Und warum?
Bei mir kam zum Beispiel in der Schule Österreich-Ungarn und Frankreich in der Geschichte sehr intensiv vor, Niederlande - ein bisschen - Polen, Dänemark, Tschechien ganz wenig und Schweiz - keine Ahnung, ob das überhaupt jemals erwähnt wurde. Wenn überhaupt wurde über die meisten Länder, außer den zwei erstgenannten nur im Zuge des 1WK und 2WK gesprochen...
Ich stellte gerade bei einer Doku über die polnische Geschichte fest, dass ich außerhalb der Einwirkung des Deutschen Bundes erstaunlich wenig über Polen zum Beispiel weiß, obwohl das das direkte Nachbarnland zu MV war, wo ich zur Schule ging...
Gefragt sind hier natürlich nicht die deutschsprachigen, sondern die deutschen User ;-) - denn ich glaube schon, dass ein Österreicher und ein Schweizer sehr viel über das jeweilige eigene Land wissen werden ;-).