Nucleinsäure-Synthese von DNA und RNA?
Wozu braucht man z.B. bei der DNA-Synthese dNTPs,
also den Zucker + 1 Base + 3 Phosphorsäuren.
Die Triphosphate verwirren mich, wieso kann man nicht einfach nur 1 Phosphorsäure nehmen.
Das gleiche ist ja auch bei der RNA-Synthese, wo man NTPs verwendet.
1 Antwort
Die dNTPs und NTPs liefern die notwendige Energie durch die Hydrolyse der Phosphatgruppen. Wenn ein Nukleotid an die DNA- oder RNA-Kette angefügt wird, wird ein Pyrophosphat (PPi) freigesetzt, das aus zwei der drei Phosphatgruppen besteht. Die Hydrolyse dieses Pyrophosphats zu zwei anorganischen Phosphaten (Pi) ist eine stark exergone Reaktion, die die Polymerisationsreaktion antreibt und irreversibel macht. Beantwortet das deine Frage?
Ist echt ein verwirrendes Thema… vieles in der Biochemie ist so random, weil es einfach durch Zufälle und Mutationen entstanden ist und sich dann als „nützlich“ erwiesen hat. Wenigstens können wir erforschen, wie! :)
Danke für die Erklärung! :)