Menschen – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich überwinden, normal auf Toilette zu gehen?

Ich weiß nicht, wie viele Frauen ein ähnliches Problem haben, aber ich kann einfach nicht "groß machen" in Anwesenheit meines Freundes.

Jetzt würden viele vielleicht sagen "darauf achtet keiner, es ist normal" aber so ist das bei meinem Freund nicht. Ich wohne in einer 1 Zimmerwohnung die sehr hellhörig ist, mein Freund weiß ganz genau wie lange ich brauche und würde jedes Toilettengeräusch hören, wenn ich mal länger auf der Toilette bin (wegen Zähneputzen, schminken, etc...) kommentiert er das, nicht böse aber aufmerksam. Ich brauche total die Ruhe, und sitze auch mal 20 Minuten auf der Toilette, und das geht dann einfach nicht. Ich muss immer warten bis er geht, und das verhindert lange Aufenthalte und zukünftiges Zusammenziehen.

Irgendwann nach 2 Jahren Beziehung waren wir für 3 Tage in einem Ferienhaus und ich hab mich dann endlich getraut "groß" zu machen. Plötzlich war die Toilette verstopft, das Wasser war weg (war mitten auf dem Land, mit der Leitung stimmte was nicht). Das hat mich irgendwie voll traumatisiert und ich musste mein Geschäft im Garten heimlich vergaben, es war der Horror für mich. Ich gehe überall auf öffentlichen Toiletten, für mich kein Problem, ich kenne die Leute nicht und die neben mir machen genug andere Geräusche. Aber bei 20 qm^2 zu zweit kann ichs nicht.

Wie kann ich mich überwinden? Habt ihr Lösungen? Es beeinträchtigt meine Beziehung :(

Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Schulverweis zu unrecht?

Ich habe heute einen Schulverweis bekommen aber zu unrecht.

Kurz die Geschichte, fing an das 2 Leute anfingen mich zu mobben. Papierkugeln, so tun als würden sie lachen wenn sie mich sehen, auf dem Schulhof oder in den Fluren absichtlich umlaufen. Das ist schon mehrere Monate aber stört mich nicht, das sind unzufriedene Menschen die einfach peinlich sind.

Ich weiß gar nicht warum die mich mobben, ich bin ein Kopf größer und trainiert, eigentlich suchen die sich immer den schwächsten und unbeliebtesten.

Heute in der Pause hat einer von den beiden dann meine Freundin absichtlich hinten an einer Stelle berührt die absolut tabu ist und versucht sie wegzuziehen.

Sein Freund hat dann laut geschrien ohhhh du Macher digga. Macher Macher

Ich habe den wortlos absolut eine geklatscht, dann ist er mit seinem Rucksack nach hinten gefallen. Der andere ist weggelaufen

Für mich war eine Grenze überschritten, mehrere Monate Mobbingversuche und dann wird er zum ********* gegenüber meiner Freundin.

Ich habe einen Schulverweis bekommen für Gewalt aber den beiden passiert nichts. Im Lehrergespräch hat er gesagt im Gedrängel hat er meine Freundin ausversehen berührt aber das war nicht so.

Meine Freundin möchte ihn mit Hilfe ihrer Eltern anzeigen und mein Vater möchte einen Brief vom Anwalt an die Schule schreiben lassen weil er jemanden kennt.

Klappt das?

Männer, Mobbing, Schule, Mädchen, Menschen, Frauen, Recht, Karriere, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Jura, Prügelei, Schlägerei, Streit

Wie würdet ihr reagieren?

Vorab: Ich weiß die Situation klingt etwas weit hergeholt, aber mich würde interessieren was ihr machen würdet, wenn es euch betreffen würde. (Auch wenn ihr sowas grundsätzlich nie tun würdet.)

Ihr habt im Urlaub wen kennengelernt, ihr habt euch mehrmals zu zweit getroffen und man hat sich super gut verstanden. Also beschließt man Kontakt zu halten. Leider liegen knapp 2.000 Kilometer dazwischen. Man will sich gegenseitig wiedersehen, wobei die andere Person die Kosten für ein solches Wiedersehen nicht aufbringen kann. Also seid ihr es, die diese Kosten auf sich nehmen nachdem man sich im realen Leben (!) kennengelernt hat und danach über Monate täglich geschrieben hat. (Ja, es ist riskant, aber man hatte immerhin schon Treffen im echten Leben.)

Man nimmt den kompletten Urlaub bzw die kompletten Ferien dafür und macht mit der anderen Person 6 Wochen Aufenthalt aus. Die Person spricht sich sichtlich begeistert dafür aus und redet davon, dass sie es kaum erwarten kann und dass sie euch sehen will wann immer sie Zeit hat und so oft wie möglich.

Die Person ist berufstätig, hat allerdings extra den ganzen Resturlaub den sie hatte in die Zeit eures Aufenthalts gelegt. Zwei Wochen, die ersten beiden Wochen die ihr da seid. Sie sagt sie hat davon die 2. Woche komplett nur für euch Zeit um euch die Gegend zu zeigen usw.

Dann kommt ihr dort an. Es gibt wieder 2 Treffen, man versteht sich gut, alles ist wie davor. Keiner hat sich verändert, nichts ist anders. Einzige "Änderung": Es gibt beim 2. Treffen Sex, es ist euer erstes Mal und die Person WEIß das auch!

Plötzlich meint die Person sie hat jetzt 3 Tage keine Zeit. Ok. Am 3. dieser Tage kommt die Absage für den 4. Tag.... Tags darauf hat die Person wieder Zeit, allerdings erst spät abends. Auf Nachfrage was gemacht wurde kommt die Aussage "mit Freunden unterwegs gewesen, zusammen mit denen ne Stadt angeschaut, am Strand usw". Auf Nachfrage ob die Person kein Interesse an weiteren Treffen mehr hat kommt die lachende Aussage dass man zu viel negatives rein interpretiert, dass man übertreibt, dass alles gut sei und weitere Treffen gewollt sind , man die letzten Tage nur viel Zeit mit Freunden verbracht hat. Und dann erinnert die Person einen an die Woche die nur für sie und euch "reserviert" ist. Nun gut, diese Woche kommt und die Person sagt sonntags direkt für Montag, Dienstag und Donnerstag ab. Montag weil angeblich plötzlich den Eltern geholfen werden muss, Dienstag wegen einer sehr wichtigen spontanen Erledigung (Fortbildung) am Vormittag und wegen Kino. Und Donnerstag weil die Person - trotz Urlaub - spontan arbeiten gehen wird weil Hilfe in ner anderen Filiale gebraucht wird und die Person hätte da zwar nicht hinmüssen aber hat freiwillig spontan zugesagt. So kommt es dass man sich sogar in der vereinbarten Woche zum ersten Mal mittwochs für ein paar Stunden sieht. Wo einem dann gesagt wird, dass Samstag auch keine Zeit ist weil den ganzen Tag beim Umzug eines Kumpels geholfen werden muss. Man sieht sich dann noch freitags und sonntags, jeweils paar Stunden und nie den ganzen Tag.

Als man das nett und vorsichtig anspricht und fragt ob überhaupt noch Interesse an Treffen besteht sagt die Person Ja, aber dass halt so viel dazwischen kam und es wirklich schade sei aber halt nicht mehr Zeit da sei. Aber dass alles in Ordnung wäre und sie versucht mehr Zeit zu finden.

Die Woche drauf (3. Woche) hat die Person wieder montags und dienstags frei und anstatt die versäumten Tage "nachzuholen" erfahrt ihr dass sie an beiden Tagen wieder was mit Freunden macht.

Was würdet ihr an dem Punkt machen?

Liebe, Leben, Urlaub, Beruf, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Emotionen, Moral, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen