Männer – die neusten Beiträge

Kindsvater hat uns verlassen ohne was zu sagen und dann schreibt seine Neue?

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Eigentlich bin ich froh, diesen Menschen aus meinem Leben zu haben. Aus unserem Leben. Wir waren 5 toxische Jahre zusammen und haben einen gemeinsamen Sohn. Ich hab echt immer alles gemacht und alles über mich ergehen lassen. Ich war die, die den Haushalt macht, die Kindererziehung, habe gearbeitet und immer ALLES gezahlt (sogar seine ganzen Strafen, seine Ausgaben, seine Hobbies). Er war gewalttätig, herablassend, hat mich einfach wie Scheisse behandelt. Hat gesagt, wenn ich ihn verlasse, bringt er mich um usw. Hatte auch Angst davor. Habe dann immer wie im Stockholm-Syndrom nachgegeben und wieder Gefühle für dieses Wesen zugelassen. Obwohl ich ständig durch die Hölle ging. Und jetzt vor Kurzem war sein Opa totkrank. Er hat uns mitgenommen um ihm den Kleinen noch zu zeigen und dann hat er gemeint, wir sollen nach Hause und er kommt nach. Kam er aber nie. Und natürlich machte ich mir trotz seines Arschlochseins Sorgen und rief an, schrieb ihm. Ein paar Tage später kam von seinem Handy eine Nachricht. Es war seine Ex und anscheinend wieder Freundin, die meinte, ich solle mich nicht mehr melden. Ich will ihn nicht zurück aber ich habe mein ganzes Leben für ihn aufgegeben, alles gemacht, hab mein Ich verloren und mein ganzes Erspartes (was er auch einfach so genommen hat), welches unser Sohn brauchen würde. Und obwohl ich weiß, dass er einfach nur ein Schandfleck ist, fühle ich mich so wertlos. Ich glaube echt, dass wenn man mich so behandeln kann, dass nicht mal mein Sohn mich liebt und ich besser tot wäre, damit er vlt ein besseres Leben hat. Ich bin psychisch total am Ende. Kennt das jemand? Hat jemand einen Rat?

Männer, Kinder, Trennung, Fremdgehen

Sollte ich andere Frauen schützen?

Ich wurde von einem Mann angeschrieben der sich verbotenerweise meine Kundendaten (Handynummer) aufgeschrieben hat und sie für seine persönlichen Zwecke eingesetzt hat.

Er kontaktierte mich in einer von mir schlechten Zeit und puschte mein Selbstwertgefühl. Er war nett höflich und ich dachte , oh wenn er das riskiert und mich kontaktiert, mhh mal schauen.
Nach vielen Stunden und Tagen des Schreibens kam es dann zu dem besagten Treffen. Ich hatte 3 Tage nach diesem Treffen noch einen Termin bei ihm in der Firma. Also ging es los…. Es wurde ab demTreffen immer weniger und weniger. Nachdem ich 3 Tage später das Gebäude verlassen hatte , Funkstille . Nix mehr … Ich bin mir sowas von sicher das ich nicht die erste Frau war und auch nicht die letzte sein werde mit der er sowas abzieht.

Er missbraucht in meinen Augen seine Position um schnell an Frauen ran zu kommen um was auch immer er braucht auch zu bekommen. Ich vermute sogar das er in einer Beziehung ist. Wenn ich mir heute den Chatverlauf anschaue muss ich feststellen das er es echt sehr gut gemacht hat. Der Mann wusste was er schreiben muss. Ich muss sagen mir ist es jetzt das 2. mal passiert das ich sowas erlebe und auch absolut gutgläubig und naiv war. Aber ich hatte ihm Chancen gegeben mir die Wahrheit zu sagen und er hatte immer was parat , Stress oder eingeschlafen. Klar darf man nicht zu naiv sein aber ich bin halt ein Mensch und glaube noch ein bisschen an das Gute. Leider wurde ich eines besseren belehrt.

Nun mein Anliegen. Ich bin sowas von sauer , enttäuscht und mein Ego ist angekratzt (gebe ich zu). Er ist bei keinem Kleinunternehmen und klaut meine Daten in der Hoffnung zum Schuss zu kommen. Ich überlege tatsächlich ihn zu melden. Leider weiß der gute Herr auch wo ich wohne durch meine abgegebenen Daten. Oder ich schreibe es ihm, damit er jeden Tag zitternd zur Arbeit fährt mit dem Gedanken das er ihn los ist.
Was würdet ihr tun?

Männer, Sex

Hat sie Interesse an mir oder nicht mehr?

Guten Abend. Ich bin in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt. Ich hatte das Gefühl, dass sie mich auch mochte. Die letzten Wochen fuhr sie immer mal alleine mit meinem Bus und schaute direkt zu mir, als sie in den Bus stieg, aber nicht jeden Tag. Die letzten 3 Wochen fuhr sie plötzlich gar nicht mehr mit meinem Bus sondern sitzt an der Bushaltestelle. Sie nimmt jetzt seit 3 Wochen einen späteren Bus, wo auch ihre Freundin drin sitzt. Vor kurzem habe ich sie morgens immer mal begrüßt und sie zurück und sie hat mich oft angelächelt. Vor kurzem ging sie morgens an mir vorbei und begrüßte mich plötzlich als erstes. Vielleicht hat sie gedacht, dass sie auch mal als erstes grüßen muss. Außerdem ist sie mir auf Instagram gefolgt aber keinem anderen Jungen aus der Klasse. Letzte Woche bin ich einen morgen aus dem Bus ausgestiegen und sie saß an der Bushaltestelle und ich kam in ihre Richtung und sie hat mich einmal angelächelt und hat mich begrüßt. Ich habe das ebenfalls getan. Dann schaute sie wieder auf ihr Handy und ich auch auf meins und ich bin dann nach ein paar Minuten Wartezeit in ihren Bus eingestiegen (wir haben uns aber nur begrüßt, mehr nicht).

Mag sie mich noch, weil sie steigt morgens seit 3 Wochen gar nicht mehr in meinen Bus aber hat mich trotzdem begrüßt und lächelt mich immer mal an. Warum könnte es sein, dass sie nicht mehr in meinen Bus steigt? Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten.

Sie hat noch Interesse. 92%
Sie hat von Anfang an kein Interesse. 8%
Sie hat die Interesse verloren. 0%
Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Bus, Freundin, Jungs, schüchtern, Crush, Crush ansprechen

Neben den Eltern wohnen - ja oder nein?

Meine Freundin (25) und ich (26) überlegen gerade, wo wir in Zukunft wohnen wollen, da wir in den nächsten Jahren planen, eine Familie zu gründen. Wir planen, langfristig einen Wohnort zu finden, der uns beiden gefällt. Aktuell wohnen wir noch in unserer Unistadt.

Nun, sie würde gerne in die gleiche Stadt ziehen, in der meine oder ihre Eltern wohnen. Sie möchte umbedingt, dass unsere Kinder mit ihren Großeltern zusammen auswachsen, und dass sie sie nicht lange irgendwo hin fahren muss, wenn die Kinder zu den Großeltern wollen. Zudem hätte sie gerne Unterstützung der Familie, vor allem wenn die Kinder noch klein sind - also dass die Großeltern (oder Tanten/Onkel) mal auf die Kinder aufpassen, im Notfall einspringen können oder sie mit ihren Cousins spielen können. Das ist ihr sehr wichtig, mir allerdings gar nicht. Da ihre Eltern auf dem Land wohnen, kommt auch nur die Stadt in Frage, in der meine Eltern leben.

Ich habe ein moderates Verhältnis zu meinen Eltern, ich habe sie die letzten 6 Studienjahre höchstens zwei Mal im Jahr gesehen und habe auch nichts vermisst. Wir verstehen uns gut, aber ich muss sie nicht oft sehen. Ich würde lieber in einer anderen Stadt wohnen, etwa eine Autostunde von meiner Heimatstadt entfernt, weil dort mehr Freunde wohnen und ich dort zur Schule gegangen bin. Mir gefällt die Stadt einfach besser, auch wenn sie meiner Freundin nicht so gut gefällt.

Nun sind wir gerade am Überlegen, wie wir uns entscheiden sollen. Ich könnte an beiden Orten glücklich werden, nur gefällt mir die andere Stadt einfach besser und ich hätte dort schon ein Soziales Netz. Meiner Freundin ist aber die Familie wichtiger und sie meinte, dass es praktischer ist. Habt ihr erfahrungen? Wie seht ihr das?

Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Großeltern, Partnerschaft, Streit

Kleines Problem mit Bekannten-haben nun beide Kontakt abgebrochen- war das richtig?

Als ich in der teenagerzeit noch mit meinen Eltern zusammenlebte-zog im haus eine frau mit Sohn ein. Nach längerere zeit hazze sie einen zweiten Mann-durch meinen Vater Vermittlung heirateten sie. Meine Eltern bzw als zweite jetzt meine Mutter verstorben. Jetzt nach 18 jahren kein Kontakt meldete sich von der bekannten der Ex Mann bei mir-half bei renovieren der alten Wohnung- Irgendwann kam das Gespräch auf Frauen und intimes. Er ist bi und hat mich nun immer gedrängt was ich ablehnte. Mir ist gerade wichtig alte Wohnungssache abzuschließen- meine Trauerbewälzigung sowie Jobsuche

Ich stehe auf Frauen was er akzeptierte, dauernd aber rummachte das er an Mir Interesse hat gemeinsam intimes zu machen.

Jetzt hat er mich heute nochmal damit so genervt per whatsapp und ich sagte ihm das intime ist bei mir drittrangig habe ander Soregen zu klärenund muss mich ausprobieren bzw Männer kein Interesse- Ich bin 51 habe beide Eltern gepflegt- jetzt alleine und muss job finden-Trauer bewältigen usw- er ist halt handwerklich begabt und half mir.

Da es ihm aber nur ums körperliche hauptsächlich ging- hat er jetzt den Kontakt abgebrochen und hilft mir in den handwerklichen Dingen nicht mehr- finde das traurig und erbärmlich-der muss jetzt noch 1 Jahr oder paar Monate arbeiten bis rente und intimes ist ihm das erste Allerwichtigste- dem gings doch nur um sex und nicht um Freundschaft odder Hilfsbereitschaft- da er dann schrieb er hilft mir nicht mehr habe ich auch gesagt das ich mir andere suche.

Gut wenn ich nun Telefonnummer und whatsapp gleich sperre und komplett lösche sich das erledigt? oder mal gespeichert lassen? Aber beiderseits ja beendet

Männer, Freundschaft, Erotik, Handwerker

Wie mit den Finanzen in einer Beziehung umgehen?

Mein Freund (25) und ich (25) leben seit einem Jahr zusammen und teilen die Miete und Betriebskosten 50/50, weil beide ähnlich viel verdienen und noch studieren. Doch nun haben wir das Studium beendet, er wird bald deutlich mehr verdienen als ich (er ist Unternehmensberater, ich Krankenpflegerin) wir ziehen um und überlegen gerade, wie wir die Finanzen in Zukunft planen wollen. Deshalb frage ich euch, nach euren Ideen und Erfahrungen.

Wir wollen in den nächsten Jahren heiraten, planen Kinder und wollen auch eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen. Da seine Eltern selbst sehr vermögend sind, haben sie angeboten, uns bzw. ihm mit 200 bis 300k auszuhelfen.

Wir haben immer besprochen, dass wir alle Kosten unserem Einkommen nach aufteilen. Wie ist dass dann aber mit der Wohnung, wenn seine Eltern mehr zahlen. Wie kann ich mich Schützen, dass ich im Falle einer Scheidung nicht leer ausgehe?Wie ist es, wenn ich für unsere Kinder zuhause bleibe (war wir beide wollen), dann verliere ich ja mein gesamtes Einkommen und kann mir in den Jahren nichts ansparen oder in die Rente einzahlen, wie er es kann. Alles zusammenlegen, oder getrenntes Vermögen? Wir haben so viele Fragen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir Ideen geben könntet oder eure Erfahrungen teilt.

Männer, Geld, Schulden, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Investition, Bausparvertrag, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vermögen

Beziehungsprobleme wegen der Finanzierung unserer Wohnung?

Mein Verlobter (27) und ich (27) wollen eine eigene Wohnung kaufen, doch wir stoßen immer wieder auf Differenzen, weshalb ich eure Erfahrungen und eure Meinung einholen will. Wir wollen in unterschiedlichen Städten leben, ich gerne in der Nähe seiner Eltern, damit unsere Kinder die Familie in der Nähe haben und sie unterstützen können, wenn ich arbeiten gehe. Er will in der Nähe eines Freundes wohnen (ca. 2 Stunden entfernt von seiner Familie.

Nun bringt er durch ein Erbe etwa die Hälfte des Preise an Kapital in die Finanzierung mit, wodurch er der Meinung ist, dass er eher bestimmen darf, wo wir wohnen. Zudem sind wir noch nicht ganz sicher, wie wir die Finanzen aufteilen sollen. Er könnte alles bezahlen und die Wohnung gehört ihm, ich könnte "Miete" bezahlen, was ich nicht sehr toll finde, weil ich im Falle einer Trennung leer ausgehe. Ich könnte mich an der monatlichen Finazierung beteiligen und mit im Grundbuch stehen, doch da er mehr Geld reinsteckt, ist er sich noch unsicher, ob er das will. Meine Idee wäre, das wir den Rest gemeinsam finanzieren und ich, im Falle einer Trennung, einen Teil des Betrags, den ich bezahlt habe, zurück kriege.

Ein weiterer Punkt ist, dass ich in Zukunft Erbin meiner Tante sein werde, die sehr vermögend ist. Ich gehe also davon aus, dass ich in weiter Zukunft die "andere Hälfte" der Wohnung zurück zahlen könnte. Ich wäre bereit, das ganze Geld in unsere gemeinsamen Projekte hinein zu stecken. Da sowohl meine Mutter, als auch meine Schwiegermutter damals nach der Hochzeit in das Haus des Ehemanns gezogen sind, welches er alleine finanziert hat, habe ich leider keine Referenz, wie es Paare in der heutigen Zeit regeln. Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Ideen, Erfahrungen und eure Meinung helfen.

Ps. Falls es wichtig ist: Er verdient mehr als ich, wir werden die Eheform der Zugewinnsgemeinschaft oder Gütergemeinschaft wählen und wir haben besprochen, dass ich ein paar Jahre nicht arbeite, bzw. später in Halbzeit arbeite, wenn wir kleine Kinder haben werden.

Finanzen, Männer, Geld, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Erbe, Trennung, Immobilien, Beziehungsprobleme, Ehe, Eherecht, Partnerschaft, Streit, Zugewinngemeinschaft

geld annehmen, schlechtes gewissen. wer bezahlt in einer bez?

hi leute. ich war noch nie in einer beziehung. hab eine frage an euch und zwar, wie bezahlt ihr als paar oder ehepaar? macht ihr alles hälfte hälfte? oder bezahlt nur der mann (zb. miete + essen).

ich bin so ausgewachsen, dass meine mutter sauer war als ich von meiner family geld angenommen habe (von großeltern und tanten). ich habe es dann immer zurück gegeben, jedoch wollten sie es nicht annehmen. dann hab ich's oft heimlich in deren taschen getan.

meine eltern sind getrennt. mein vater hat nie unterhalt bezahlt und er meinte mal, dass ich nur komme, wenn ich geld brauche.. obwohl ich noch nie nach geld gefragt habe. nur 2x nach spielen, als ich klein war (vlt insgesamt 100euro). als ich mit ihm draußen war habe ich auch immer das billigste bestellt oder nur ein getränk.

dadurch fühle ich mich nun jedes mal sehr schlecht, wenn jemand für mich ein geschenk macht oder mich einladen will. es ist oft so, dass ich für meine freunde zahle, weil ich so einen komischen druck in mir habe, dass ich es muss (keine ahnung wieso).

ich weiß nicht, wie ich das verarbeiten soll, denn wenn ich mal in einer bez. bin, möchte ich, dass ich nicht so verklemmt bin bei diesem thema. ich kann schon sehen, dass ich unbedingt alles zahlen muss und das würde den mann vlt auch iwann kränken.

wie sieht es bei euch aus? habt ihr probleme damit, dass euer freund zahlt?

Männer, Geld, Frauen, Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer