Wenn eine Privatperson in Deutschland gelegentlich mal (nicht regelmäßig, und keine großen Sachen) für andere Privatpersonen gegen Geld irgendwelche Arbeiten ausführt, also bezahlte Gefälligkeiten, wie kann man das mit dem geringsten Bürokratieaufwand ganz legal machen? So dass es keine Schwarzarbeit ist?
Muss jemand, der ausnahmsweise mal jemand anderem einen Gefallen tut, und dafür Geld nimmt, dafür zwingend ein Kleingewerbe anmelden? Oder geht es auch ganz ohne bürokratischen Aufwand? Ungefähr so wie: Quittung auf Papier ausstellen, und die Einnahmen in der persönlichen Steuererklärung als irgendwelche sonstigen Einnahmen angeben?