Käfer – die neusten Beiträge

woher kommen diese Käfer?

Hallo zusammen!

Ich bin ratlos... Wir haben im Oktober 2020 unser neu gebautes Haus bezogen. Alles schön und gut - im Juni 2021 fing es an und wir hatten (überwiegend im OB, manchmal aber auch im EG) täglich vereinzelt Rotbraune Reismehlkäfer auf den Böden, an den Wänden oder in den Kanten an den Decken sitzen/krabbeln/teilweise flogen sie durch das Haus. Ich weiß so genau, dass es diese Art von Käfer ist, da ich sie in ein Labor zur Bestimmung weg geschickt hatte. Wir haben nachdem wir wussten was es ist alles an Vorräten weg geschmissen, sauber gemacht etc., da diese Tierchen ja meistens durch Mehlpackungen/Getreide Gedöns rein geschleppt werden. Pustekuchen, sie waren immer noch da. Haben dann alles an Trockenblumen beseitigt, da ich dachte sie könnten von denen kommen. Pustekuchen. Katzenfutter eingefroren, Schälchen regelmäßig sauber gemacht - alles durchwühlt - Pustekuchen :-D sie waren von Mitte Juni, bis Mitte Oktober täglich im Haus und vom einen auf den anderen Tag einfach weg. Ich hatte zwischenzeitlich mal einen Kammerjäger hier, weil ich dachte ich sehe vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Er war ebenfalls ratlos (ich glaub, meine intensive Recherche hatte ihn verdutzt und evtl. auch genervt, aber ich bin in Elternzeit und habe nunmal Zeit :-P) ... Das einzig ratsame das er mir mitgeben konnte - falls die Käfer von draußen kommen sind sie ab Herbst, wenn die Temperaturen nachts runter gehen, weg. So war es dann auch. Somit war ich mir dann sicher - die Viehcher können nur von draußen sein, sonst wären sie ja im Winter auch hier gewesen.

Heute.... genau ein Jahr und ein paar Tage nach dem Start des Auftretens letztes Jahr.... - es geht wieder los. Hab eben wieder im OG, nahe des Katzenfutters - aber auch nahe des Saugroboters den ersten Käfer gefunden. Charakteristisch stinken die Dinger wenn man sie platt drückt. Das hat meine Vermutungen bestätigt. Ich weiß, dass die Viecher einem nichts tun aber ich find sie richtig ekelig und da ich nunmal (noch) die Meiste Zeit zu Hause bin hab ich Zeit mich mit dem Mist zu beschäftigen.

Nun meine Frage! Weiß jemand, wo die draußen stecken könnten und wieso sie in mein Haus wollen? Ich muss ja ab und zu lüften, das kann ich nicht vermeiden - und anscheinend warten die nur auf die Möglichkeit rein zu kommen. Weiß nicht, ob die das Katzenfutter bis draußen riechen können? Das sie das evtl. anlockt? Ich wäre mega dankbar, wenn es hier jemanden gibt der sich damit auskennt und mir eine Hilfestellung geben könnte... Hab mal was von Taubennestern gehört - allerdings hab ich bis jetzt nichts in der Richtung gefunden.

Danke im Voraus und liebe Grüße,

Susanne

Käfer

Hilfe Teppichkäfer?

Ich habe vorgestern Teppichkäfer Larven in meinem Zimmer entdeckt, die sich in den Federn von einem alten Traumfänger versteckt haben. Seit drei Tagen bin ich alles am durchsuchen und habe bis jetzt in fast jedem Schrank oder Kiste Larven gefunden ( die meisten haben sich nicht bewegt, ich hoffe die sind tot???). Vor allem den Kleiderschrank zu durchsuchen ist unfassbar Zeitaufwendig, da ich jedes Kleidungsstück einzeln untersuchen muss, denn ich habe nicht die Möglichkeit meine Sachen einzufrieren und bei 60 grad kann ich sie leider auch nicht waschen, dann würde das meiste einlaufen oder kaputt gehen. Deshalb habe ich bis jetzt nur einen Bruchteil des Schrankes durchsuchen können und arbeite mich Fach für Fach vor, räume alles aus, reinige mit Essig, sprühe dann Lavendel Duft rein und lege die Sachen wieder rein, allerdings bevor ich das Regal darunter sauber machen konnte.

Lohnt sich das überhaupt oder krabbeln die Larven dann einfach wieder nach oben? Ich bräuchte noch einige Tage bis alles durchsucht ist und sind bis dahin Larven die ich noch nicht gefunden habe nicht schon wieder an die schon gereinigten Plätze zurück gekrochen?

Wie werde ich die Larven am schnellsten los?? Von mir aus auch chemische Behandlungen.

Hat jemand Erfahrung mit Fogger gemacht bei Teppichkäfern? Es ist einfach nur furchtbar ekelhaft und ich hab das Gefühl die Larven sind in jeder Ecke.

Außerdem sind dann gestern beim Putzen noch diese Larven gefunden. Sind das auch Teppichkäfer Larven nur kleiner oder habe ich noch andere Schädlinge?

Ich brauche dringend Antworten

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Käfer, Schädlinge, Ungeziefer, Larven, fogger, teppichkaefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käfer