Hengst – die neusten Beiträge

Fohlen aus eigener Stute ziehen?

Hey, also es sieht so aus:

Ich habe ein Deutsches Reitpony, volle Abstammung inklusive Brandzeichen und Weser Ems gezogen. Wurde aber bewusst für den Sport und nicht zur Zucht gezogen. Die hat einen Charakter, das ist unbezahlbar. Selten ein so tolles Pony gesehen. Ich überlege ein Fohlen aus ihr zu ziehen wenn ich im letzten Ausbildungsjahr bin. Ich kenne einen tollen Platz für sie wo sie Tragend hin könnte und das Fohlen auf riesigen Koppeln in einer Herde gleichaltriger und mit ein paar Älteren Pferden stehen könnte bis es 3 Jährig ist und nach dem Anreiten nochmal bis 4 Jährig. Die Frau dort Züchtet selbst und ist daher Erfahren, Stute und Fohlen wären in aller besten Händen.

Der Punkt ist jetzt, ich hätte gerne ein Fohlen was auch volle Papiere usw sowie und einen guten Körperbau bekommt. Kann es überhaupt Papiere bekommen, wenn meine Stute nicht offiziell als Zuchtstute irgendwo eingetragen ist? Und müsste der Hengst zwingend ein Deutsches Reitpony sein? Ihre Linie ist nämlich recht oft vertreten, aber da ein Hengst bereits zwei mal bei ihr in der Abstammung ist, will ich den kein drittes mal ein bringen. Ginge auch ein Welsh? Oder ein kleines Warmblut (Hannoveraner oder ähnliches)? Und wie viel cm größer darf der Hengst maximal sein als die Stute, damit die trächtigkeit und Geburt gut abläuft? So ein paar cm mehr an größe wären nicht schlecht.

(Es wäre noch etwas hin und aktuell nur eine überlegung)

Tiere, Pferd, Reiten, Fohlen, Deutsches Reitpony, Hengst, Zucht, Stute

Imponiergehabe Pferd - Spiel oder Aggressiv?

Also, ich möchte mal eure Meinung hören.

Meine Reitbeteiligung ist ein Wallach und in der Regel eher zurückhaltend und unterwürfig, manchmal bockt er sich auch mal aus oder versucht wird aufmüpfig, aber eigentlich nur durch Aufforderung bzw. beim Horsemanship Training- also eher selten und IMMER kontrollierbar. Wir üben auch ein bissel an Freiheitsdressur und so ein Kram.

Also die Situation: Er war ohne Strick, ist neben mir getrabt, ich habe ihn dann bisschen mehr getrieben und bin selber neben her getrabt (wichtig, ich pass mich so ein bissel an den Gang an, also jogge nicht normal!). Auf einmal hat er angefangen mit richtig krassem Imponieren; Beine werfen, Hals rund, Schweif hoch, Kopf runter, Prusten. Als ich ihn dann angehalten habe (nicht ganz so einfach) hat er das immer noch gemacht, dabei auch die Beine geworfen und ja (er sah übel schick aus dabei XD). Ich konntr ihn auch normal neben mir her laufen lassen, aber sobald ich auch anders gelaufen bin ging es los. Zwischendurch hat er ab und zu mal gebockt und ausgekeilt, aber insgesamt nicht zwingend in meine Richtung und er hatte eigentlich immer Ohren nach vorne- war aber schon sehr aufgeregt.

Heute erneut die Situation:

Zuerst etw. ruhige Trickarbeit, dann sollte er laufen, er hat mein leichtes weg schicken sofort als Anlass genommen zu Imponieren, ist dann neben mir her gelaufen (ich bin gegangen). Vor mir hat er immer wieder Beine hoch (spanischer Schritt ähnlich (kann er aber nicht als Kommando)) und ist auch leicht gestiegen (kann er auch nicht auf Kommando). So richtig weg schicken lassen hat er sich nicht. Aber ich konnte sein Verhalten sofort beenden, aber auch erneut auffordern.

Meine Frage was denkt ihr ist am wahrscheinlicjsten: spielt er oder denkt er ich wäre eim Hengst und es geht um Rangordnung (also aggressiv) ??? Ich bin mir bei ihm einfach ein wenig unsicher, weil er ein sehr, sehr sensibler Typ ist, ob er nicht doch denkt es wäre ernst und ich will ihm was böses? :/ weiter in Antworten

Pferd, Horsemanship, Bodenarbeit, Hengst, Aggressivität, imponieren, Pferdespiel, wallach

Junghengst kein Interesse mehr am Decken von Fremdstuten?

Mein 4 Jahre junger Hengst soll als Deckhengst eingesetzt werden. Er hat bereits meine eigene Stute gedeckt, da war er gerade mal 2,5 Jahre. Ich habe die Beiden immer zusammen auf der Weide gelassen mit dem Gedanken "Wenn es klappt dann klappts". Und siehe da, nun ist sein Sohn 1 Jahr alt und die Beiden lieben sich über alles. Von da an habe ich ihn auf Erbkrankheiten testen lassen und als Deckhengst angeboten. Letztes Jahr hat er eine Fremdstute erfolgreich gedeckt. Er hatte zwar leichte Startschwierigkeiten, hat ewig gebraucht bis er ausschachtet und sie dann besprungen ist. Die Tage danach ging es aber direkt.
Dieses Jahr ist nun wieder eine Fremdstute zum Decken da. Sie rosst extrem und streckt ihm Wortwörtlich ihr Hinterteil ins Gesicht. Er flehmt und schmust mit ihr aber hat absolut kein Interesse sie zu bespringen. Ich habe zum Test meine Stute nochmal daneben gestellt. Obwohl sie nicht rossig ist schachtet er direkt aus und will sie bespringen. Bei der Fremdstute keine Chance. Sie ist so lieb und sogar sehr aufdringlich. Aber er steht nur da und schläft fast ein. Das geht jetzt seit mehreren Tagen so. Er hat sie sogar teilweise mit angelegten Ohren eher angegriffen. Ein Hin und Her. Mal schmusen die Beiden und im nächsten Moment greift er sie wieder an. Er flirtet sie eigentlich auch an, knabbert und leckt an ihr Herum aber bekommt einfach keine Errektion.
Ich befürchte das er seine Herde beschützen will. Allerdings hat es letztes Jahr doch auch geklappt und die Stute war längst nicht so rossig wie die Stute jetzt. Ich bin völlig ratlos. Hat Jemand Erfahrung mit sowas?

Pferd, Decken, Hengst

Dringend Hilfe! Was tun, um dieses Pferd retten zu können?

Hey Leute! Mein Name ist Chrissi, ich bin 16 Jahre alt und hätte die Chance ein Pferd, welches ich lange als Reitbeteiligung hatte, zu kaufen.

Ich hänge wirklich extrem an diesem Pferd aber...

Er heißt Rio, ist ein 15-jähriger PRE und wurde vor ein paar Wochen erst gelegt. Sein Hengst verhalten war ziemlich krass, doch dieses Verhalten hat er immer noch. Er will zwar keinem mehr aufsteigen oder wird erregt aber er will sich dominieren, nur ist er aber sehr rangniedrig und kann deshalb in seinem jetzigen Stall in keine Herde, da diese ihn alle verhauen bis aufs Übelste. Nur das Ding ist, dass Rio Herdenzwang hat und seine Herde immer kontrollieren will, nur das lassen sich die andern nicht bieten, weil er eben nicht der Chef ist. Er hatte früher eine Herde bestehend aus 2 ältern Pferden, das hat perfekt funktioniert, insofern er die andere Herde nicht gesehen hat, denn wenn er die anderen auf einer anderen Koppel erblickt hat, rannte er nur wie wild herum und schrie, das als Hengst sowohl als auch Wallach.
Er wurde in seiner Vergangenheit schlecht behandelt aber ist ein liebevolls Pferd wenn er eine Bezugsperson hat. Er ist aufmerksam, gut zu reiten und überhaupt nicht bösartig, nur die anderen Pferde lassen ihn durchdrehen.
Dadurch, dass er in seine alte Herde nicht mehr kann, weil dort ein neues Pferd dazu kam, dass wieder ranghöher war, muss er nun den ganzen Tag in der Box stehen und bekommt seitdem kein Gras mehr.
Er ist abgemagert, weil er so viel Stress hat und ihm das deutlich fertig macht aber es geht nicht mehr anders. Er kann in seinem jetzigen Stall nicht mehr in seine Herde und noch dazu muss er jetzt unter extremsten Umständen in einer noch kleineren provisiorischen Box stehen, die das Gewicht von ihm nicht mehr aushält und der Holzboden schon durchgebrochen ist, weil die Besitzer keinen Platz mehr für ihn haben und ihn schnellst möglich weghaben wollen. Nur keiner will ihn, wegen seinem schlechten Zustand und mir wurde gesagt, dass er am besten in eine Herde sollte mit älteren Pferden und nun überlege ich, ob ich ihn mir nehme und dann einen Stall suche, nur ist da keiner in meiner Nähe, die nur alte Pferde haben.
Ich weiß halt echt nicht was ich tun soll, ob ich ihn für wenig Geld kaufen sollte und versuchen sollte, ihn in einen kleinen Privatstall zu stecken oder nicht. Rio hat wirklich so eine gute Seele und er hat dieses Schicksal einfach nicht verdient aber ich weiß nicht mehr wie und was ich als Lösung machen sollte.

Denn die Besitzer geben ihn höchstwahrscheinlich bald zum Schlachter....

Bild zum Beitrag
Tiere, Pferd, Hengst, Herde, Pferdestall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hengst