Telekom schafft es nicht Haus ans Internet anzuschließen?

Kurz erklärt: Gegen Ende Januar zogen wir in ein Zweifamilienhaus ein. Einer der ersten Sachen um die ich mich kümmerte war der Internet Anschluss. Wir sind leider dazu verpflichtet die Telekom als Anbieter zu verwenden, da sie den Glasfaser Ausbau in unserer Region vorgenommen haben. Unser Haus ist bereits als Glasfaser Netz angeschlossen und Besitz schon eine Glasfaser Dose. Problem ist, die Telekom schafft es nicht unseren Anschluss freizuschalten. Zwischen Ende Januar und Ende Mai, kamen bereits 5 mal die Telekom Techniker, es ist Alltag geworden bei der Hotline anzurufen und Stress zu machen, Sodas sie es endlich auf die Reihe bekommen, aber vergebens…. Jedes Mal eine neue Geschichte, wieso es nicht funktioniert. Ich bereits 8x in einem Telekom Shop um das Problem zu klären, aber es passiert nichts. Fakt ist Seit 4 1/2 Monaten wohnen wir jetzt in der neuen Wohnung und haben immer noch kein Internet. Was mich ebenfalls besonders stört, dass die Telekom angefangen die monatlichen Kosten für den Router abzubuchen, der im Paket dabei war, obwohl ich ihn nicht einmal bekommen habe.

Ich habe alles versucht was ich machen konnte, und trotzdem ist nichts passiert. Könnt ihr mir vielleicht helfen, was für Lösungen es noch gibt??? Meine letzte Idee war mich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren, aber ich Weis nicht ob das was bringt.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Vertrag, 1und1, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Internetanschluss, Router, Telekom, VDSL, Vodafone, DSL-Anschluss
Vodafone Kabelanschluss!?

Hallo, wir besitzen einen Vodafone Kabelanschluss und haben dazu dem entsprechenden vertrag cablemax, sozusagen das schnellste was man mit Cable zurzeit bekommt! Vorher hatten wir eine Stabile 32er Leitung! Nun ist so, dass seit der Umstellung, die verbindung die ganze Zeit immer mal abbricht! Es war mehrmals der Techniker da, der immer ankam, als die Leitung lief und nicht unterbrochen war! Er sagte die Leitung sei in Ordnung, ich habe einen Bruder der im Homeoffice arbeitet, was bedeutet das die Verbindung auch während seiner Arbeitszeit manchmal abbricht und diese sich entweder in 5 Minuten bis zu Stunden wieder aufbaut! Der Techniker war 8x in drei Monaten da, er sagte ich soll mir die Fritz!Box von Vodafone mieten, gesagt und getan! Hier das selbe Problem! Zu DSL können wir nicht, da bei uns nur 100er vDsl ankommen! Selbst 250er wäre zu langsam bei 5 Personen im Haushalt, wegen dem Homeoffice von meinem Bruder! Sozusagen ist Docsics die einzige Möglichkeit, an schnelles Internet zu kommen, da Glasfaser nicht vorhanden ist! Nun zu meiner Frage, was würdet ihr in so einem Fall machen? 5g Router mit Datenvolumen sind scheiße und welche mit unbegrenztem Internet schlichtweg einfach zu teuer! Vodafone hilft nicht wirklich, die schicken einen Techniker zu Zeiten wo es warum auch immer funktioniert und wenn der weg is, das gleiche Spiel von vorne! Wir haben alle Coaxial Kabel im Haushalt ausgetauscht, um einen Fehler seitens der Kabel auszuschließen zu können! Und was ist Internet per satalitet? Lohnt sich so etwas oder ist der reiner Unfug? Weil wenn Internet per sataliten so gut wäre, dann hätte doch sich jeder in Dörfern sataliten Empfänger aufgestellt oder? Ich brauch dringend, einen Rat! Was und wie ich was machen soll! Ich habe erweiterte Computer Kenntnisse, Zweifel aber gerade! Hab alles durch, mehrere Modems (z.B. Vodafone stations, seit neuestem Die 6990 von AVM) bekommen, immer wieder der gleiche Fehler! Habe auch DNS Server geändert, ohne Erfolg! Steckdose getauscht und und und!

Internet, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, Internetanbieter, Router, Vodafone, WLAN-Router
An Leute die von einem anderen Unternehmen zur Telekom gewechselt haben (WLAN, Netzmodernisierung)?

Wurdet ihr schonmal von einem Mitarbeiter der Telekom drauf angesprochen, das bei euch bald euer alter Vertrag nicht mehr gültig sein wird?

Als Bei uns gam grade ein Vetreter ins Haus, der jedem Nachbarn über den Glasfaser Ausbau informiert hatte. Draufhin meinte er, er würde bei mir selbieges tun wie bei meinem Nachbarn, der auch Vodafone Kunde ist. Und zwar würden laut der Telekom bald alte Kupferleitungen nicht mehr gehen und wir Vodafonekunden würden dann kein Wlan mehr haben. Draufhin hieß es wir sollten für eine bessere Leistung zu Telekom welchseln, da wir (ich aber auch mein Nachbar) wohl für 45€ in ner sehr schlechten Leitung währen (16 DSL bei Vidafone) und man würde uns einen besseren Vertrag für 35€ geben (500 (Irgendwie was) Leitung von Telekom). Nun werden die für mich Vodafone Kündigen und auf Telekom umstellen und ich kriege dann spätestens in 8 Tagen oder so den neuen Router.

Nun wollte ich diesbezüglich mal wissen, ob bei euch auch so was in der letzten Zeit passiert ist, sprich ob eine Modernisierung passiert ist und man euch gefragt habt, ob ihr zu Telekom wechseln wollte?

Seid ihr nun zufriedener mit Telekom? Von wem habt ihr nach Telekom gewechselt? War die Umstellung für euch sehr einfach oder gab es Probleme?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, wechseln, Anbieterwechsel, Glasfaser, Router, Telekom, glasfaserleitung

Meistgelesene Fragen zum Thema Internetverbindung