Ist das Wudu dann gebrochen?

3 Antworten

Meines Wissens nicht, nein. Was bricht das Wudu?:

Rituelle Verunreinigung
Der Zustand der rituellen Reinheit (Tuhür) wird beendet durch die rituelle Verunreinigung, so daß für das nächste Gebet eine erneute rituelle Waschung erforderlich wird. In einigen Fällen wird die rituelle Reinheit durch den Wudu wiederhergestellt, in anderen Fällen wird der Gusl erforderlich.
Wudu' wird erforderlich nach:
Verrichtung der Notdurft,
Wasserlassen,
Abgang von Winden,
Schlaf,
Ohnmacht.
Ein Arzt, der mit dem Blut eines Verletzten in Berührung kommt, oder eine Mutter, die ihr Kind wickelt, verlieren dadurch nicht ihre rituelle Reinheit.

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, Onlineversion, S. 44

Man verbleibt nach gültigem Wuḍūʾ in diesem Zustand der rituellen Reinheit, bis dieser Zustand aufgehoben wird, beispielsweise durch Stuhlgang, Urinieren, Abgang von Darmgasen, Schlaf u. a. Das heißt, dass nicht notwendigerweise vor jedem nächsten Gebet eine erneute rituelle Reinigung in Form von Wuḍūʾ notwendig ist, solange man sich noch im Zustand der rituellen Reinheit befindet.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wud%C5%AB%27#Ablauf

Nein, bricht es nicht

Nein, soweit ich weiß, nicht, alles gut