Nistkasten – die neusten Beiträge

Warum wird mein Nistkasten von den Vögeln nicht angenommen?

Ich habe vor ca. 5 Jahren einen schlichten Nistkasten aus Holz für Meisen und Co. an einem unserer Apfelbäume befestigt. Er ist nach Süden ausgerichtet und hängt in Augenhöhe (ca. 1,70 m). Da er sich direkt unter der Baumkrone befindet, ist er auch relativ gut gegen Regen, Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Ich hatte ihn bereits Ende Herbst am Baum befestigt, damit sich die Vögel bis zum kommenden Frühjahr daran gewöhnen können. Auch habe ich in unmittelbarer Nähe diverse Sorten Vogelfutter angebracht (hauptsächlich Meisenknödel und Streufutter in einem Futtersilo), damit die Vögel den Nistkasten auch finden. Gefunden haben sie den bereits im ersten Winter. Habe gesehen, wie die Vögel dort rein geflogen sind. Jedoch im anschließenden Frühjahr wurde er nicht genutzt.

Im darauf folgenden Winter wurde er von etlichen Ohrwürmern als Winterquartier verwendet. Selbstverständlich wurde der Nistkasten Ende Winter gereinigt jedoch wieder von den Vögeln nicht angenommen. Deshalb habe ich im Sommer etwas trockenes Gras in den Nistkasten getan, sozusagen als kleine Starthilfe.

Egal was ich auch versucht habe, nichts hat geholfen.

Unser Nachbar hat bei sich auch einen Nistkasten in gleicher Höhe angebracht. Seiner ist jedoch nach Osten ausgerichtet und seiner hängt dort auch bereits schon seit deutlich längerer Zeit als meiner. Dort nisten die Vögel jedes Jahr.

Was mache ich falsch bzw. woran könnte es liegen, dass mein Nistkasten von den Vögeln nicht angenommen wird. Liegt es vielleicht daran, dass die beiden Nistkästen zu nahe beieinander sind (ca. 2 Meter Luftlinie)? Oder sollte ich das Vogelfutter nicht in unmittelbarer Nähe zum Nistkasten aufhängen?

Vögel, Nistkasten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nistkasten