Lernmethoden – die neusten Beiträge

Statt lernen so gut wie nichts gemacht?

Hey an alle sie sich Zeit nehmen, das durchzulesen

Ich hab oft das Problem, sehr chaotisch zu sein und ohne Plan oft nix auf die Reihe zu bekommen was lernen und so angeht, deswegen, wenn ich mehr lernen muss, mach ich mir oft nen lernplan, um ne bessere Orientierung zu haben.

Naja, leider ist mir heute was richtig dummes passiert, über das ich mich ziemlich ärgere und zwar, ich hab nur noch 3 Tage um für ne Prüfung zu lernen und 5 komplexe Themen, einen Tag davon hab ich bis 5 Uhr schule...

Ich kam also heute nach der schule heim und anstatt zu lernen war ich am hand und bin voll drin versunken, hab mir nur ein paar andere Dinge für die schule gemacht, aber für das Fach gelernt gar nichts, irgendwie hab ich meinen Kopf und meine psyche ÜBERHAUPT nicht motivieren können, irgendwas zu tun, obwohl das in dem Fach super wichtig ist.

Könnte mir jemand bitte Tipps geben, was jetzt am schlachten ist zu machen, ich weiß, dass es scheiße war, nicht zu lernen aber ich bin mkr nicht sicher ob ich es psychisch schaffe, jetzt am abend alles zu machen, was ich mir für heute vorgenommen hab, weil das echt viel war und dann kommt das mindset: "Schaff ich ja eh nicht alles"

Ich hab 3 Themen zu wiederholen für heute und bräuchte dafür wahrscheinlich 3-4 Stunden, möchte aber um 22 Uhr schlafen wegen Schule am nächsten Tag.

Für morgen hab ich 2 geplant und für Mittwoch wiederholen und noch 2 die ich eigentlich verstanden hab vollständig

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte oder einen Tipp geben könnte, wie ich mir das schlau aufteile oder wenn jemandem manchmal was ähnliches passiert, weil ich bin gerade echt am Verzweifeln und auch super wütend auf mich, also ich weiß, dass ich selbst dran schuld bin und so, aber weiß nicht genau, wie ich ne Lösung dazu finde

Danke für jede Antwort ^^

Lernen, Schule, Prüfung, Stress, zeitmanagement, Lernmethoden, einteilung

AI - wo liegen die Grenzen und wisst ihr Beispiele?

DIE GRENZEN DER AI

Sicherlich gibt es Beispiele wo die kuenstliche Intelligenz an ihre Grenzen gelangt. Gerne wuerde ich Beispiele wissen, wo sich AI nicht anwenden laeest.

Nachfolgende Situatiin aus meiner fruehen Kimdheit fasziniert mich sehr und regt mich immer wieder an ...

Mein Vater hat mit grosser Hingabe die Apfelbaeume im eigenen Garten am Haus gepflegt. Vielfach wurde sein unermuedlicher Einsatz mit guter Ernte belohnt.

Ein wichtiger Bestandteil war auch der Winterschnitt im unbelaubten Zustand. Meine Hilfe bestand zu dieser Zeit ueberwiegend vom Aufsammeln des Schnittgutes und Erlernen der Wuchsgesetze der einzelnen Apfelbaeume fuer die spaeter auf mich uebergehende Aufgabe.

Auf eine Anfrage, ob er denn auch die Baeume fuer jemand anderen schneiden koennte, entgegnete er freundlich, dass man doch die Baeume vorbeibringen sollte ...

Ich war damals noch ein kleines Kind, hatte die Antwort / den beabsichtigten Sinn seiner Antwort ueberhaupt nicht verstanden ... und fragte nach dem Abendessen was er den gemeint hatte ...

Liebevoll hat er mich hingefuehrt, dass ich die Antwort mir "erarbeiten" konnte.

Je mehr wir von "AI" im Alltag beeinflusst sind, um so faszinierender finde ich die Antwort, die er damals gegeben hat ...

... und fuer mich, noch heute, das gelegentlich bewusste Suchen nach Grenzen, wo die "modernenTechnologien" - AI - NICHT anwendbar sind, und ich den Begriff Intelligenz immer mehr in Frage stelle ...

Gerne moechte ich weitere Beispiele ...

Wissen, Lernen, Kreativität, Wissenschaft, Intelligenz, Automation, Chaostheorie, Fortschritt , Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaften, künstliche Intelligenz, Lernbehinderung, Lernmethoden, verstehen, wissenschaftliches Arbeiten, Ergebnis, Grenzwert, Resultat, Technisches Problem, Grenzen überschreiten, Intelligenzminderung, Empirische Forschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernmethoden