Menschen – die neusten Beiträge

Wie wirken sich Bettvideos auf dem Schlaf aus?

Also Videos, wo man selber oder jemand anders in Bett liegt und es entweder selbst gemacht ist oder ein Video auf Youtube.

Wenn man sich so ein Video vorm schlafen gehen anschaut und das Video sich 10 mal anschaut, wird das Video im Schlaf verarbeitet.

Während man sich das Video anschaut, befindet man sich in der Fantasie nicht auch in der anderen Wohnung?

Wenn das Video sich in der Wohnung abspielt, wo man früher mal gewohnt hatte und man liegt selber oder jemand anders in Bett und man geht nach 10 maligen anschauen des Videos ins Bett, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, so zu träumen, als würde man gerade in der früheren Wohnung schlafen?

Wenn man sich ein Video auf Youtube anschaut, was sich in einer fremden Wohnung abspielt und dort liegt jemand in Bett, ist es möglich, hinterher so zu träumen, als würde man gerade in der Wohnung des Youtubers schlafen? Also Träume, die man bekäme, wenn man in der Wohnung des Youtubers wohnen würde und man dort auch schläft.

Ich habe gestern Abend vorm Schlafen gehen ein Video geguckt, was in meiner früheren Wohnung stattfand, dort hat jemand in Bett gelegen, habe mir das Video 10 mal angeschaut und habe heute Nacht so geträumt, als hätte ich gerade in Zimmer meiner früheren Wohnung geschlafen.

Was meint Ihr?

Video, YouTube, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bett, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Alltagsrassismus, Studium abbrechen?

Hi,

ich studiere seit einem Jahr in Sachsen-Anhalt und habe einen Migrationshintergrund. Mittlerweile habe ich einfach keine Kraft mehr, hier zu studieren, da mir der Alltagsrassismus extrem zu schaffen macht. Hier passiert immer irgendetwas, entweder bekomme ich abfällige Bemerkungen oder böse Blicke, gefolgt von aggressivem Verhalten. Vor zwei Tagen hat mich eine junge Frau, die ungefähr in den Zwanzigern war, beim Einkaufen als "Kanackensau" beleidigt. Das geschah, als ich versehentlich mit ihr zusammengestoßen bin, weil sie, als ich den Gang gewechselt habe, extrem schnell in meine Richtung gelaufen ist. Das Schlimmste daran war, dass niemand etwas gesagt hat; es schien fast so, als würden die anderen Leute genauso denken.

Was mich besonders fertig macht, ist, dass es eher die Jüngeren sind, die sich rassistisch verhalten. Man merkt diesen Leuten regelrecht an, dass sie ihre fremdenfeindliche Gesinnung mit Freude verbreiten. Mittlerweile spüre ich nur noch Hass gegen diese Leute, aber ich muss es immer wieder ertragen. Meine Mutter sagt, dass ich noch durchhalten soll, da ich ja bald fertig bin. Aber ich kann das nicht mehr. Ich hasse die Menschen hier und möchte einfach nur weg.

Ich möchte zudem meine Erfahrung teilen und jedem da draußen zeigen, wie schlimm die Menschen hier sind. Ich habe überlegt ein langes YouTube Video zu machen in d ich explizit den Ort nenne und ins Detail gehe. Ich habe auch Videoaufnahmen wo man den Rassismus hautnah Mittlerleben kann.

Was würdet ihr mir raten? Soll ich noch durchhalten oder morgen sofort meine Wohnung kündigen? Und ist es eine gute Idee, alles, was ich dort erlebt habe, in einem Video zu verarbeiten? Glaubt ihr das ich Probleme bekommen könnte, wenn ich alle meine Erfahrungwn teile? Das könnte ja dann viele Leute abschrecken dort zu studieren und hinzuziehen...

Studium, Angst, Menschen, Trauer, Diskriminierung, Rassismus

Ist dein Name mit dabei #2?

