Menschen – die neusten Beiträge

Woran kannst du merken, dass dieser Brief von KI geschrieben wurde?

Mein Liebster,

manchmal fehlen mir die Worte, um auszudrücken, wie tief meine Gefühle für dich sind. Aber heute möchte ich es versuchen, weil du es verdienst, zu wissen, wie sehr du mein Herz erfüllst.

Seitdem du in mein Leben getreten bist, hat sich alles verändert. Du hast Licht in meine dunkelsten Tage gebracht und meine glücklichsten Momente noch strahlender gemacht. Dein Lächeln ist wie die Sonne nach einem Regensturm, es erwärmt mein Herz und erhellt meine Seele. Deine sanfte Berührung ist wie Balsam für meine Seele, und dein Lachen ist die schönste Melodie, die ich je gehört habe.

Du bist nicht nur mein Partner, sondern auch mein bester Freund, mein Vertrauter und mein Seelenverwandter. Mit dir kann ich über alles sprechen, ohne Angst vor Urteil. Du verstehst mich, oft sogar besser, als ich mich selbst verstehe. Deine Liebe gibt mir Kraft, Mut und Hoffnung, und ich bin unendlich dankbar, dass du an meiner Seite bist.

Ich erinnere mich an die vielen Augenblicke, die wir zusammen erlebt haben – die stillen Abende, an denen wir einfach nur beisammen saßen und uns in die Augen schauten, die Abenteuer, die wir gemeinsam erlebt haben, und die kleinen, kostbaren Momente des Alltags, die wir teilen. Jede Erinnerung ist ein Schatz, den ich in meinem Herzen bewahre.

Ich verspreche dir, immer für dich da zu sein, in guten wie in schlechten Zeiten. Ich werde dich unterstützen, dich ermutigen und dich lieben, mit all meiner Kraft und Hingabe. Du bist mein Ein und Alles, und ich kann mir ein Leben ohne dich nicht mehr vorstellen.

Möge unsere Liebe jeden Tag wachsen und gedeihen, wie die schönsten Blumen im Frühling. Ich freue mich auf die vielen Jahre, die wir noch gemeinsam verbringen werden, und auf all die Erinnerungen, die wir noch schaffen werden.

In ewiger Liebe,

...

An... 60%
Kann ich nicht 40%
Liebe, Menschen, künstliche Intelligenz

Mitarbeiter entsetzt, dass ich kein Fußball gucke?

Mich interessiert Fußball 0, ich schaue generell kein TV und schon gar nichts mit Sport. Habe meinen TV zum Videospiele zocken.

Ein Mitarbeiter ist ein extremer Fußball Fan, eher schon Fanatiker. Er fragte mich vor Kurzen beim Mittagsessen ob ich wisse wer gegen wen spielt und ob ich gucke.

Ich habe dann gesagt nein, ich gucke das nicht an, mich interessiert das nicht. Es spielte an dem Tag Österreich (wo wir wohnen). Das wusste ich nicht, beschäftige mich mit dem nicht.

Dann war er ganz schockiert und sagte wie man sowas nicht anschauen könnte etc. Dann habe ich gesagt, dass es halt die meisten Frauen nicht interessiert. Und er meinte dann ich sollte nicht so verallgemeinern, das sei eine Beleidung für die Frauen.

Dann fragte er, ob ich hoffe, dass Österreich gewinnt. Habe dann gesagt ist mir egal, der beste gewinnt. Er fragte mich schockiert, ob ich keine Patriotin sei. Zuerst wusste ich nicht, was er meinte, da ich das Wort nicht kannte. Ich habe dann gesagt, dass ich nicht verstehe, was er meint. Und dann er so: ob ich keine stolze Österreicherin bin.

In der Whats App Gruppe der Abteilung drehte er jedes Mal fast durch, wenn Österreich gewann und schrieb „immer wieder, immer wieder, immer wieder Österreich“ und postete Bilder mit Fußball Klamotten und Fahnen auf das Gesicht geschminkt. Dachte mir auch nur: das kann er für sich behalten.

Wieso ist er so entsetzt? Es hat jeder andere Hobbys. 

Fußball, Menschen

Gibt es die Wahrnehmung, das unter uns Aliens wären?

Es gibt Menschen, die bestimmte Politiker mit Reptiloiden in Verbindung bringen, kann es sein, das es etwas mit der Wahrnehmung der betroffenen zutun hat?

Betreffende Menschen könnten in vielen anderen Menschen auch viele weitere Alien Rassen sehen.

Wenn betroffene anderen Menschen die Hand geben, kann es sein, das sich auch die Haut der jeweiligen Menschen sich für die betroffenen selber so anfühlt, wie sich die Haut der jeweiligen Alien Rasse anfühlen könnte oder würde?

Theorie:

  • Person XY (betroffener) gibt Person A (für XY ein Reptiloid) die Hand, die Haut fühlt sich für XY selber auch entsprechend an.
  • Person XY (betroffener) gibt Person B (für XY ein Insektoid) die Hand, die Haut fühlt sich für XY selber so an, wie sich die Haut eines Insektoiden anfühlen würde.

usw.

Was meint Ihr? Gibt es so eine Wahrnehmung? Woran liegt das und was ist die Ursache?

Viele Menschen sehen unterschiedlich voneinander aus, wie kommt das Unterbewusstsein bei betroffenen je nach Aussehen auf unterschiedliche Alien Gruppen wie z.B. Reptiloiden, Insektoiden und viele andere?

Seid Ihr selber davon betroffen? Falls ja, fühlt sich die Haut von bestimmten Menschen für Euch selber wie die Haut eines z.B. Reptiloiden an, wenn Ihr jemanden die Hand gebt, obwohl sich die Haut eines Menschen, immer wie Haut einen Menschen anfühlt.

Aliens, Kreativität, Menschen, Vorstellung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Außerirdische, Betroffene, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Science-Fiction, Theorie, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Hand geben, hautgefuehl, These, Wahrnehmungsstörung, Erfahrungen

Nimmt Respektlosigkeit bei Social Media immer mehr zu?

Guten Tag liebe GF-Community.

Warum sind Menschen im Internet respektlos?

Als das Internet 1969 noch ein Projekt des Verteidigungsministeriums der USA war, gab es noch keine E-Mails und Chats, weshalb es nicht notwendig war, sich Gedanken zum respektvollen Umgang mit dem Gegenüber im Internet zu machen. Die Sogenannte ,,Netiquette‘‘ entstand in den 80ern im Zuge der ersten Mailsysteme für Privatnutzer. Die oberste Regel dieser ,,Netiquette‘‘ lautete: ,,Vergiss nie, dass auf der andern Seite ein Mensch sitzt‘‘. Heute wissen wir, dass die respektvolle Kommunikation und der sachliche Meinungsaustausch im Internet, dem Menschen äußerst schwer fällt.

Der respektlose Internetrüpel

Längst nicht jede Respektlosigkeit die Ihnen im Internet begegnet lässt sich auf ein Missverständnis zurückführen. Der typische Internetrüpel bezieht seine Motivation daraus, Aufmerksamkeit für sein Verhalten zu bekommen. Diese Aufmerksamkeit interpretiert der Internetrüpel als Respekt gegenüber seiner Person und folglich als Selbstbestätigung.

Diese Menschen suchen also nach Selbstbestätigung im Internet, weil sie diese im wahren Leben oft nicht bekommen und es Ihnen an Selbstbewusstsein mangelt. Nun können Sie den Internetrüpel ganz Sachlich auf sein Fehlverhalten aufmerksam machen (in der Hoffnung, dass er über sein Verhalten nachdenkt), oder Sie ignorieren es einfach, sodass er seinen Spaß daran verliert.

Anonymität im Internet

Anonymität im Internet spielt bei der Frage warum Menschen im Internet respektlos sind eine große Rolle. Die Anonymität im Internet wird durch Menschen genutzt, um den Gegenüber zu mobben und zu teilweise sogar um zu stalken. Im wahren Leben hätte der Internetrüpel bei seinem Verhalten mit direkten Konsequenzen zu rechnen, die von einer verbalen zu einer physischen Auseinandersetzung reichen kann. Im Schutz der Anonymität im Internet muss der Mensch zumindest nicht mit einer körperlichen Auseinandersetzung rechnen und hat somit eine geringere Hemmschwelle.

Die zwischenmenschliche Kommunikation

Ein Grund dafür, dass der Mensch im Internet oft gereizt und aggressiv wirkt, kann also darin liegen, dass man selbst, aber auch der Gegenüber, nicht in der Lage ist alle Sinneswahrnehmungen einzusetzen, um somit einen unvollständigen Eindruck von der Person gegenüber zu erhält. Selbst die Emoticons (Smileys) sind nicht ansatzweise in der Lage die Mimik, Körpersprache sowie weitere nonverbale Signale dem Gegenüber zu vermitteln.

| Artikel:

https://www.markt.de/ratgeber/computer-internet/Warum-sind-Menschen-im-Internet-respektlos/

__________________________________________________________________________________

Hass im Netz: Wie steht es um den respektvollen Umgang im Internet?

Die öffentlichen Diskussionen sind respektloser geworden.

In einer eigenen aktuellen Studie haben wir die Menschen in Deutschland danach gefragt, wie sie die öffentlichen Diskussionen im Fernsehen, in Zeitungen aber auch in den sozialen Medien wahrnehmen. Das Ergebnis gibt einem zu denken: 68 Prozent haben den Eindruck, die Diskussionen seien in den letzten 12 Monaten respektloser geworden als früher. Unsere Befragung fand im November 2020 statt und der abgefragte Zeitraum betriff somit vor allem das „Corona-Jahr“ 2020.

(Bild: blog.vielfaltleben.de)

Bereitschaft gegen Hass im Netz vorzugehen wächst.

In der oben bereits angesprochenen Studie der Landesanstalt für Medien NRW zeigt sich auch, dass immer mehr Menschen bereit sind, auf Hasskommentare im Internet zu reagieren. So geben im Vergleich zu früher mehr Befragte an, sich näher mit den Kommentaren zu befassen, entsprechende Kommentare zu melden oder auch einfach kritisch darauf zu antworten. Meist tun sie dies, weil sie aufgrund der Aussagen in den Kommentaren entsetzt sind. Hier zeigt sich ein interessanter Trend: Gerade die jüngeren Internetnutzer geben zunehmend an, dass sie aufgrund ihres persönlichen Entsetzens motiviert sind, auf Hasskommentare zu reagieren und diese nicht zu akzeptieren. Persönliche Relevanz des Themas spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Das spricht dafür, dass es ihnen um die Art und Weise des Umgangs miteinander im Netz geht.

| Artikel:

https://blog.vielfaltleben.de/2021/11/10/hass-im-netz-wie-steht-es-um-den-respektvollen-umgang-im-internet/

| Eigene Meinung:

Ich möchte mich kurz und persönlich zu diesem Thema äußern, abseits der üblichen Beiträge. Mir fallen nicht nur die Hasskommentare und die Respektlosigkeit auf Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube Shorts, Twitter auf, sondern auch die zahlreich hasserfüllten, toxischen und vor allem provokanten Kommentare gegenüber ältere und jüngere Nutzer im Internet und natürlich auch bei GuteFrage.net. auf. 
Und da bin ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht der einzige.

| Frage:

Nimmt Respektlosigkeit bei Social Media immer mehr zu?
  • Und was habt ihr schon alles im Internet erlebt? (Nebenfrage)

Mit freundlichsten Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Die Respektlosigkeit nimmt zu. 100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
| Nein. Die Respektlosigkeit nimmt nicht zu. 0%
X (Twitter), Handy, Internet, Männer, Kinder, Forum, Blog, Mobbing, Mädchen, Menschen, Körper, Facebook, Frauen, Jugendliche, Kommunikation, Social Media, Gewalt, Psychologie, Erwachsene, Jungs, Social, Instagram, TikTok

Freut ihr euch das bessere Deutschland?

Jungs ich habe das Statement von Katrin Göring-Eckardt der Vizepräsidentin vom Bundestag gesehen. Sie hat gesagt sie freut sich das es bunter wird und ich unterschreibe das

Wir haben in Deutschland seit der Ampel Wahl viel erreicht auch im Fußball.

Deutschland hat mehr Akzeptanz für neue Kulturen bekommen und Deutschland ist weltoffener. Das Deutschland bunter und toleranter wird ist schon überfällig gewesen wegen Fachkräftemangel und Rente und die neuen Fachkräfte werden gelockt wenn sie erfahren das deutsche nicht abstoßend sind.

Die Ampel hat dafür gekämpft das man keinen billigen falschen Nationalstolz aufgezwungen bekommt. Seit dem Syltvorfall darf man sehr Deutschland kritisch sein ohne dumm angeguckt zu werden. Die Bewegung der Antirechtsdemos haben wir erreicht und motivieren Menschen und noch mehr Menschen erwarten wir auf anti afd Demos und bald kommt das Verbotsverfahren wenn die afd sich noch mehr zu Schulden kommen lässt groß genug ist sie mit 15% in der Europawahl um verboten zu werden. Bei NPD war die Partei zu klein für ein verbot

Die deutsche Nationalhymne enthält seit der Em auch das Wort Vielfalt find ich gut und wir haben uns stark gemacht gegen Putin und sind solidarisch mit der Ukraine

freut ihr euch auch so sehr? Wir haben sehr viel erreicht und wenn wir 2025 die afd zerschlagen wenn wir richtig wählen haben wir ein geiles Deutschland ich freu mich darauf

Klimaschutz könnte konsequenter sein und Fleischsteuer muss kommen aber ich freue mich das wir sehr viel erreicht haben Rest kommt noch wenn wir der afd zeigen das wir sie nicht wollen

wer ist auf einer anti afd Demo dabei jungs? 👊👊

Europa, Finanzen, Fußball, Schule, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Politik, Regierung, Recht, Rechte, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Flüchtlinge, Gesellschaft, Jura, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Russland, SPD, Wahlen, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen