Eltern so enttäuscht leben zu ende?
Ja Ich habe zurzeit sehr große Probleme. Ich bin zurzeit auf dem Gymnasium habe die 7 klasse schonmalwiederholt und fliege jetzt in der 8 klasse nochmal durch und muss die Schule wechseln ich kann aber nur auf die Mittelschule weil alle Realschulen voll sind. Meine Eltern sind so enttäuscht weil ich gesagt hab das Noten passen und dann das rauskommt…Meine Mutter weint. Dazu hab ich Angst auf eine neue Schule zu gehen. Das ist glaube ich der tiefste Punkt in meinem Leben jemals..ich kenn einen von Mittelschule mit dem würde ich in die 9 klasse kommen aber er ist nicht im m - Zweig und ich schon soll ich extra wegen dem Freund dann nicht in den m Zweig gehen sonst habe ich keinen den wir ch kenne in der Klasse…
8 Antworten
Hi,
das wird schon wieder.
Sicher, so ein Schulwechsel ist nicht schön und ich kann verstehen, dass dir etwas mulmig bei dem Gedanken ist als Neuer ohne Anschluss in eine Klasse zu kommen. Ich denke, dass du dich aber einleben und neue Freunde finden wirst.
Für die meisten Eltern wird es erst einmal ein Schock sein, wenn das Kind schon zum zweiten Mal ein Schuljahr nicht schafft. Ich denke aber, dass deine Eltern nicht nur von dir enttäuscht sind, sondern zu einem großen Teil auch von sich selber. Natürlich haben sie dir vertraut als du gesagt hast, dass mit den Noten alles gut ist - was ja wohl nicht ganz richtig war.
Vermutlich wird Ihnen dadurch deutlich, dass du doch noch nicht so reif und eigenständig bist (zumindest was das Lernen angeht) und sie sich selber noch mehr hätten einbringen und nachfragen müssen, um dich rechtzeitig zu unterstützen.
Ich kann dir nur empfehlen, den Wechsel auf die neue Schule nicht als Lebensende, sondern als neue Chance zu sehen.
Tja, normalerweise hat man an Geist/Herz/Seele/Leib nur das in sich, was auch bereits in den Eltern angelegt ist, bzw. was sie einem vermitteln.
Ich denke, Deine Eltern sind auch von sich selbst enttäuscht, aber leider haben Eltern meist nicht die Fairness, das zuzugeben, sondern schieben es eher auf's Kind ...
Begreife die neue Schule als Neuanfang. Es gibt heute so viele Möglichkeiten, auch später noch Abitur zu machen, sogar über Fernstudium zu Hause!
Lüge jedoch nicht mehr!! Du solltest vor allen Dingen erstmal privaten Einzel-Nachhilfeunterricht nehmen. Ich hoffe sehr, dass Deine Eltern bereit sind, das für Dich zu bezahlen.
: )
leben zu ende?
wohl kaum. Das hat bei dir noch nicht einmal richtig angefangen....
Ich habe zurzeit sehr große Probleme.
sieht ganz danach aus.
Denn du machst dir über die Folgen massiv Gedanken, aber nicht um die Ursache!
Wenn du die Ursache nicht findest, kannst du sie auch nicht beheben und wirst weiter scheitern. An den Folgen änderst du nur etwas, wenn du die Ursache behebst.
Ob du in der nächsten Schule/Klasse jemanden kennst, ist doch irrelevant. Du wirst einige Zeit mit diesen Personen verbringen und die Leute schon kennen lernen.
Viel interessanter ist doch, was du jetzt für DICH unternehmen willst, um die Ursache deines Problems zu beheben....
Um auf das erste Zitat "leben zu ende" zurück zu kommen:
Sieh es mal von dieser Seite:
- Thomas Mann, Nobelpreisträger für Literatur, ist mit mittlerer Reife vom Gymasium abgegangen, da hatte er bereits zwei Klassen wiederholt.
- Der Schriftsteller Hermann Hesse ist inzwischen mit seinen Werken weltweit bekannt. In der Schule war er nicht so der Star.
- Prof. Dr. Albert Einstein verließ mit 15 Jahren das Gymnasium, nachdem er sich mit dem Direktor angelegt hatte. Erst auf Umwegen machte er später sein Abitur.
- Harald Schmidt hat die 12. Klasse wegen 5 Fünfen wiederholen dürfen.
- Johannes B. Kerner musste die 8. Klasse zweimal machen.
- Winston Churchill durfte eine Klasse wegen seinen Leistungen wiederholen. Später wurde er Premierminister.
Von den vielen Politikern in Berlin, die nicht einmal einen Abschluss geschafft haben, wollen wir erst gar nicht reden. (Sie sind wenigstens als schlechtes Beispiel nutzbar!)
Dein Leben ist nicht zu Ende. Du hast jetzt die Chance, richtig zu starten!
Meine große Schwester ist damals auch 2 mal auf dem Gymnasium durchgefallen und hat dann auf der Hauptschule ihre mittlere Reife gemacht. Danach ust sie auf die FOS um dort ihr Abi zu machen, also wie du siehst gibt es viele Wege. Das schaffst du schon und an deiner stelle würde ich trotzdem den M-Zweig machen
Bei der Ausbildung darfst du auf niemanden Rücksicht nehmen. Der größte Fehler wäre, den M-Zweig nicht zu machen, nur weil ein „Freund“ den nicht macht.
Neue Leute wirst du in deinem Leben immer wieder kennen lernen. Und an die Realschule kannst du nächstes Jahr immer noch wechseln