Kleingewerbe – die neusten Beiträge

Den Chef vom Nebengewerbe überzeugen?

Hallo, es gibt die Möglichkeit, dass ich neben meinem Hauptberuf eine Ausbildung in einem anderen Bereich machen kann. Diese wird dort als Nebenjob für Berufstätige angeboten. Finde ich super und würde es gerne durchziehen, ja ich dann aber mehr als 450,- € verdiene nebenher muss ich das ganze ja versteuern, also Nebengewerbe anmelden!

Jetzt muss mein Chef das ganze aber genehmigen, sonst klappt das ja nicht!

Gibt es Tipps wie ich meinen Chef davon überzeugen kann?

Ich habe aktuell einen Nebenjob mit 450,- € gegen den er nichts hat. Er wirkt sich NICHT auf meinen Hauptjob aus und so vergisst er sogar oft dass ich nebenher noch arbeite. Er bewundert das sogar, dass ich das so locker schaffe, sagte er neulich mal.

Die Ausbildung ist jedoch ein bisschen was anderes als nur nebenher abends mal im Kino Popcorn zu verkaufen, sondern es könnte meine Berufliche Zukunft von Grund auf verändern und in 3 Jahren sogar den Wechsel in die komplette Selbstständigkeit bedeuten.

Wie macht man seinem Chef sowas schmackhaft? Dass er nicht Nein sagt nur, weil es bedeuten könnte, dass ich dann hier irgendwann kündigen möchte? (erst in 3 Jahren)

Er muss es genehmigen, aber muss ich ihm komplett sagen, dass ich dann auch irgendwann direkt komplett selbstständig werden möchte?

Beruf, Selbständigkeit, Chef, Gewerbe, Kleingewerbe, Nebengewerbe, Ausbildung und Studium

Kleingewerbe, Nebengewerbe Bootsbau möglich?

Hallo, benötige euren Rat.

Kleine Holz Boote und Kanus zu bauen ist ein Hobby von mir. In den letzten drei Jahren ( während meiner Ausbildungszeit zum Tischler) habe ich eine große Leidenschaft entwickelt. Habe in den Letzten Jahren kleine Boote bis 5 meter länge in Leistenbauweise Klinkerbauweise und Stich and Glue Bauweise nach Bauplänen von bekannten Bootsdesigner gebaut ( Ted Moores, Iain Oughtred). Die Ergebnisse waren für mich sehr zufriedenstellend. Mein Letztes Boot war ein offenes Knickspanten Segelboot in Stich an Glue Bauweise, nach eigenen Plänen im Stile einer Skerry. Nach ausgiebigen Testfahrten und nach dem ich und erfahrenen Segler die Segeleigenschaften für Gut befunden haben, konnte ich dieses als gebraucht Boot im Internet gut Verkaufen.

Da ich für dieses Boot nun Schablonen und Mallen gefräst habe, glaube ich das ich mit ein wenig mehr Routine es wirtschaftlich in größerer Stückzahl bauen könnte, sodass neben meinem Hobby vielleicht noch etwas daran zu verdienen sein könnte.

Da ich nach meiner Gesellenprüfung, kommenden Oktober ein Studium beginne, mache ich mir schon Gedanken, wie ich mir in Zukunft etwas nebenbei verdienen kann.

Am liebsten wäre mir natürlich wenn ich mit meinem Hobby etwas dazu verdienen kann. Werkstatt, Lagerraum, Idee und gewisse Erfahrung sind vorhanden. Überzeugt von meinem Bootsdesign bin ich auch.

Ich würde nun von euch gerne Wissen, ob es Mittel und Wege gibt, meine Idee auf legalem Weg zu verwirklichen. Bin selber ja kein gelernter Bootsbauer, sonder Schreiner.

Hoffe ihr könnt mir helfen, schon mal vielen Dank

Gruß Schöngeist

Boot, Kleingewerbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleingewerbe