Microsoft – die neusten Beiträge

Welchen Laptop soll ich nehmen?

Ich habe hier 2 Laptops und ich will an meine Schwester eins verschenken, das andere werde ich dann verkaufen oder im Schrank liegen lassen.

Laptop 1:

Asus Vivobook Flip 14

i3-10110u

Windows 11

256gb

8gb Ram

360° umklappbares Display

Der Laptop hat eine Touch und Stifteingabe, diese muss ich aber im Gerätemanager Deaktiviert lassen, da es sonst zu unwillkürlichen Eingaben kommt. Dadurch entfällt die Touch- & Stifteingabe, ist dann halt wie jeder stink normale Laptop.

Laptop 2:

MacBook Air 2017

128gb

8gb Ram

ich hatte hier über Opencore das aktuellste MacOS am laufen, doch werde es bei der Übergabe wieder auf das ursprünglich aktuellste zurück dowgraden, bei Wunsch würde ich das wieder um ändern, da man z.B. unter Sonoma dann Pages nutzen kann.

Beide Laptops funktionieren sonst ohne Probleme, optisch sind sie auch eigentlich noch Top in Schuss. Der erste Laptop (Asus) hat optisch Gebrauchspuren, am Unterboden sind Kratzer & an der Lautstärke- & am On-/Offbutton ist es was Farbe ab, aber fällt nicht auf.

Ich habe selber geng Rechner daher werden diese nicht benötigt. Habe mein m1 MacBook Air und mein Gaming-PC.
Ich kann nur eins verschicken, da muss ich entscheiden welches, am liebsten würde ich ihr auch gern ein MacBook schenken, aber hab nicht die Mittel ein besseres zu kaufen.
Sie selber nutzt ein iPhone und die AirPods, ich würde ihr in den nächsten Jahren, für Schule & eventuell für die Unijahre danach, auch noch ein iPad zu legen wollen

PC, Apple, Akku, Mac, Microsoft, Studium, Notebook, MacBook, Acer, AMD, Asus, Gaming PC, HP, iMac, Kaufberatung, Lenovo, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, Laptop

Ältere Benutzerdateien verändern unter Windows 11?

Mein alter PC arbeitet nicht mehr gut. Ein Austausch alter durch neue Teile lohnte sich angeblich wegen dem Alter 6 J. nicht mehr. Ich kaufte einen modernen PC, der unter windows 11 läuft.

Meine alten bisher angelegten Ordner und Word-Dateien hatte ich auf eine externe Festplatte gesichert und nun auf den neuen PC übertragen. Jetzt kam das Problem:

Ich speicherte meine alten Ordner unter C: im Ordner Benutzer. Dort kann ich sie auch problemlos einsehen und abgespeicherte Word-Dateien aufrufen. Nur kann ich keine Veränderung vornehmen und abspeichern. Spätestens beim Abspeichern der veränderten Datei bekomme ich die Meldung, dass ich keine Administratorrechte hätte. Mir wird vom System der Vorschlag gemacht, unter Dokumente die veränderte Word-Datei abzuspeichern. Das funktioniert auch problemlos.

Ich kann sogar alle alten Ordner mit ihnen die alten Dateien in den Ordner Dokumente kopieren und dort alle alten Dateien öffnen, verändern und abspeichern. Nur eben - unter C: im Ordner Benutzer, geht das nicht. Unter C: Benutzer kann ich noch nicht einmal eine neu erstellte Datei abspeichern.

Frage: Sehe ich das richtig, dass ich nicht wie früher unter C: / Benutzer meine Dateien verändern und abspeichern kann - sondern nur noch im Pfad Dokumente?

Oder kann ich dem System klar machen, dass ich Administrator bin (angeblich hat der PC-Shop, der die Vorinstallation der Programme machte, mich auch als Administrator eingetragen.) )

Microsoft, Windows 11

Welche Zukunft ist realistisch mit KI?

In den letzen paar Jahren hat sich die KI ja enorm weiterentwickelt und es wird wahnsinnig Geld hineingepumpt (ich habe gelesen das OpenAi/Microsoft alleine 100 Milliarden Euro für einen Supercomputer namens Stargate ausgeben wollen). Aktuell bin ich 25 Jahre alt und mich würde es interessieren welche Dinge ich noch miterleben könnte (angenommen ich werde 90 Jahre alt). Also wie realistisch seht ihr folgende Zukunftstechnik. Also ob ihr überhaupt glaubt es jemals möglich seien wird und wenn ja ob es eher in 10, 20, 50,100 oder 200 oder 1000 Jahren möglich seien wird.

  1. Einen KI Assistenten auf dem Smartphone auf dem Level wie im Film „Her“- also das sie KI wirklich selbständig im Internet für mich zum Beispiel Aufgaben erledigen kann. Also zum Beispiel das man sagt: Bitte melde dich auf der Website xyz an mit meinen Daten und bestelle mir xyz oder durchsuche dieses Online Portal nach sinnvollen Aufgaben für meine Prüfungsvorbereitung und erstelle in Word eine Übungsklausur damit.
  2. Eine AGI also wirklich eine KI die in der Lage ist wie ein normaler menschlicher Mitarbeiter Anweisungen bzw eine Einführung zu bekommen und die dann wirklich autonom wie ein Mensch telefoniert , E-Mails schreibt, Excel-Tabellen bearbeitet, PP erstellt , Rechnungen schreibt erstellt überprüft etc. Die also wirklich komplette Büroarbeitsplätze erstellt.
  3. Humanoide Roboter die in Fabriken autonom Maschinen bedienen etc.
  4. Humanoide Roboter die man wie einen neuen Fernseher kauft und die dann daheim als Haushaltshilfe putzen, kochen , bügeln , einkaufen gehen etc .
  5. Vollständig autonom fahrende Autos.

Jetzt verrücktere Dinge.

6- humanoide Roboter die als Polizisten oder Ärzte arbeiten.

7- die Technologie ganze Organe wie eine Lunge, Herz, Leber, Niere vollständig synthetisch mittel künstlicher DNA oder eben mit der DNA der Person die das Organ benötigt herzustellen

8- Behandlung wie auch immer (DNA, Quanten/Atom-Eben etc)die einen jünger macht oder länger leben lässt beispielsweise die Durschnittslebenserwartung um 10 oder 20 Jahre oder 50 Jahre steigert.

9- die Technolgie Bewusstsein auf den Computer zu übertragen.

10- humanoide Roboter die so perfekt menschlich sind das die absolut nicht von Menschen zu unterscheiden sind. (Also man könnte beispielsweise Jahre mit ihnen befreundet seien ohne das man es merkt das es kein echter Mensch ist)

Apple, Microsoft, Google, Zukunft, Roboter, Informatik, künstliche Intelligenz, ChatGPT, OpenAI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft