Sollte man ein Laptop für den Online Sprachkurs haben oder reicht ein Tablet und Physische Tastatur?

Ich will oder werde bald anfangen Kroatisch zulernen mit Hilfe dieser Internetseite:

https://www.lernenwirkroatisch.de/online-unterricht?mtm_cid=ad&mtm_cpn=O-D-DE-Srch&mtm_keyword=kroatisch%20lernen&mtm_source=google&mtm_medium=ppc&mtm_content=576701132282&mtm_group=kroatisch_lernen&mtm_placement=e&gclid=CjwKCAjwmbqoBhAgEiwACIjzEIv54tPA9Bbpy_ztweJiKbRkkspMLT3QjAMTwT-uMF_uLnWMOPsltRoCfZcQAvD_BwE

------------------------------------------------

Habe mit meiner Gesetzlichen Betreuung gesprochen und sie meinte, ich dürfe nächstes Jahr anfangen. Es wurde und wird genug gespart. Das wusste ich nicht, weil alles im Hintergrund ablief. Auch werde ich in Erwägung ziehen, mal eine Sprachreise zu machen. Zwar nicht nächstes Jahr, die Sprachreise, aber sie wird kommen. 😉🙂 Ein großer jetziger Traum geht somit in Erfüllung. Nun ist die Frage ob es ein günstiges WLAN Tablet tut mir extra physischer Tastatur oder ob man ein Notebook dafür braucht?

Habe eine physische, batteriebetriebene Tastatur. Die könnte ich für das Tablet verwenden. Außerdem habe ich für 109 EUR ein WLAN fähiges Tablet in Aussicht. Über mein Smartphone richte ich ein Hotspot ein. Ich brauche also nur das Gerät... Weiß da jemand etwas?

Internet, Freizeit, Leben, Tastatur, Lernen, Smartphone, WLAN, Internetverbindung, Hobby, Technik, Notebook, Sprache, Menschen, Fremdsprache, Unterricht, Erwachsene, Gesellschaft, Kroatisch, Sprachreise, Tablet, üben, Laptop
Warum ist meine WiFi Geschwindigkeit auf Arch total langsam?

Hallo,

(geschrieben auf Windows10) Wie im Titel erwähnt funktioniert das Internet bzw. das Wifi total langsam auf meiner Arch Distro(mit KDE Plasma). Zurzeit nutze ich NetworkManager und habe auch keine anderen im Hintergrund laufen was Konflikte verursachen könnte. Sobald ich mich mit meinen Router verbinde, funktioniert es einwandfrei für 10s bis ich gar nichts mehr öffnen kann und google 2min braucht um zu laden.

Zurzeit nutzt mein Laptop den Qualcomm Atheros QCA61x4A Wireless Network Adapter und ich dualboote auch mit Windows 10. Darauf funktioniert das Internet einwandfrei schnell. Ich habe auch in zahlreichen Forums geschaut aber für mich fand ich keine Lösung. Es gab auch etwas in den Einstellungen was mich überraschte. Ich kann die Art vom Netzwerk ändern also in "Infrastruktur", "AP" und "Zugangspunkt". Wenn ich zu Zugangspunkt wechsel, dann kann ich zwischen 5GHZ und 2.5GHZ wechseln(so hab ich es wahrgenommen). Dann wurde mir mein Router zwei mal angezeigt und wenn ich versuchte mich neu zu verbinden, dann will es sich nicht mehr verbinden. Nur wenn ich den Modus wieder auf "Infrastruktur" stelle.

Ich brauche wirklich hilfe weil es sich total falsch anfühlt mit so einem Internet zu arbeiten, ich bin noch ein Neuling also bitte nicht zu streng mit meinem Problem. Ich bin für jede Hilfe dankbar

Internet, WLAN, Internetverbindung, Linux, Netzwerk, FRITZ!Box, KDE, Arch Linux, Qualcomm
Vodafone GigaCube extreme Schwankungen?

Hi! Ich habe mir vor ca. einem Monat den Vodafone GigaCube in der 4G Variante gekauft. Dieser hat auch eine Weile perfekt funktioniert, immer über 100Mb/s, meistens so um die 150Mb/s wenn ich per LAN-Kabel an meinen PC angeschlossen bin.

Jetzt war ich eine Woche nicht zuhause und ohne, dass der Router verstellt wurde oder irgendwie sonst etwas gemacht wurde schwankt die Verbindung extrem zwischen um die 20Mb/s bis runter zu Kb/s.

Natürlich ist mir klar, dass bei einem LTE Router die Verbindung mal so und mal so ist, aber erstens scheint mir das ein zu extremer Unterschied und zweitens ist das größte Problem das extreme schwanken der Verbindung. Ich wäre ja schon froh, wenn es wenigstens bei 20Mb/s bleiben würde, aber so ist mein Internet quasi unbenutzbar.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit oder Ideen, was man tun könnte? Eigentlich steht der Router so optimal wie ich ihn stellen kann (am Fenster) und es hat ja letzte Woche perfekt geklappt. Vielleicht kann man in die Routereinstellungen und da was ändern? Oder sollte ich mir extra Antennen für da dran kaufen? Ich bin jedenfalls echt verzweifelt...

Danke im Voraus!

David

P.S.: Aus Erfahrung mit anderen Foren: Ich weiß es ist ein LTE Router und die schwanken halt, bitte keine Kommentare wie: "Ja typisch, keine Ahnung von Netzwerken aber mal das erst beste kaufen!!11!!1"

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, LAN, LTE, Router, Störung, Vodafone, WLAN-Router, Downloadgeschwindigkeit, LTE Router, LTE internet

Meistgelesene Fragen zum Thema Internetverbindung