Die Namen sind alle dem Alphabet nach geordnetA
  • Adrian
  • Andrea
  • Anton
  • Antonia
  • Aaron
  • Alina
  • Abel
  • Anabell
  • Arnold
  • Arabella
  • Andreas
  • Anastasija
  • Alexander
  • Alexandra
  • Adriana
  • Alisa
  • Alessia
  • Adam
  • Armin
  • Amina
B
  • Barbara
  • Brian
  • Brigitte
  • Ben
  • Bettina
  • Björn
  • Bianca
  • Boris
  • Becca
  • Berthold
  • Bibi
  • Benjamin
  • Berta
  • Bob
C
  • Claudia
  • Christian
  • Charlotte
  • Caspar
  • Chloe
  • Charlie
  • Cèline
  • Clemens
  • Carola
  • Conrad
  • Chantal
  • Colin
  • Christina
  • Claus
  • Chiara
  • Constantin
D
  • Daisy
  • Damian
  • Daria
  • David
  • Daniela
  • Daniel
  • Daphne
  • Dennis
  • Doreen
  • Dustin
  • Dominik
  • Dominique
  • Dean
  • Dima
  • Doris
  • Diether
  • Darina
E
  • Emma
  • Emil
  • Emilia
  • Emanuel
  • Emanuela
  • Erwin
  • Ella
  • Emi
  • Eva
  • Elli
  • Elias
  • Eleonora
  • Edward
  • Eli
F
  • Frederik
  • Franziska
  • Frank
  • Fiona
  • Fin
  • Fabian
  • Fabio
  • Fillipp
  • Fabienne
  • Finya
  • Florian
  • Florentin
  • Fanny
  • Frauke
  • Fred
  • Ferdinand
  • Francis
  • Freya
G
  • Gustav
  • Gina
  • Gerhard
  • Gabriela
  • Gabriel
  • Gernot
  • Gisela
  • Georg
  • Gabor
  • Gregor
  • Greta
  • Grace
H
  • Hannah
  • Helmut
  • Heidi
  • Hans
  • Helga
  • Heinrich
  • Hendrik
  • Hermine
  • Henriette
  • Hermann
  • Hanni
I
  • Ingo
  • Ines
  • Ivan
  • Ivana
  • Isaiah
  • Isabella
  • Illyas
  • Ina
  • Inga
J
  • Justin
  • Julia
  • Jörg
  • Jana
  • Julian
  • Jule
  • Jan
  • Judith
  • Jean
K
  • Klaus
  • Konrad
  • Karina
  • Katharina
  • Kevin
  • Kim
  • Killian
  • Kai
  • Karsten
  • Karla
  • Kira
  • Karl
  • Karla
  • Klara
  • Konstantin
L
  • Luca
  • Lukas
  • Lea
  • Lilli
  • Leonie
  • Lars
  • Leon
  • Lennard
  • Lisa
  • Laura
  • Lena
  • Lina
  • Larry
  • Liam
  • Laelia
  • Lidia
M
  • Martin
  • Manuel
  • Martina
  • Melissa
  • Marlon
  • Marcella
  • Marcel
  • Miloš
  • Milan
  • Monika
  • Martha
  • Mimi
  • Maya
  • Manfred
  • Markus
  • Melanie
N
  • Norbert
  • Nina
  • Nimo
  • Nathan
  • Nathalie
  • Natascha
  • Natalia
  • Nick
  • Niclas
  • Niko
  • Nils
  • Norman
  • Nicole
  • Nikola
  • Noemi
O
  • Olga
  • Olivia
  • Oliver
  • Olivera
  • Olaf
  • Odette
P
  • Patrick
  • Patricia
  • Paul
  • Paula
  • Pamela
  • Peter
  • Petra
  • Phillip
  • Paulina
  • Penelope
  • Pierre
Q
  • -/-
R
  • Rudolph
  • Raffael
  • Raffaela
  • Ronny
  • Robert
  • Roberta
  • Richard
  • Ronja
  • Ralph
  • Rina
S
  • Stefan
  • Stephanie
  • Sabrina
  • Siegfried
  • Samuel
  • Samantha
  • Sascha
  • Sandy
  • Sebastian
  • Simon
  • Simone
  • Simona
  • Sven
T
  • Tamara
  • Toni
  • Tanja
  • Thomas
  • Theo
  • Theodor
  • Theodora
  • Tara
  • Theresa
  • Thorsten
  • Tatjana
  • Tina
  • Tim
  • Timo
  • Timon
  • Tobias
  • Tristan
U
  • Ullrike
  • Ulla
  • Ulberta
  • Ulf
  • Ullrich
V
  • Viktor
  • Viktoria
  • Vincent
  • Valentina
  • Valerie
  • Vanessa
  • Volker
  • Vivienne
W
  • Willhelm
  • Willhelmine
  • Willy
  • Waldraud
  • Walter
  • Werner
  • Willma
  • Wanda
X
  • Xenia
  • Xavier
Y
  • Yvonne
  • Yasmin
  • Yannik
  • Yannis
  • Yoshi
Z
  • Zoe
  • Zoey
  • Zacharias
  • Zeus
Nein 50%
Ja 44%
Fast 6%
Liebe, Schule, Mädchen, Menschen, Name, Jungs, Vornamen

Warum hassen einige die Woke Bewegung?

Warum hassen einige die Woke Bewegung? Die Woke Bewegung ist gut, das Wort bedeutet ursprünglich aufgeweckt.

Wir woken sind aufgeweckt und sensibilisiert für viele Probleme.

Ungerechtigkeit gegen Frauen, Erzkonservative, Rechte, Hetze und Hass gegen Minderheiten, Hass gegen LGBTQ, purer Kapitalismus, Tierleid durch massenhaften Fleischkonsum, fehlende Förderung von veganen Produkten, toxische Männlichkeit, Rassismus, Hass gegen Migranten, Tierleid, ungerechte Gesellschaft

Wir woken sind für diese Probleme sensibilisiert und sensibilisieren mit der Bewegung andere Menschen, Woke ist gut.

Ist mir auch egal ob mir da irgendwelche aufgeblasenen Deutschlandflaggenträger und deutsche Patrioten etwas anderes erzählen wollen, die sollten mal ihr Testosteron abbauen

Ich finde auch gut das es Woke Kampagnen an Schulen gibt.

In 2024 sollte man Woke sein außer man möchte sich vor allen in der Gesellschaft als Egoist outen. Ich glaube in 5 - 10 Jahren wird es unvorstellbar sein das es früher Menschen gab die nicht Woke waren. Die neuen Generationen tendieren zu Woke das finden wir gut. Das stellt die älteren zu recht bloß

Ich glaube ohne Woke zu sein kommt man in 10 Jahren nicht mehr in der Gesellschaft an außer als geouteter Egoist und rechter Deutschlandflaggenträger

Was ist eure Meinung dazu? Meine Meinung kennt ihr

Leben, Deutsch, Männer, Religion, Schule, Geschichte, Sprache, Menschen, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Psychologie, Gesellschaft, Meinung, Rassismus, AfD, Ideologie, LGBT+, woke, Generation Z, Cancel Culture, Woke Culture

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen