Haarschnitt – die neusten Beiträge

Missglückter Friseurbesuch – übertreibe ich?

Seit Jahren gehe ich regelmäßig in denselben Salon und habe den Friseuren dort immer vertraut. Doch diesmal lief alles schief.

Eigentlich wollte ich mir nur etwa 4 cm abschneiden lassen und einen seitlich fallenden Pony schneiden lassen. Heraus kam eine komplett anders aussehende Frisur: viel zu kurz, stark ausgedünnt, riesiger Pony und mit einem ungewollten Volumen am Kopf, das mir gar nicht gefällt.

Beim ersten Korrekturversuch musste ich vier Tage auf einen Termin warten, nur um festzustellen, dass die Übergänge einfach nur ausgedünnt wurden und das Volumen an meinem Oberkopf nur verstärkte. Das machte alles noch schlimmer, und die „Korrektur“ dauerte gerade mal fünf Minuten. Wochenlang habe ich versucht, meine Frisur irgendwie zu retten – ohne Erfolg. Meine Haare sahen einfach katastrophal aus.

Nach drei Wochen rief ich nochmal im Salon an und bat um eine erneute Korrektur. Nach langen Diskussionen wurde mir erst ein Termin zwei Wochen später angeboten. Nach weiterem Nachhaken bekam ich schließlich einen Termin eine halbe Woche später – allerdings nur für den Pony. Ich wollte jedoch die ganze Frisur korrigiert haben, was ich auch deutlich gesagt habe. Am Telefon sprach jemand gebrochenes Englisch, und obwohl ich nach einem deutschsprachigen Ansprechpartner fragte, bekam ich niemanden.

Letztendlich wurde ein weiterer Termin fünf Tage später vereinbart. Im Salon hatte ich dann den Eindruck, dass die Friseurin dachte, ich würde übertreiben. Sie nahm sich zwar Zeit, aber ihre Einstellung fühlte sich herablassend an. Am Ende entschuldigte sie sich zwar, aber wirklich besser wurde es nicht. Und sie riet mir von einem neuen Haarschnitt ab.

Ich frage mich wirklich: Übertreibe ich? Hätte ich mein Geld zurückverlangen sollen? Ich fühle mich nicht ernst genommen und bin einfach nur enttäuscht. Was denkt ihr?

Bild zum Beitrag
Styling, schneiden, Haarschnitt

Wie kann ich meine Haare schneller wachsen lassen und Pflegen?

Hallo :)

Ich versuche diesen Post so kurz zu halten wie es geht, es ist mir jedoch wichtig alles zu erklären, damit jeder meine Lage versteht und mir besser helfen kann. Ich entschuldige mich also im Voraus für den langen Text.

Also…gestern entschied ich mich dazu, meine Haarspitzen selber zu schneiden.

Seit ca. 3 Jahren haben meine Haare keine Schere gesehen (habe Angst vorm Friseur und generell Haare schneiden aufgrund schlechter Erfahrungen).

Dazu blondiere ich meine Haare selber (nur paar mal im Jahr, nur das was nachwächst und mit einer nicht allzu starken Blondierung).

Deswegen waren sie sehr trocken, fühlten sich wie Stroh an, brachen ab und waren voller Spliss.

Intensive Pflege hat nicht geholfen, also musste ich sie schneiden

Ich schnitt ca. 7cm ab (von Mitte meiner Brust bis über meine Brust).

Meine Haare sind viel gesünder, doch ich fühle mich in dieser länge nicht wohl.

Dazu habe ich gemerkt, das meine Haare sehr langsam wachsen.

Sie sollten laut Google im Jahr 12 - 18cm wachsen, während meine 3 Jahre brauchten, um von meinem Kinn bis zur Mitte meiner Brust zu kommen (ca. 26cm).

(liegt höchstwahrscheinlich an Haarbruch usw.)

Ich bitte um paar Tipps von Leuten die sich auskennen mit Haarwachstum und Haarpflege. Bitte jedoch nichts was viel kostet oder wofür ich zum Friseur muss.

Falls irgendwas unklar ist, bitte fragen!!

Vielen dank :)

Haarpflege, Pflege, Friseur, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kaputte Haare, lange Haare, Spliss, Wachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarschnitt