nicht dafür lernt. Wenn sie Hausaufgaben vergessen hat bettelt sie darum ob sie abschreiben kann aber wenn man sie fragt gönnt sie nicht. Und einmal was mich wirklich verletzt hat ist, das sie in meinem Lieblingsfach wo ich sonst IMMER die besseren Noten als sie bekommen hab, hat sie das erste Mal eine bessere bekommen als ich und mir das Wochenlang unter der Nase gerieben (habe ich bei ihr nie gemacht)

Uns reicht das. Wir haben uns nicht wirklich für die Schule angestrengt und hatten immer einen besseren Durchschnitt als 2,1 gehabt. Jetzt wollen wir uns wirklich anstrengen und hoffen das eine von uns Klassenbeste wird. Wir werden Hausaufgaben zusammen machen. In dem Fach das einem von uns nicht gut liegt wird der andere dem versuchen zu erklären bzw. "Nachhilfe" geben. Altes Schulmaterial von unseren Älteren Geschwistern anschauen die auf der gleichen Schule waren. Und und und

Was würdet ihr als Klassenbeste machen, wenn ihr es aufeinmal nicht mehr seit. Ist das was wir vorhaben gemein?

Lernen, Schule, Freundschaft, Freunde, Noten, Durchschnitt, Klassenarbeit, Lehrer, Notendurchschnitt

Schule/ Versetzung / Wiederholen (BW)?

Hey Leute,

meine beste Freundin und ich haben ein großes Problem, deswegen will ich hier nach Rat fragen und vielleicht kann wer weiter helfen. Und zwar geht es darum, dass meine beste Freundin (fast 17) zum 2 mal die neunte Klasse nicht geschafft hat. Wir waren zusammen auf dem Gymnasium 2022/23 in der 9 klasse dann wurde sie leider nicht in die 10 versetzt und hat sich entschieden auf dem Gymi zu bleiben und da die 9 zu wiederholen. Aber im Halbjahr haben ihre Lehrer festgestellt sie wird es wieder nicht schaffen und somit ist sie damit sie die neunte (wiederholte Klasse) schafft im zweiten Halbjahr in die Realschule gewechselt und sie hatte dann auch bessere Noten aber dann hatte sie erneute private Familien Probleme ( Scheidung der Eltern & Verlust der Schwester), dass es ihr wieder so schlecht ging und in der Schule fehlte. Also ich komme zum Punkt sie wird auch auf der Realschule nicht versetzt.
Sie will eigentlich Abitur machen aber sie hat diese Kraft nicht mehr die neunte zum 3 mal zu wiederholen was ich auch sehr verstehen kann und deshalb eine andere Lösung finden müssen. Sie hat mehrere Gründe weshalb sie die 9 nicht wiederholen möchte. Ich stehe voll hinter hier und probiere zu helfen aber habe selber keine Ahnung. Was kann man jetzt machen ? Was würdet ihr an ihrer Stelle machen? Welche Möglichkeiten gibt es? Weil den Hauptschulabschluss hat sie ja nicht bestanden ?

Ich hoffe ihr könnt mir dringend weiterhelfen, weil wir brauchen schnell eine Lösung, da wir hier in Baden Württemberg ab Donnerstag Ferien haben. Wir sind beide so verzweifelt ich will ja auch nur das beste für sie

danke schon mal für eure Antworten

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Kann ich wiederholen oder muss ich auf die real?

Hallöchen,

ich falle momentan dieses Schuljahr durch womit ich aber in Frieden gekommen bin und es akzeptiert habe.

Die Sache ist ich wollte auf ein anderes Gymnasium wechseln wo alle meine Freunde sind um dort zu wiederholen. Meine Mutter hat sicherheitshalber auch beim Real angerufen um mir dort einen Platz zu sichern falls es nicht mit dem Gymnasium klappt.

Das Gymnasium meinte sie wissen erst am 23.07, also morgen, ob sie einen Platz für mich haben. Jedoch hat der Schulleiter mit meiner Mutter heute Telefoniert und meinte wegen meinen Fehltagen und schlechten Noten empfiehlt er mir die Realschule und meinte wir sollen dort anrufen und einen Platz sichern (den ich eigentlich schon habe aber es nicht sicher ist ob ich dort hingehen werde). Meine Mutter hat mir zwar nicht gesagt ob ich überhaupt einen Platz habe beim Gymnasium falls ich dort wiederhole aber ich denke schon.

Nur weil der Schulleiter es mir empfiehlt auf die Real zu gehen heißt es ja nicht ich MUSS auf die Real, oder?

Ich denke es wäre schon möglich auf dem Gymnasium zu wiederholen weil ich auch von meinem jetzigen Gymnasium einen Brief bekommen habe ob ich hier wiederholen werde.

Der Grund warum ich unbedingt wiederholen will ist weil ich Angst habe vor der Realschule. Ich habe nichts dagegen, dass ich dort kein Abi kriegen werde oder so aber was mich sehr stört sind die Kinder dort. Ich bin einmal an der Real vorbeigelaufen um ans Gymnasium zu kommen um meine Freunde in der Mittagspause zu besuchen und ein paar Realschüler haben aus dem Fenster Beleidigungen zu mir gerufen. Wenn diese Kinder einer Fremden wie mir schon Beleidigungen zurufen dann weiß ich ehrlich nicht wie es dort als Schülerin sein wird.

Ich bin mir auch komplett sicher, dass ich dort höchstwahrscheinlich gemobbt werden würde wenn ich dort hingehe weil ich bekleide mich jetzt nicht Basic genug um dort reinzupassen.

Ich habe dazu schon an meiner aller ersten Schule schon mobbing von meinen Klassenkameraden erlebt und ich wünsche das niemanden. Für eine Weile war es auch so schlimm, dass ich für 3 Wochen nicht in die Schule konnte und habe vor meiner Mutter jeden Abend geweint und gebettelt, dass sie mich bitte dort nicht hinschickt.

Zum Glück habe ich das an meiner neuen Schule nicht mehr erlebt aber ich will sowas nie wieder durchgehen und jetzt wo ich fast sogar gezwungen bin auf die Realschule zu gehen bin ich hoffnungslos.

Ich habe keinen Rat mehr, was soll ich tun?

Schule, Angst, Noten, Schüler, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, wiederholen

Habe eine starke lernschwäche habt ihr tipps was ich noch tun kann?

Ich habe leider eine sehr starke lernschwäche schon seit der Kindheit ebenfalls Autismus und ADHS diagnostiziert !

Mir fallen allein schon die leichtesten Grundwissen Aufgaben sehr schwer.

Und wenn ich sehr viel lerne mit viel Wiederholung krieg ich wenn es mal selten gut läuft keine bessere Note als ne 3 !

Ich habe auch meinen Hauptschulabschluss mit sehr viel Schwierigkeiten mit Nachhilfe und viel Unterstützung Kopfschmerzen rum und dran in einer privaten Schule (Jugendhilfe) Sonderschule sogar erst nach 2 Jahren mit ner 4 bestanden.

So schlecht bin ich leider.

Bin zwar dankbar, dass ich es überhaupt bestanden hab, aber momentan finde ich einfach aufgrund meine zu starken Lern Schwäche und Förderung auch keine Ausbildung.

Ich besuche zwar eine Berufschule wo ich 3 Tage die Woche jeden Monat neuen Praktikum beginnen soll, aber leider fiel mir dort alles schwer und habe auch keinen Praktikum gut durchgezogen, da mir wie erwähnt alles sehr schwer fällt vorallem auch umgang mit Menschen da ich auch ne Sozialphobie hab und ziemlich schüchtern bin vor fremden.

Ich hab mich aber vor kurzem bei mittlerer Schulabschluss Richtung Gestaltung in meiner Berufschule beworben, da es auch keine andere Möglichkeiten für mich gab.

Ich schätze es aber auch für sehr unwahrscheinlich dass ich den Mittleren Abschluss überhaupt bestehe.

Und Berufsvorstellung oder Hoffnung für die Zukunft hab ich auch nicht mehr, bin psychisch am ende 😫 bin deshalb sehr deprimiert, fühle mich hilflos und habe viel Druck

Da meine Eltern auch nach all dem kram noch erwarten, dass ich noch den Abitur in 2-3 jahren mach ich flippe aus.

Leben, Arbeit, Beruf, Tipps, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Sprache, Noten, Ausbildung, Gehirn, Abschluss, Abitur, Ausbildungsplatz, Autismus, Berufsschule, IQ, Lernbehinderung, Psyche, Sozialphobie, lernschwaeche, mittlerer-schulabschluss

Doch kein Abi? Schule abbrechen?

Hi,

ich komme nächstes Schuljahr in die Oberstufe und freue mich eigentlich auch darauf, jedoch bedeutet das sicher auch sehr viel Druck und Stress, weniger Freizeit und damit kaum noch Zeit für die Dinge, die mir Freude bereiten (Familie, Lesen, Musik machen, Schauspielen, Sport treiben, Freunde etc.).

Ich würde aber jetzt irgendwie voll gerne was mit Musik (spiele Klavier und lerne gerade zu singen) oder Schauspiel (schauspielere schon mein Leben lang gerne) machen und damit Geld verdienen. Hätte da auch schon was im Sinn. Würde auch erst einmal ein FSJ machen, hätte schon ein paar Angebote.

Theoretisch könnte ich meine Schule noch verlassen, käme dann nicht in die Oberstufe und bekäme natürlich kein Abi. So könnte ich ab jetzt ein wesentlich stressfreieres, fröhlicheres und entspannteres Leben führen - ich glaube ich wäre ein ganz anderer Mensch, wenn ich nicht mehr den Schuldruck hätte und stattdessen für meine Träume arbeiten könnte. Bin auch schon auf YouTube aktiv und habe schon relativ viele Aufrufe. Lade dort Pianocovers und Schauspielvideos von mir hoch, wo ich was aus den Trends nachspiele, lippensynchronisiere oder mir was eigenes überlege (meist Shorts), was mir Spaß macht und könnte damit bald auch Geld verdienen.

Das würde jedoch keiner von meinen Mitmenschen erwarten, niemals, dass ich die Schule abbrechen würde. Ich war bis jetzt nämlich immer Klassenbester und die denke alle, mir falle das so leicht und ich schaffe locker ein 1,0er Abi. Jedoch habe ich durch die Schule schon echt extremen Stress für all die sehr guten Noten und leider oft Schlafmangel. Und außerdem habe ich in meiner Klasse bzw. nach den Ferien "Stufe" keine richtigen Freunde bzw. schon welche, mit denen ich mich verstehe, bis sie wieder eine blöde Bemerkung machen über meine politische Einstellung oder mein Aussehen etc, was mich seitdem sie damit angefangen haben, zusätzlich belastet 😞

Was würdet ihr tun? Sollte ich das Abi machen?

Falls ich die Schule abbrechen würde, würde ich gerne Singen lernen, meine Pianoskills verbessern und Schauspielunterricht erhalten sowie auf YouTube erfolgreicher werden. Irgendwie wäre ich dann trotzdem traurig kein Abi, was ja schon wichtig ist, zu machen. Andererseits erleichtert und froh nicht mehr in der Schule sein zu müssen.

Was hättet ihr da für Tipps? Was müsste ich beachten? Wie könnte ich Geld verdienen? Wo könnte ich anfangen, um meine Teäume zu verwirklichen?

LG M16

Musik, Beruf, Schauspieler, Lernen, Studium, Schule, Stress, singen, Träume, Bildung, Noten, Piano, Abschluss, Abitur, Angstzustände, Berufsschule, Druck, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Oberstufe, Schauspielerei, Schauspielschule, Schulabschluss, Ziele, Abiturzeugnis, Schuldruck, schule abbrechen, Schule und Beruf

Klassenwechsel?

Hey ihr lieben.

Ich würde gerne mal wissen, wie es möglich ist einen Klassenwechsel machen zu können, OHNE dass die Schulleitung dazwischen grätschen kann. Folgende Situation, mein Kind ist sehr sensibel und hat leider auch schon einiges im Leben mitbekommen.

Trauerfälle in der Familie, Trennung vom Erzeuger und co.

Hinzu kommt, dass mein Kind eine emotionale Instabilität hat. ( nicht diagnostiziert) aussage der Lehrer.

Da in der jetzigen Klasse es wirklich drunter und drüber geht, möchten wir einen Klassenwechsel haben. Mein Kind kann sich nicht konzentrieren, lenkt selbst mit ab, Kinder stehen im Unterricht auf den Tischen oder klettern drüber, laufen durch die Klasse, schreien und albern extrem dort rum. Ich selbst habe Hospitiert in dieser Klasse und ich finde es eine Katastrophe, wie es dort abläuft. Gespräche haben leider nichts gebracht. Auf der Schule hat diese Klasse den schlimmsten ruf.

Die Lehrerin ist wirklich sehr toll, eigentlich. Sie ist sehr besorgt, wenn es um die Kinder geht und bemüht auch immer im Kontakt zu den Eltern. Jedoch Tanzen die Kinder ihr wirklich auf der Nase herum. Es gehen auch 2 weitere Kinder aus der Klasse raus auf andere Schulen und 2 weitere möchten gern verbleiben auch um von der Klasse weg zu kommen. Da es die Möglichkeit des Klassenwechsels für die auch nicht gibt. Jedoch bei anderen Kindern wäre dies möglich. Sehr komisch...

Nun wurde mir gesagt, dass die Direktorin uns nicht im Wege steht ein Wechsel zu machen und dennoch spricht sie nun auf einmal ein NEIN zum Klassenwechsel aus.

Wir Informieren uns schon an anderen Schulen, wegen eines Schulwechsels, was jedoch etwas schwierig ist, da die Ferien nun in 3 Tagen auch anstehen :(.

Ich denke einfach mein Kind hat einen Stempel aufgedrückt bekommen, wie bei anderen Kindern auch. Denn wenn ich mir anhören kann, dass Lehrer das Zeugniss schlechter gemacht haben als es hätte sein müssen, ist dies schon übelst frech... die klassenlehrerin hat bauchweh dieses zeugniss so rauszugeben, da die anderen Lehrer es schlechter aussehen lassen möchten!!! Ihr aussage. Achso und es ist Klassenstufe 2 und der wechsel in die 3te Klassenstufe.

Ich dacht man hat ein recht auf einen Klassenwechsel auch.

Habt ihr dort einen Tipp?

Mit dem Schulamt, bin ich auch schon in Kontakt getreten, die melden sich.

Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Grundschule, Lehrer, Lehrerin

Gitarrensaiten wechseln, Hilfe!?

Hi, ich Wechsel meine Saiten auf meiner e Gitarre zum aller ersten Mal und bin Anfänger und seeeehr unsicher. Ich möchte nichts falschmachen.
Ich habe eine Harley Benton Gitarre

link : https://www.thomann.de/de/harley_benton_hwy_25bks_progressive_series.htm?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIwfzgyqLNgwMVaqKDBx1DbQm4EAQYASABEgJ4lPD_BwE

dieses Video hier zeigt eine e Gitarre mit Tremolo, meine hat auch eines.

https://youtu.be/I6c32h3SL6U?si=XzAkTZE6trn6AEP9

ich finde, dass das Saitenwechseln auf dem Video sehr einfach und relativ verständlich erklärt wird.

Dennoch erklärt er, das man ab der g Seite nur noch einen Abstand von 1 Finger braucht (bei den anderen Saiten (E, A, D) verwendet er 2 Finger Abstand) um die Saite umzuwickeln.

Auf dem Video hat er auch so zwei silberne Teile neben den Mechaniken (sorry ich weiß leider nicht wie sie heißen ich hoffe ihr wisst was ich meine, bzw. sieht es auf dem Video und versteht was ich meine). Liegt das daran, das er dort nur noch 1 Finger zum Abstand verwendet ab der g Seite, also wegen den silbernen Teilen daneben? Meine Gitarre hat diese Teile nicht. Bedeutet es dann, das ich trotzdem nur 1 Finger Abstand brauche? Also allgemein ab der g Saite? Oder soll ich dann bei g auch nur 2 Finger Abstand verwenden, da ich schließlich die Teile an meiner Gitarre habe?

es wäre auch super super lieb wenn ihr mir sagen könntet ob diese Saiten Wechsel Technik überhaupt für meine Gitarre richtig ist.. ich verlange natürlich nicht das ihr das ganze Video anschaut, sondern nur damit ihr wisst was ich ungefähr meine ;)

euer Peter, danke für eure Zeit! :)

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Noten, Musiktheorie, Instrument, Akustikgitarre, Akkorde, Westerngitarre, Saiten, Band, Bass, musizieren, Instrument lernen

Schlechte Note verheimlichen?

Hallo! Ich habe ein großes Problem, was mich schon seit längerem verfolgt. Deswegen frage ich nach eure Hilfe. Dieses Schuljahr war ich ziemlich gut. Ich hatte in jedem Fach außer Latain und Musik(Dort habe ich eine 2) nur Einser. In den letzten Wochen vor den Ferien hab ich deswegen nicht mehr gelernt, weil ich immer dachte:,, Ich bin doch voll gut. Ich kann jetzt nicht mehr schlechter werden. Ausserdem sind bald Ferien!" Diese Aussage ist natürlich dumm und ich bereue, dass ich sowas gesagt habe. Nun, vor zwei Wochen haben wir eine Chemie Test geschrieben und ich wusste nicht einmal, was das Thema war, weil ich vor diesen Tag auch noch Geburtstag hatte. Am darauffolgenden Tag schriebe ich ein Mathe und ein Geschichte Test. Auch dort hab ich nichts gewusst. Als wir die Test zurückbekommen haben, hatte ich überall EINE GLATTE SECHS. Ich konnte es nicht glauben und wusste nicht, was ich jetzt machen soll. Meine Elterns sind sehr streng und sind schon bei einer 2- richtig sauer. Wie wird es dann bei drei 6er sein? Ich bin eigentlich auch immer der klassenbeste. Es gab bei jedem Test jeweils eine 1 und jeder dachte, dass ich sie bin...bis Mo(so nenne ich ihn jetzt) gesagt hat, dass er sie hat. Noch schlimmer war, dass mein Mathe Lehrer mein Test vorgezeigt hat. Er hat dabei mein Namen verdeckt, man konnte aber trotzdem meine Schrift erkennen. Sofort begannen alle über mich lustig zu machen, auch meine beste Freundin. Nach der Schule konnte ich meinen Eltern die Noten nicht erzählen, da ich mich nicht traute. Am nächsten Tag sagte ich einfach, dass ich sie vergessen hab. Auch danach.. wieder danach und es ging immer so weiter. Meine Lehrer wurden schon sauer. Besonders mein Mathrlehrer. Er will jetzt mit meiner Mutter darüber reden, weil ich moch auch stark verschlechtert habe, unwar schon morgen!!! Meine Mutter weiß noch nicht wieso und sie hat mich gefragt. Ich hab gemeint, dass ich es nicht wüsste. Dann meinte sie:,, Wahrscheinlich, weil du so gut bist." Dann bekam ich noch mehr Panik. Was soll ich jetzt tun? Ich habe jetzt auch richtig Angst in die Schule zugehen, wegen den Lehrern und wegen der Peinlichkeit. Bitte schreibt nicht, dass ich es einfach sagen soll, weil es sonst noch schlimmer ist. Aber nein, dass kann ich nicht. Ich wollte es durchziehen, aber ich konnte einfach nicht. Ich habe so Angst, dass kann man sich nicht vorstellen. Ich überlege einfach abzubauen, weil ich einfach so zittere.

Schule, Angst, Noten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten