Noten – die neusten Beiträge

Fühle mich im der Schule teilweise unterfordert. Was tun?

Hallo,

ich bin 13 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums. Besonders in den Fächern Mathe und Deutsch, bin ich den anderen Schülern in meiner Klasse schon weit voraus.

Im Mathebuch bin ich beispielsweise schon etwa 30 Seiten weiter als die anderen, obwohl wir erst seit drei Tagen wieder Schule haben. Mir macht es auch Spaß in der Freizeit für die Schule zu lernen. Mein älterer Bruder geht bereits in die EF und ich mache ab und zu seine Hausaufgaben in den Fächern Mathe und Latein, die mir auch keine großen Schwierigkeiten bereiten. Natürlich macht er sie auch selber, aber mir macht es Spaß diese als kleine Herausforderung auch unabhängig von ihm zu machen.

In den restlichen Fächern stehe ich zwar auch 1, abgesehen von Physik und Biologie (da habe ich eine 2), aber trotzdem bin ich auch nicht so gut um beispielsweise eine Klasse zu überspringen. Da ich aber vor allem in Mathe im Unterricht nicht mehr viel zu tun habe, weil ich manches schon zu Hause gemacht habe und generell schneller lerne und die Themen verstehe als die anderen, habe ich ehrlich gesagt auch nicht mehr so viel Motivation im Unterricht mündlich viel mitzumachen und fühle mich etwas unterfordert.

Ging es jemandem von euch schon mal genauso, habt ihr eine Idee was ich in dieser Situation machen kann oder fallen euch Tipps ein, die mich motivieren im Unterricht wieder mehr mitzumachen? Dann freue ich mich auf eure Antwort.

Vielen Dank!

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium

Mobbing in der nächsten Klasse unterbinden wie?

Ich würde in der Grundschule wert geschätzt dafür das ich ein Streber bin, lol. Jedenfalls hat sich ALLES geändert als ich auf die weiterführende Schule gegangen bin. Wurde gemobbt dafür das ich ein Streber bin, teilweise sogar von den eigenen Lehren sätze wie: "Wir wissen das du es weißt geb den anderen eine Chance" oder "Natürlich muss die Streberin sich wieder melden" sind täglich gefallen von Lehrern. Von Schülern kam ähnliches nur das die aus aussehen gegangen sind, finde mich eigentlich extrem schön ohne arrogant zu wirken, aber allein meine Persönlichkeit macht mich schöner als solche Menschen die ohne Grund mobben. Ich habe nur existiert. Mehr nicht. Ich verstehe es einfach nicht. Dazu würde ich ausgeschlossen, lügen wurden über mich erzählt und so weiter... Es war Drama. Dann sei es halt so es hat mich nach einer Zeit nicht weiter gejuckt. Bin dann auf eine ander Schule gewechselt, die alte Klasse kannte die neue Klasse was ein Traum(a). Wie unterbinden ich mobbing in der nächsten Klasse? Mein Selbstbewusstsein ist auf 100, ich bin freundlich und bin zur besten Version meiner selbst geworden. Ich möchte echt nur lernen in der Schule, natürlich hatte ich in jeder Klasse ein paar Freunde... Die jedoch fake waren. Auf jeden fall möchte ich einfach in ruhe gelassen werden damit ich mich auf meine Noten konzentrieren kann, habe im privaten ein soziales Leben brauche also nicht mehr Freunde, ich freue mich auf nette neue Freunde aber ich brauche sie nicht um ein gutes, ausreichendes, funktionierendes soziales Leben zu haben. Wie unterbindet man Mobbing? Ich lerne auch Selbstverteidigung, gehe boxen und lerne teakwando zu Hause. Ich bin w13

Lernen, Mobbing, Schule, Noten, Schüler, Lehrer, Schulwechsel

ständig schlechte Noten im Studium?

Hallo,

ich studiere seit 2 Semestern Luft- und Raumfahrttechnik (Bachelorstudiengang) und ich bin ganz und gar nicht mit meinen Leistungen bzw. den Noten zufrieden.

Ich habe gut angefangen (Note 2.3) in einer "Zulassungsklausur", die man benötigt, um seine mathematischen Kenntnisse nachzuweisen und um für alle anderen Klausur zugelassen zu werden. Ohne diese Klausur bestanden zu haben darf man keine anderen Klausuren mitschreiben.

Aber seit dieser Klausur läuft es eher mittelmäßig bis schlecht. In acht weiteren Klausuren bin ich zwei Mal durchgefallen (in Technische Mechanik 1 und 2, obwohl dort auch die Durchfallquote in beiden Fällen bei ca. 60% lag) und in den anderen sechs Klausuren habe ich eher Noten im 3er-Bereich (also zwischen 3.0 und 4.0) erzielt. Es gibt zwei Ausnahmen im Technischen Zeichnen und in einem (meiner Meinung nach unnötigen) Softskill-Modul.

Da ich in der Schule andere Noten gewöhnt war, bin ich hier nun sehr unzufrieden mit meinen Leistungen und weiß nicht, wie ich mich möglichst schnell verbessern kann? In der Regel lerne ich mit Karteikarten, Lernzetteln und versuche z.B. in rechenlastigen Modulen mehrere Klausuren im Voraus zu bearbeiten. In Elektronik habe ich alle Altklausuren (ca. 10 Stück) vorher durchgerechnet, hatte sie nahezu alle richtig und habe trotzdem eine 3.3 geschrieben.

In Mathematik 2 habe ich so viele Formfehler und Vorzeichenfehler gemacht, dass ich von eigentlich 1.7 auf 3.0 gerutscht bin.

Kann mir irgendwer weiterhelfen?

Lernen, Studium, Stress, Noten, Bachelor, Hochschule, Klausur, Universität

Soll ich Kunst oder Psychologie Lk nehmen?

Hallo,

ich mache dieses Jahr mein Abi (Q1) und muss mich gerade zwischen Kunst und Psychologie Lk entscheiden. Gerade habe ich Psychologie und wir fangen erst nächste Woche mit der neuen Thema an aber ich weiß nicht, ob ich wirklich dort bleiben soll. Da im Kurs habe ich 4 enge Freunde und die Lehrerin ist richtig nett und wenn man bei ihr gut mitmacht, kann man eine richtig gute Note kriegen. Das problem ist, ich kann kein perfektes deutsch und manche Abiturienten, haben mir gesagt, dass Psychologie unnormal schwierig ist (Abi klausuren und alles andere). Kunst Lk würde ich sehr gerne nehmen, meine beste Freundin ist da und ich interessiere mich für Kunst, aber ich kann nicht perfekt zeichnen. Wir müssen analysieren und zeichnen in der Klausur und ich kann das nicht wirklich. Und wenn ich kunst Lk nehme, lasse ich eine Freundin von mir im Kunst Grundkurs alleine. Ich bin so unsicher. Außerdem hasse ich die SchülerInnen aus dem Kunst Lk und meine beste Freundin wird im Zukunft 3 Wochen fehlen und da bin ich komplett alleine mit den. Sie ist gerade im Kunst Lk und ist komplett alleine und das tut mir leid. Wenn einer mir einen Tipp gibt, wäre ich sehr dankbar. Hatte jemand Erfahrung mit Psychologie Lk oder Kunst Lk? Bitte hilfe (Ich will ein 1er Schnitt schaffen, deswegen muss ich die richtige Wahl treffen)

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Arbeitszeugniss bewerten?

Wäre sehr nett wenn ihr mein Zeugnis bewerten könntet. (Firma Telekom und Beruf IT-Systemelektroniker)

Herr X hat die ihm gebotene Möglichkeit, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, rege genutzt. Den Beanspruchungen und Belastungen der praktischen Tätigkeiten seines Berufsfeldes war er gut gewachsen. Herr X hat sich mit Erfolg alle wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet. Herr X wurde von den Ausbildungsabteilungen wegen seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise und seiner Mitarbeit geschätzt.

Herr X erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ gut. Herr X nutze alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit Erfolg. Wir waren mit seinen gezeigten Leistungen voll zufrieden.

Herr X verhielt sich gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, und Mitarbeitern aller Abteilungen freundlich und gegenüber seinen Mitauszubildenden kameradschaftlich. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden war stets einwandfrei. Er verhielt sich sehr hilfsbereit und kollegial.

Er verlässt uns mit Abschluss der Ausbildung. Da wir über Bedarf ausgebildet haben, können wir dieses mal unsere Auszubildenden nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen.

Wir danken Herrn X für die Gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.

Wir wünschen Herrn X auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles gute.

Arbeit, Bewerbung, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitszeugnis, Ausbildungsvertrag, Bewerbungsgespräch, Zeugnis, Abschlusszeugnis

Was tun wenn Schule kein Spaß mehr macht?

Ich gehe jetzt in die 10. Klasse, und da es mein letztes Schuljahr ist, muss ich ja mein bestes geben da ich ja Abitur machen "muss" und naja ist ja sowieso die beste wahl für mich. Doch das ding ist, dass ich seit der 9.klasse die schule nicht mehr ernst nehmen kann, weil wir in scheiß Container sitzen, wo es im winter Arsch kalt und im sommer zu heiß ist. Der Unterricht macht generell einfach kein spaß außer Deutsch und biologie.... Wenn der Lehrer z.B was in Politik oder Geschichte erzählt, hört es sich so an, als hätte man es sich schon zum 100.mal angehört. Fast die ganze Zeit bin ich mit meinen Sitznachbarn am handy weil wir uns langeweilen...Hab sogar das Gefühl dass die Lehrer ihr Job hassen. Und in der GANZEN Schulzeit waren wir nur 1 mal auf Klassenfahrt....Ich habe einfach keine Motivation mehr da hin zu gehen und für 6 Stunden zu sitzen und mich zu langeweilen..Das ding ist, in den meisten Fächern haben wir unseren Klassenlehrer, und wenn wir dann irgendwas machen, sagt er " buch auf" und dann "macht Aufgabe 1-4" oder so ein scheiß... Was kann ich machen? Wenn ich dann denke, dass ich danach noch extra 3 jahre schule machen muss, weiß ich auch nicht wirklich weiter... Ausbildung kann ich aus bestimmten Gründen nicht machen.. und dieses Schuljahr darf ich auf gar keinen Fall hinschmeißen, da ich die 10.klasse auf gar keinen Fall wiederholen will....Was kann ich machen, wenn man jeden Abend immer darüber nachdenken muss, wie sehr man keine lust auf Schule hat??

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Oberstufe, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten