Menschen – die neusten Beiträge

Mitarbeiterin kritisiert dass ich Salat übrig lasse?

Ich mag vieles an Gemüse nicht, vor allem Salat nicht. Daher lasse ich oft wenn wir in der Kantine essen fast den ganzen Salat übrig und esse nur das raus was mir schmeckt. Bei manchen Menüs ist der leider automatisch dabei bzw. auf dem Teller.

Heute habe ich den halben Salat übrig gelassen und halt die Beilage dazu gegessen und nur ein bisschen Salat. Ich bringe das einfach nicht runter. Und sie sagte dann so etwas wie, dass ich ja schon wieder alles übrig lasse, ich mehr Salat essen soll, da mir sonst Nährstoffe fehlen und dass wir das bei mir nochmals üben müssen, dass ich das esse und dass es doch ungesund wäre nur das andere zu essen das dabei war anstatt den Salat. Dann war bitterer Salat dabei den ich am meisten hasse und sie dann so "Den mag ich gerne, der hat Bitterstoffe. Den solltest du essen." und ich habe gesagt ich kann den nicht esse, ich bringe das nicht runter.

Sie hat das alles irgendwie genervt gesagt und es klang so also wollte sie mich "belehren".

Und nein das hat sie nicht aus Spaß gemeint.

Ich denke mir nur so: Bist du meine Mutter oder was? Ich bin 21 Jahre alt und kann essen was ich will und nicht essen was ich nicht mag.

Findet ihr das auch respektlos?

Sie ist Vegetariern dann könnte ich auch zu ihr sagen "Iss du doch Fleisch". Mache ich aber auch nicht, ich lasse sie essen was sie will und sage nichts zu ihrem Essverhalten.

Essen, gesunde Ernährung, Menschen, Mitarbeiter

Hat er damals deshalb das Interesse verloren?

Vor 3 oder 4 Jahren ging ich noch sehr aufgestylt zur Arbeit. Ich habe mich immer komplett geschminkt (Make Up, Lidstrich, Wimperntusche, Lippenstift – das volle Programm), immer schöne Frisuren und hatte öfters Schuhe mit Absätzen an. Dort habe ich dann einen Mann kennen gelernt, mit dem ich sehr gut auskam (er war in derselben Abteilung wie ich / vor einem Jahr habe ich die Abteilung gewechselt, sehen uns jetzt also sehr selten). Ich habe mich noch nie so gut mit einem Mann verstanden. Wir haben teils die gleichen Hobbys und hatten immer was zu reden, waren fast immer derselben Meinung. Wir gingen oft zusammen Pause machen und ich war mir sicher, dass da war zwischen uns ist, da er auch oft nach einem Kaffee bei der Arbeit gefragt hat und mich manchmal privat anschrieb. Ich habe dies auch gemacht, jedoch öfters als er. 

Als ich damals ihn zwei mal fragte ob wir mal zusammen zocken können hat er immer gesagt "können wir mal" aber darauf wurde nichts... von ihm aus kam nichts derartiges mit privat treffen.

Seit 2 Jahren style ich mich nicht mehr auf, das wurde mir alles zu viel Arbeit morgens und wenn jemand Interesse hätte, hätte es ihm egal sein müssen ob ich geschminkt bin oder nicht. Tue nur noch Wimperntusche rauf – kein Make Up oder Lidstrich mehr, die Haare frisiere ich nicht mehr so perfekt (binde sie meist irgendwie zusammen, ganz selten mal offen), ziehe meistens Sneaker an und habe ein bisschen zugenommen. War vorher schlank und jetzt habe ich halt Speck hier und da, bin nicht fett aber ein bisschen „knackiger“ geworden. Bin aber momentan am Abnehmen. Das Gewicht sollte eigentlich egal sein, wenn man sich gut versteht und ich sehe so fett auch nicht aus.

Wir haben aber seit ca. einem Jahr nicht mehr Kontakt, nur zu Neujahr hat er mir mal geschrieben.

Liegt es daran?

Hier sieht man wieder wie alle nur aufs Aussehen gehen…

Männer, Menschen

Richtig gehandelt?

Mal angenommen, ihr seid als junge Frau Mitte 20 alleine unterwegs, auf der Suche nach einem bestimmten Laden und findet ihn nicht, da er nicht auf Google Maps etc. eingetragen ist. Ihr fragt dann in dem näheren Gebiet Passanten, ob sie wissen wo der Laden ist und es stellt sich heraus, dass der eine Mann, den ihr fragt, ein scheinbar leicht angetrunkener Russe ist (um die 50 rum). Der Mann ist zwar sehr freundlich, aber auch deutlich aufdringlich, kommt zu nah in euren Persönlichkeitsbereich herein. Ihr geht einen Schritt von ihm weg, um mehr Platz zu haben und er kommt immer wieder einen Schritt nach vorne. Dann bietet er euch an, euch zu dem Laden zu bringen, also zu Fuß hinzuführen. Wie gesagt, er ist sehr freundlich, scheint es auch ehrlich zu meinen, aber ist merkbar angetrunken. Und kommt euch wie gesagt zu nah. Vielleicht hat er meine Frage auch als Anmachversuch interpretiert?

Ich habe abgelehnt, mich bedankt und bin eine andere Straße langgegangen. Wie hättet ihr in so einer Situation gehandelt? Danach kam mir der Gedanke, dass der Mann vielleicht nur Kontakt suchte und sich freute, da Russen hier aufgrund des Krieges auch nicht mehr so gut behandelt werden (obwohl sie damit nichts zu tun haben). Mir tat er irgendwie leid, aber das Misstrauen war dann doch größer. Gerade im betrunkenen Zustand gibt es viele "Gelegenheitsgrapscher", egal welche Nationalität.

Ich habe zur Notfallverteidigung zwar immer was dabei, aber man muss es ja nicht herausfordern oder drauf anlegen...Vermutlich wäre ich mit keinem leicht Angetrunkenen mitgegangen, egal welche Nationalität. Hoffentlich fühlte er sich nicht gekränkt.

Ich (w) wäre nicht mitgegangen 67%
Ich (m) wäre mitgegangen 11%
Ich (m) wäre nicht mitgegangen 11%
Andere Möglichkeit 11%
Ich (w) wäre mitgegangen 0%
Sicherheit, Menschen, Junge Frauen, fremde Menschen

Kann man mich zwingen zu Reisen?

Bei der Arbeit reisen manchmal Mitarbeiter in andere Länder um Kunden zu treffen oder Kollegen aus anderen Werken.

Meine Kolleginnen in meinem Bereich gehen dieses Jahr nach Deutschland und besuchen dort die Kollegen von einem unserer Werke.

Da eh jemand im Büro bleiben muss (da sonst unsere Arbeit liegen bleibt) habe ich direkt gesagt, ich bleibe da, ihr könnt gerne gehen, da ich eh nicht gerne reise und lieber in meiner gewohnten Umgebung bin.

Der Chef sagte es wäre natürlich gut wenn sie mich auch kennen lernen aber jemand müsse ja im Büro bleiben und die Arbeit machen. Habe daraufhin nichts mehr gesagt. Am liebsten hätte ich ihm gesagt, dass ich eh nicht gerne reise und generell immer hier bleiben will.

Kann man mich zwingen in ein anderes Land oder Bundesland zu reisen bei der Arbeit?

In meiner Jobbeschreibung stand nicht "Reisebereitschaft". Das steht bei einigen Jobs bei uns aber solche würde ich gar nicht annehmen. Hier habe ich extra geschaut und das steht nicht.

Sollte sowas wieder sein und sie wollen dass ich mitgehe kann ich dann einfach nein sagen? Kann man mich zwingen? Droht mir dann die Kündigung?

Jobtechnisch müsste ich nie reisen, ich kann alles am PC im Büro machen. Habe mit Kunden auch nichts zu tun. Nur mit ein paar Hotels wo wir oft buchen aber mit den Leuten trifft man sich nicht. Hier geht es rein um das besuchen anderer Kollegen aus unseren Werken.

Reise, Arbeit, Menschen, Büro, Dienstreise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen