Router in Keller und Dach?
Ich habe im Keller einen Router angeschlossen mit LAN Ausgängen und WLAN. Das gesamte ug wird darüber versorgt.
Jetzt ist das Dach ausgebaut und ich möchte vom selben Anschluss einen Verteiler im Dachgeschoss haben und dort WLAN und LAN Anschlüsse haben . Ich habe eine 12 adrige Telefonleitung liegen vom Keller bis unters Dach. Wie fahre ich am günstigsten?
Ist die Telefonleitung über leerrohre verlegt?
Ja
4 Antworten
Nimm die Telefon Leitung als Zugobjekt für ein Lankabel (aber langsam ziehen) da kommt dann ein
Accesspoint ran, das kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die dann eingerichtet werden müssen. Die bekommen das Signal über dein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.
https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/
Wenn die Telefonleitung im Rohr liegt würde ich in das Rohr ein Ethernetkabel einziehen und dieses an einen der LAN Ports des Routers im UG anschließen, dann kannst du im OG an dieses Switch und Accesspoint (ggf. auch kombiniert) anschließen.
Wenn die Telefonleitung im Rohr nicht in Benutzung ist kannst du sie - wie hier schon geschrieben - als Zugobjekt für das Ethernetkabel nutzen. Andernfalls läßt sich meist auch noch eine Ethernetkabel zusätzlich in das Rohr einziehen.
Hallo,
Du könntest, wenn die Leitung für sonst nichts gebraucht wird, die raus ziehen und zeitgleich cat7 Kabel einziehen, dann oben und unten eine Cat 6 Dose setzen.
Alternativ, was ich gemacht hatte, mit nur 4 Adern vom Kabeln zwei cat5 Dosen belegen, reicht für 100mbit.
Hi,
das Problem ist das du bei der Telefonleitung ziemlich sicher keine Abschirmung hast. Das beste und günstigste sofern möglich wäre natürlich ein Lan Kabel verlegen. Ansonsten empfehle ich es in den meisten fällen lieber stärkere Access Points in den anderen Stockwerken zu nutzen um die darüber mit zu versorgen, da ich im normalen Preisbereich kein großer Fan von DLan Produkten bin.
MfG. L.Frank
"das Problem ist das du bei der Telefonleitung ziemlich sicher keine Abschirmung hast."
Nein, das ist nicht das Problem. Meine 50 m CAT 5e UTP Ethernetkabel (ungeschirmt) funktionieren ja auch ohne Probleme mit Gigabit Ethernet. Ethernet wird über die allermeisten Telefonkabel aber trotzdem aus anderen Gründen nicht laufen.
Genau das wollte ich auch schreiben, daher meine Frage nach den Leerrohren. :)