Gebet – die neusten Beiträge

Warum erfüllt Gott nicht jedes Gebetsanliegen?

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

So steht es in Matthäus, Vers 7,7.

Ich kann es leider nicht bestätigen. Zeit meines Lebens bin ich Suchender Christ und warte sehnlich auf ein Zeichen von Gott.

Ich bete, wie es die Bibel fordert "ohne Unterlass" (Thessalonicher 5:16-18). Johannes 5:14 sagt "Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns." Doch warum hört er angeblich nur, handelt aber nicht.

Ich besuche seit einem Jahr einen Hauskreis mit einer großen Gebetsrunde. Ich möchte sagen, dass maximal 20 % der Gebetsanliegen erfüllt werden. 80 % werden nicht erfüllt oder wir warten vergebens trotz beharrlichem und ernsthafter Gebetsgemeinschaft. Es ist nicht so, dass wir abgehoben sind und um einen Geldsegen in Form eines Lottogewinns oder andere materielle Dinge beten. Es geht hier eher um Alltägliches. Da klappt es mit der Schwangerschaft eines Paares nicht, ein Kranker leidet und leidet, ein Mitglied wird gekündigt und findet keinen neuen Job mehr in der näheren Umgebung. Wie oft haben wir dafür gebetet? Und wie oft ist etwas Gutes passiert - genau: gar nicht. Genauso im Gottesdienst: Frieden für die Welt. Aber es wird immer schlimmer.

Wenn tatsächlich ein Gebet scheinbar erhört und erfüllt wird, stürzt man sich voller Freude und Dankbarkeit darauf - was ja auch gut ist - aber war Gott wirklich am Werk? Oder sind es einfach die Umstände, Gegebenheiten, Zufälle.

Wie ihr merkt, ich rücke immer mehr vom Glauben ab und bin großer Zweifler geworden, da vieles immer unklar und fraglich bleiben wird.

Wie sind eure Erfahrungen mit Gebeten und ist es Gottes Plan, wenn ein Mensch leidet, keine Kinder bekommen kann, den Job verliert, Kriege wüten - obwohl er doch so groß und allmächtig ist und man ihn freundlich und voller Demut darum bittet, dass sich alles zum Guten wenden möge?

Christentum, Gebet, Gott

Partner anlügen im Islam um Vergangene Sünden zu verdecken?

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

ich habe eine Frage, bzw. ein Thema was mich seit einer Woche quält. Ich habe mit meinem Freund gesprochen, und er fragte bezüglich meiner Vergangenheit.

Es war mir unangenehm und ich erzählte ihm die halbe Wahrheit, mit der Absicht, dass er sich keine weiteren Sorgen machen soll und wir das Thema abhacken. Seitdem ich seine große Reaktion auf das Thema gesehen habe, bedrückt es mich und ich fühle mich schlecht. Ich habe kein Zina mit einem anderen verrichtet, oder sonstige körperliche Intimität gezeigt.

unsere Beziehung war erst paar Monate alt und ich traf im Urlaub eine alte Kennlernphase, diesem sagte ich, dass ich vergeben wäre und das in einem kühlen und strengen Ton. Ich mochte ihn als Menschen sehr und er tat mir leid. Ich schrieb ihm daraufhin, dass es mich gefreut hat Ihn zu sehen und ich um alles gute für die Zukunft wünsche, als quasi Abschied. Bevor er die Nachricht laß, habe ich Sie zurückgezogen weil ich es für falsch empfunden habe.
Ich habe keinerlei böse Absichten gehabt jedoch weiß mein Freund nichts davon.

Als er mich fragte, ob im Urlaub etwas geschehen ist, verneinte ich es.
Ich schäme mich, und fühle mich wie eine Heuchlerin. Ich habe Angst, dass er falsch denkt und mich für eine Betrügerin hält.
Der Vorfall ist knapp 1 Jahr her, dennoch kam alles jetzt erst hoch. Ich bereue und Bete zu Allah um Vergebung für mein damaliges ich. Für das grobe und nicht durchdachte Verhalten.

Sollte ich es meinem Freund Beichten?
Er wird sehr konsequent und streng reagieren. Es ist sehr ernst mit uns, und wir möchten und in Zukunft Verloben und heiraten.

Islam, Allah, Gebet, lügen, Muslime, Reue, Sünde, haram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebet