myzyny03 22.07.2008, 12:19 wieviel kw muss mein neuer holzofen haben, um ca 100 qm zu beheizen? ich will den scheichs nicht mehr das geld in den rachen werfen, also muss ein ofen her! bin aber verwirrt über die leistugsangaben. wie kann ich das berechnen?? heizen, Holzofen 4 Antworten
Baiana 29.03.2008, 18:25 Wie heize ich am effektivsten mit einem Kohleofen? Papier - Holz - Kohle? Oder Kohle - Papier - Holz - Kohle? Gleich ganz vollmachen oder erst 10 Kohlen anglühen lassen und dann den Rest drauf? Frierende Grüße, Baiana Haushalt, Heizung, heizen 6 Antworten
mauserl 26.03.2008, 10:26 Kann man auch mit Diesel heizen, wenn man einen Öl-Ofen hat? Meine Frage: Wenn man einen Öl-Ofen in der Wohnung stehen hat, den man mit der Ölkanne mit Heizöl befüllt und dann mit einem Ölofen-Anzünder anfeuert - kann man diesen Öl-Ofen dann auch genauso mit herkömmlichem Diesel-Kraftstoff (kein BIO-Diesel)betreiben? Heizt der dann genauso gut? Oder hinterlässt der Diesel Rückstände, die den Öl-Ofen kaputtmachen? Und da kann ja nix explodieren, oder??? Der einzige Unterschied zwischen Heizöl und Diesel ist doch nur die Farbe, oder sind da noch mehr Unterschiede? Mir ist durchaus bewusst, dass Diesel-Kraftstoff viel teurer ist als Heizöl, aber es geht mir im Moment nur um eine Übergangslösung: ich brauche es für 4 Tage warm - Was kann ich da machen??? Heizung, heizen, Diesel, Heizöl, Kraftstoff, ölofen 9 Antworten
fesses1979 05.03.2008, 16:50 Spart man mit einer Holzheizung/Kachelofen wirklich Geld? oder ist das eher aufwändiger? Umwelt, Geld, Holz, Kachelofen, Heizung, heizen 9 Antworten
StarMaria 04.11.2007, 14:08 Heizung lieber ständig auf kleiner Stufe oder bei Bedarf aufdrehen? Was ist besser für die Wärme im Zimmer/ in der Wohnung? Und was ist angenehmer für die Rechnung? Haushalt, Haus, Wohnung, Energie, Heizung, heizen, Wärme, Heizkörper 5 Antworten
fraghans 27.10.2007, 23:38 Wie kann man den Heizkörper ohne Heizkörperregler abstellen? Hallo, hab folgendes Problem habe einen Heizkörper in der Wohnung der seid Jahren nicht ging und an dem sich auch kein Regler befand. Auf einmal hat er wieder angefangen zu heizen und ohne Regler kann man den net abstellen, aber ich brauche ihn eigentlich nicht. Hier das Foto dazu : http://img91.imageshack.us/img91/255/heizjl0.jpg Also meine Frage kann man nicht irgendwie den Heizkörper ganz ausmachen ohne mir einen Regler extra kaufen zu müssen ? Freizeit, wohnen, Heizung, heizen, Heizkörper, Thermostat, Radiator 10 Antworten
jojo1 26.10.2007, 11:34 Wie kommt es zu einer "Verpuffung" im Kachelofen? Neulich habe ich den Kachelofen mit allerlei Kleinholz geschürt und es gab irgendwie eine "Verpuffung", weiß nicht genau, wie ich es bezeichnen soll. Es hat mehrfach "gepufft" und es kamm auch etwas Ruß aus der Öffnung. Was ist da passiert und wie vermeide ich das? Wohnung, Rauchen, Kachelofen, heizen, ruß 2 Antworten
UlfDunkel 05.09.2007, 11:35 Ab wann beginnt ihr wieder mit dem Heizen? Der Herbst kommt bald. Jedes Jahr wieder die spannende Frage in der Nachbarschaft: "Heizt ihr schon?" Wie haltet ihr es mit dem Heizen? Ab welcher Außentemperatur fangt ihr an? Winter, Herbst, heizen, Außentemperatur, Heizperiode 19 Antworten