Käfer – die neusten Beiträge

Speckkäferlarven? Was muss ich alles tun?

Hallo Zusammen,

ich brauch einmal fachkundigen Rat - ich habe vor einer Woche meine Wohnung umgeräumt und umgestellt. Es kam ein großes Bett in ein anderes Zimmer beispielsweise. Ein Sofa in das davor etc.
Bilder: https://imgur.com/a/EAFITgT
Gestern ist mir beim Neuaufbau meines PCs und saubermachen folgendes Aufgefallen:

  • An meiner Fußsstütze, die immer am Boden lag und gut staub angesammelt hatte, krabbelte eine Larve rum. Da ich die Fußstütze Hochgehoben hatte, fiel glaub eine andere runter und beide waren dann am Boden (siehe BIlder)Die beiden hab ich weggesaugt..
  • Ich habe sowelche schonmal gesehen vor längerer Zeit in meinem Sofa-Bettkasten (nur 1-2; weil dort das Sofa Topping drin war, das ich mittlerweile komplett entsorgt habe)

Dachte somit erstmal das dieses Larvenproblem sich Lokal auf diese Stoff-Fußstütze begrenzt und habe diese weggeworfen. Auch nach weiteren umschauen sind mir keine Viecher in der Wohnung oder Zimmer aufgefallen.

  • Heute habe ich komplett gewaschen, und dachte ich schau mal genauer an den Boden meines Alten Wäschekorbs (voll Retro, ich weiß). Dort habe ich mehrer ca 5-10 verschieden Große (tote/Regungslose) Larven entdeckt. Sehen so aus wie die am Vortag, müssen aber schon länger dort sein.

Das gab mir zu denken - nach weiterer Recherche habe ich auch erfahren das die Biester sich gerne in Fußleisten verstecken könnten? Da habe ich einige undichte in der Wohnung (siehe Bilder)

An einer Türrahmen-Ecke ist eine kleine Spinne die auch 2-3 kleine Larven in unmittelbarer Nähe zu einer undichten Fußleiste im Netz zu haben scheint ? (siehe Bild)

Jetzt weiß ich nicht genau wie ich vorgehen soll - kann es sich nur lokal begrenzen oder ist mit einem größeren Befall zu rechnen? Wäsche komplett 60 ° waschen scheint mir aber nicht mit allen Kleidungsstücken möglich zu sein?

Bin etwas ratlos und überfordert.

Bitte um Hilfe

Tiere, Wohnung, Insekten, Käfer, Ungezieferbekämpfung

Brotkäfer im Schlafzimmer der neu gekauften Wohnung?

Hallo,

Wir sind vor einem Monat in unsere neu gekaufte Wohnung gezogen. Seit Beginn finden wir NUR im Schlafzimmer immer wieder kleine braune Käfer, vielleicht 2mm lang. Anfangs auch in größeren Gruppen, haben uns dabei aber nichts gedacht. Immerhin fand gerade ein Aus- und Einzug statt und vielleicht waren sie einfach hinter den Möbeln des vorherigen Besitzers.

Das erscheinen der Käfer hält aber leider bis heute an und wir wissen nicht woher sie kommen. Wir haben bereits alles gesaugt und beim suchen finden wir auf Anhieb auch keine Tierchen mehr. Sobald wir aber beispielsweise in den Wäschesack im Schlafzimmer schauen, sind mindestens 3 Stück auf Anhieb zu erkennen. Laut Recherche müsste es sich um Brotkäfer handeln, aber woher bitte? Keinerlei Lebensmittel auf der Etage und wir essen auch nicht im Zimmer.

Im Schlafzimmer stehen zwei Einbauschränke vom Vorbesitzer, wir haben nun die Sorge das sich dort dahinter oder sonst wo ein Nest befindet. Habe jetzt erst mal Klebefallen bestellt, aber habt ihr noch weitere Ideen?

In dem Fall muss der Verkäufer doch definitiv von den Käfern gewusst haben oder? Wir haben im Internet davon gelesen, das die Käfer ein Hinweis auf Baumängel sein können. Müssen wir uns Sorgen machen? Wer ist der richtige Ansprechpartner für uns? Muss der Verkäufer für eventuelle Kosten der Insekten Beseitigung zahlen? Und können wir Geld zurück verlangen wenn uns das Problem verschwiegen wurde?

Wir sind jetzt natürlich mega durch den Wind und machen uns sorgen.. freuen uns über jede Hilfe und Antwort!

NACHTRAG

Die 7 Käfer auf dem neusten Bild hatte ich nach gerade mal 5 Minuten suchen gefunden. Sie waren überall im Schlafzimmer verteilt: Um das Bett herum und vor den Einbauschränken. Zusätzlich noch die Käfer im Wäschesack.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Insekten, Recht, Baumängel, Käfer, Schädlinge, Ungeziefer, Insektenbestimmung, ungeziefer-in-wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käfer