Männer – die neusten Beiträge

Wie ist das Leben als Seefahrer?

Moin!

Warum sagen alle immer, das Leben an Bord eines großen Containerschiffes sei langweilig und hätte keinen Charme mehr? Außerdem wird immer gesagt, man verdiene in der Seefahrt kein gutes Geld mehr und man könne nur auf See arbeiten und nicht an Land. Stimmt ihr dem zu?

Ich selbst möchte Nautik studieren und war lange Zeit genau deswegen abgeschreckt. Mir wurde gesagt, das Leben an Bord sei langweilig, man verdiene nichts und es sei einsam und man sehe nichts mehr von der Welt. Nun habe ich mit einem Kapitän gesprochen und mich nochmal sehr intensiv mit dem Thema befasst.

Mir wurde gesagt, man habe an Bord durchaus viel zu tun, gerade als Offizier, da man die Wache alleine bestreite (im Gegensatz zum Kreuzfahrtschiff) und man meistens mit dem Kapitän zusammen nur 4 Brückenoffiziere an Bord habe.

Das Gehalt soll wohl auch okay sein.

Man sieht wohl auch immer noch einiges von der Welt, auch wenn manche große Häfen weiter von den Städten entfernt sind. Dennoch hat man immer mal wieder die Chance, an Land zu gehen.

Sehe ich das richtig? Was sagt ihr zum Leben auf See? Würdet ihr es empfehlen?

Warum rät mir jeder davon ab? Auf welchem Schiff ist es am „spannendsten" (Containerschiff, Kreuzfahrtschiff, Fähre, etc.)?

Ich danke euch für eure Antworten!

Beruf, Männer, Geld, Gehalt, Schiff, Bundeswehr, Berufswahl, Fähre, Jungs, Kapitän, Nautik, Offizier, Schifffahrt, Seefahrer, Universität, Containerschiff, Kreuzfahrtschiff, lotse

Will sie etwas von mir?

Hi, ich schreibe seit zwei Wochen mit einem Mädchen und ich wollte mal eure Meinung hören, ob ihr glaubt, dass sie Interesse an mir hat.

Die derzeitige Situation ist folgende:

Wir haben uns in den Ferien kennengelernt, und wohnen in der gleichen Stadt. Wir haben an den ersten Tagen Kontakt zweimal etwa 5 Stunden telefoniert. Die nächsten Tage dann auch mehrmals aber nicht so lange.

Sie hat mich gefragt, ob ich mit ihr einen Horrorfilm angucken möchte, und wor hatten eigentlich ein Treffen vereinbart, da sie aber wegen ihrer Verbindung nicht aus dem Urlaub zurück gekommen ist, mussten wir das leider verschieben.

Sie schreibt eigentlich sehr offen und interessiert. Sie hat auch schon ein paar mal ,,🫶🏼" diesen Emoji hier benutzt und eigentlich ist der Kontakt bist jetzt immer super gewesen.

Das Problem ist, ich bin ein riesiger Overthinker, und in den letzten 2 Tagen hat sie mir leider kaum geschrieben. Sie hat halt ihre WhatsApp Benachrichtigungen ausgeschaltet. Und als ich dann gefragt habe, hat sie sich immer entschuldigt, und gesagt ich solle mir keine Vorwürfe machen, sie sei wegen ihrer verschobenen Verbindungen einfach unendlich gestresst gewesen.

Jetzt habe ich halt Angst, dass sie einfach keine Lust mehr auf mich hat, obwohl sie mir versprochen hat mir bescheid zu geben, sollte das passieren.

Ich fühle mich richtig kacke mit der Situation.

Glaubt ihr sie hat Interesse an mir, und was könnte ich eventuell tun?

Jede Antwort bedeutet mir echt viel!!!

LG!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Partnerschaft, verstehen, Gefühle zeigen, Crush, overthinking, Overthinker

Eure Meinung zur Herbertstraße

Definition nach Wikipedia:
Die Herbertstraße (bis 1922 Heinrichstraße) ist eine Straße in  Hamburg, die seit Beginn der Bebauung ab 1794 [1] zur  Prostitution (von heute rund 250 Frauen) genutzt wird. Sie liegt auf  St. Pauli in der Nähe der  Reeperbahn. Die Herbertstraße ist etwa 100 Meter lang und weniger als 7 Meter breit, in den Häusern sitzen die Prostituierten auf Hockern in  Koberfenstern, präsentieren sich und warten auf Freier oder sprechen die männlichen Passanten bei geöffnetem Fenster an.
Nur erwachsene Männer dürfen die Herbertstraße betreten:

Was dort bei Nacht passiert:

Die Prostituierten sitzen in Schaufenstern und bieten sich an. Sie sprechen Männer an und zeigen "was sie haben"

Die Männer spazieren durch diese Straße und suchen sich eine Prostituierte aus mit der sie idR Sex haben

Außerdem strahlt die ganze Straße in der Nacht im Rotlicht (daher wird auch oft der Name "Rotlichtviertel" verwendet

Typischer Laden am Tag:

Weitere Informationen über die Herbertstraße:
Zur Zeit des Nationalsozialismus herrschte im Deutschen Reich das strikte Verbot von Striptease und Prostitution. Da es sich auf St. Pauli jedoch nicht konsequent durchsetzen ließ, wurden diese Tätigkeiten nur in der Herbertstraße geduldet. Damit niemand im Vorbeigehen sehen konnte, was offiziell verboten war, ließ die Gauleitung 1933 Sichtblenden an beiden Enden der Straße errichten. An diesen Barrieren weisen seit den 1970er-Jahren Schilder darauf hin, dass der „Zutritt für Männer unter 18 und Frauen verboten!“ ist.[4] Diese Hinweise wurden an den Zugängen David- und Gerhardstraße „zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung“ auf Bitten und Kosten der Prostituierten angebracht. Juristisch ist die Herbertstraße allerdings weiterhin ein öffentlicher Weg und darf de jure von allen betreten werden. Frauen, die dieses „Verbot“ missachten, müssen jedoch nach wie vor mit unliebsamen Überraschungen rechnen.
Quelle:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Herbertstra%C3%9Fe

Bild zum Beitrag
Männer, Frauen, Sexualität, Bordell, Prostituierte, Prostitution, Sexarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer