Internetverbindung – die neusten Beiträge

Internet bei Umzug / DSL / Kabel / Mbits?

Hallo ihr lieben, ich benötige dringend eure Hilfe.

Ich ziehe in knapp einer Woche in eine neue Wohnung und habe bisher noch keinen Internetvertrag. Ist etwas knapp aber leider durch die Umstände früher nicht machbar gewesen.

Ich bin absoluter leihe und steige nicht durch.

Ich habe aktuell keinen Internetvertrag, muss also einen neuen Abschließen und scheitere direkt an der Frage ob ich DSL oder Kabel nutzen soll. Beides wäre an der Adresse möglich. Lt. Arbeitskollegen ist Kabel nicht empfehlenswert, wenn die weiteren Hausbewohner ebenfalls Kabel nutzen, da es zu Einbrüchen kommen kann (?). Natürlich sollten sich die Kosten auch in Grenzen halten, bei aktuellen Preisen habe ich mit ca. 50 € abgefunden. Meine nächste Hürde sind die Mbits. Ich Zocke regelmäßig am PC oder Konsolen, Nutze natürlich mein Smartphone und auch einen TV um zu Streamen, lebe aber alleine. Ebenso brauche ich natürlich auch einen Router. Über Vergleichs Portale wie z.B Check24 komme ich auch nicht weiter, leider überfordert mich das Thema extrem. Ich möchte ungern 24 Monate in einem "schlecht gewählten" Vertrag feststecken.

Natürlich habe ich bereits versucht mir ein Telefonangebot bei verschiedenen Anbieter einzuholen, durch meine Angsstörung gestaltet sich das total schwer für mich.. Normalerweise schließe ich Verträge immer persönlich bei einem Geschäft meines Vertrauens ab.. leider ist der mir vertraute Mitarbeiter aktuell für längere Zeit nicht zu gegen..

Ich bin um jede Hilfe dankbar. Vielleicht hat der ein oder andere von euch sogar ein super Angebot vor kurzem gesehen das er mir empfehlen kann ?

Vielen dank im Voraus an alle Helfenden :) LG

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Netzwerk, Kabel, DSL, FRITZ!Box, Internetanbieter, Kabelanschluß, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Downloadgeschwindigkeit nur 500kbps statt 8mbps?

Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem was mich auch schon länger verfolgt.

ich habe einen O2 Home Spot (da bei uns über dsl nicht mehr wie 2k möglich ist).

Dieser Liefert an guten tagen 12 Mbps und an schlechten tagen 4 Mbps. Aber dennoch habe ich im eigentlichen Download am PC nur 200 bis Max 800 Kbps.

An meinem bald 8 Jahre alten Laptop habe ich über Wlan SOWIE Lan immer fast die gleiche Leistung die der Router Bzw der Speed Test hergibt.

Habe auch schon viele Sachen probiert aber immer ohne erflog bzw nie eine Veränderung.

Mein PC System:

Amd ryzen 7 5600X CPU

AsRock Fatal1ty B450 Gaming K4 Mainboard

Cosair Vanage 32 Gb 3200 Ram

650Watt Be Quite Netzteil

Amd rx 6750 xt Graka

Windows 11

Was ich probiert habe:

Mehrere Unterschiedlichen Speed Test Plattformen--> Bei allen die gleiche Geschwindigkeit

Anderes Lan Kabel --> Ohne Erfolg

Lan Treiber update durchgeführt--> ohne Erfolg

Gesamtes System auf Malware, Spyware, Vieren sowie Trojaner durchsuchen lassen--> Ohne Erfolg

Windows Einstellungen geändert auf unbegrenzt --> Ohne Erfolg

Bios Einstellungen geändert --> ohne Erfolg

Mehrere Download Plattformen benutzt--> über all das gleiche

Plattformen:

Steam (auch den Server Standort geändert)

Wargaming Center

Uplay

Opera GX Browser

Google Chrome Browser

Woran kann das noch hängen???

vielen dank im Voraus

Internet, Internetverbindung, Ethernet, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

Kabelanschluss - Unwissentlich Sperrdose entfernt. Was nun?

Hallo,

Ich bin vor einigen Monaten in eine frisch renovierte Mietwohnung eingezogen.

Da sich im Wohnzimmer ein Schrank nicht komplett an die Wand rücken ließ, weil sich dort ein alter Kabelanschluss mit einer ca. 4 cm Dicken Kappe drauf befand, habe ich diese Kappe kurzerhand von der Dose entfernt.

Beim entfernen dieser Abdeckung habe ich bereits gemerkt, dass das ganze nur sehr schwergängig geht. Aber gut, wo ein Wille da ein Weg, irgendwann war das Ding abgepröbbelt, ich konnte eine flache Blindabdeckung anbringen und den Schrank wie gewünscht komplett an die Wand rücken.

Nun bin ich Monate später durch Zufall auf einen Beitrag über Kabeldosen-Verplombungen im Bezug auf den Wegfall des Nebenkostenprivileges gestoßen und sah dort im Titelbild eben diese "Kappe", die ich vor einiger Zeit von meiner Kabeldose entfernt habe weil sie einfach gestört hatte.

Ich habe bislang noch nie Fernsehen oder Internet über Kabel bezogen (Ziehe dies auch nicht in Betracht da DSL genug Geschwindigkeit liefert, günstiger ist und Kabel TV einfach nicht mehr zeitgemäß) und wusste dadurch schlicht und einfach nicht, dass es sich um eine Verplombung handelt bzw. das so etwas überhaupt existiert womit der Kabelanschluss in der Wohnung selbst "versperrt" wird. Was nun? Wird solch eine Verplombung in regelmäßigen Abständen kontrolliert oder ähnliches?

Internet, Internetverbindung, Kabel, DSL, Kabelanschluß

Probleme mit Internetverbindung beim Spielen: Häufige Verbindungsabbrüche und DNS-Timeouts?

Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich immer wieder das Problem, dass ich die Internetverbindung verliere, wenn ich Spiele wie Minecraft oder Counter-Strike spiele. Nach 10 bis 60 Sekunden stellt sich die Verbindung dann wieder her. In der Ereignisanzeige von Windows habe ich zu den entsprechenden Zeitpunkten folgende Fehler festgestellt:

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.dc._msdcs.fritz.box., nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 1972.

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen ap-gew4.spotify.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 5756.

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen chrome.cloudflare-dns.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 13352.

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.dc._msdcs.fritz.box., nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 1972.

- Timeout bei der Namensauflösung für den Namen test.steampowered.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 7348.

Folgendes habe ich bereits versucht, ohne Erfolg:

- Windows-Updates durchgeführt

- Feste DNS-Adressen für IPv4 und IPv6 konfiguriert (siehe Bilder)

- Fritzbox aktualisiert und feste IP-Adressen ausprobiert

- Mainboard-Treiber aktualisiert

-Temperaturen im PC-Gehäuse überprüft

Vielleicht kann mir jemand helfen? Es ist sehr nervig und besonders ärgerlich bei Counter-Strike, wenn man mitten in der Runde rausfliegt.

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Netzwerk, DNS, FRITZ!Box, IP-Adresse, IPv6, LAN, Router, IPv4

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetverbindung