Zieht der Speedport W723V dauerhaft Strom?
Guten Abend! Nachdem unser alter Router nun endgültig den Geist aufgegeben hat, haben wir uns einen neuen bestellt. Den Speedport W723V mieten wir nun also monatlich für 3€ von der Telekom, da wir nur noch wenige Monate Vertragslaufzeit haben und danach sowieso zu einem anderen Anbieter inkl. neuem Router wechseln wollen. Jetzt frage ich mich die ganze Zeit: Bei der Produktbeschreibung steht, der Router verursacht ca. 20€ Stromkosten im Standby pro Jahr. Aber wann geht er denn ins Standby über? Ich bin mit meinem Smartphone den ganzen Tag über ins Netzwerk eingeloggt, auch wenn ich nur alle 2h mal was im Internet nachsehe. Die Kontrollleuchten für WLAN, Telefonie usw. Leuchten aber rund um die Uhr! Man kann zwar das WLAN am Router ausschalten, aber DSL und online leuchten trotzdem. Wir hatten vorher einen Router mit An-Aus Knopf, der also nach Internet-Nutzung immer brav ausgeschaltet wurde. Jetzt mache ich mir nur ein bisschen Sorgen dass der Router den ganzen Tag in Betrieb ist und horrende Stromkosten verursacht...