Gaming PC – die neusten Beiträge

Was wäre die beste CPU für meinen Gaming PC??? (AM4 Sockel)?

Hey Leute,

Ich hätte mal eine Frage bezüglich welcher Prozessor für mein System am meisten Sinn machen würde. 

Meine Komponenten:

Graka: Sapphire Nitro + Radeon RX 5700 XT

CPU: Zuvor einen Ryzen 5 3600X, jetzt eine alte Ryzen 5 1500X von meinem Kollegen (Grund unten beschrieben)

16 GB RAM

Mainboard: B450 Tomahawk Max

750 Watt Netzteil von Corsair

be quiet! CPU Kühler

Die Ryzen 5 3600X hat ein paar Jahre gut performt aber nach einer Weile passierten sehr viele Bluescreens und der Bildschirm blieb oft stehen, daraufhin habe ich mal alle Komponenten mit OCCT gestresstestet und bei keiner Komponente wurde ein Fehler entdeckt. Erst als ich die CPU stressteste stürzte mein PC direkt nach 2 Sekunden mit einem Bluescreen ab. 

Bei der alten CPU von meinem Kollegen funktioniert alles einwandfrei, aber fürs Gaming taugt die halt auch nicht mehr viel. Sie ist dauerhaft 100% ausgelastet und ich habe nur zwischen 50 und 90 FPS (144 hz Monitor). 

Daher dachte ich mir wenn schon denn schon und wollte eine sehr leistungsstarke CPU mit AM4 Sockel in einer Preisspanne zwischen 200 - 350 €, die auch meine jetzt veraltete Ryzen 5 3600X übertrifft. 

Sie sollte halt mit meiner Graka zusammenpassen und auch nicht völlig overkill sein. 

Bisher hatte ich die Ryzen 7 5800X3D im Blick, oder ist die zu stark für meine Graka? 

Vielen Dank für Ihre Hilfe schon mal im Voraus :)

Gaming, Gaming PC, PC-Problem

Welcher Laptop für Uni?

Hallöchen,

wie ihr oben erkennen könnt suche ich einen Laptop für die Uni. Da ich leider wenig Ahnung von Laptops habe und auch bei den unzähligen Tests nicht wirklich durchblicke, dachte ich ich finde hier vielleicht ein paar Laptop Experten :)

An sich suche ich einen Laptop mit anständiger Rechenleistung und Schnelligkeit, um Office Programme, Browser, Streaming Dienste und auch Programmiersoftwares nutzen zu können. Möglichst auch parallel, also Video laufen lassen während programmieren etc. Da kommt es doch auf einen guten Arbeitsspeicher an, oder? Da dachte ich so an 16GB, bin ich damit gut bedient?

SSB käme so 512GB in Frage? Ich möchte mit dem Laptop meinen alten PC ablösen, das ein oder andere Programm und Foto sollte Platz haben.

Größentechnisch sollte der Laptop gut zu transportieren sein aber auch einen guten Blick ermöglichen. 14 Zoll oder was ist da zu empfehlen?

Ich bin zwar keine große Gamerin, aber ab und an mal ein Spielchen oder ein Foto bearbeiten ist schon drin. Muss ich da Wert auf eine gute Grafikkarte legen?

Und dann wären da noch paar Features die ich noch gern hätte, wie Touch Screen, Fingerabdrucksensor, Webcam, Mikro, beleuchtete Tasten😅

Joa, das wären so die Anforderungen. Ich fand Lenovo bisher ganz ansprechend, oder Hp. Apple kommt nicht in Frage, da ich Windows bevorzuge. Ich hoffe auf eure Erfahrungen :)

PC, Microsoft, Studium, Notebook, Acer, AMD, Asus, Gaming PC, HP, Kaufberatung, Lenovo, Gaming Laptop, Laptop

PC Bluescreens und Spielabstürze unter Last?

Hallo liebe Gutefrage Community,

seit gestern hatte mein PC während dem Zocken von Ark Ascended einen unerwarteten Bluescreen, die Fehlermeldung ist mir leider nicht bekannt.

Als ich anschließend das Spiel wechselte zu Escape from Tarkov hatte ich nach kurzer Spielzeit erneut einen Bluescreen. Nach kurzem Rejoin in die Runde stürtzte mir 5–10 Minuten später nur das Spiel ab.

Meine Hardware:

Rtx 4060 Ti 16 GB von Msi

Ryzen 7 5800x

2x Corsair 16GB KIT DDR4 3200MHz CL16 Vengeance RGB PRO Series

MSI MAG B550 TOMAHAWK

Netzteil 750Watt von Be quiet!

2x S-Ata SSDs und 2x M.2 SSDs

Betriebsystem ist Windows 11

Ich habe selbst bereits einen Verdacht. Der erste Verdacht liegt am Netzteil, ich habe sehr viel Zeug an meinem PC angeschlossen und bei einem Netzteil Auslastungskalkulator komme ich bei den 750Watt auf eine Auslastung von 96% nun hängt aber auch noch Maus, Tastatur, Rgb vom Mauspad, Mikro, Headset und Sonstiges dran. Ich habe nämlich kürzlich auf eine bessere Tastatur als meine vorherige gewechselt (Razer Blackwidow V4 Pro). Und das Netzteil ist auch schon etwas älter.

Der zweite Verdacht wäre ein USB-C auf USB-A Adapter. Ich hatte beim Mainboard hinten leider keinen freien USB-A Stecker mehr für die beiden Kabel der Tastatur mehr, somit habe ich den USB-C Ausgang mittels Adapter auf einen USB-A Ausgang zwischengesteckt, möglicherweise mag das der PC nicht so ganz?

Der PC funktionierte immer einwandfrei nur ab dem Zeitpunkt wo ich die neue Tastatur benutze habe ich das Problem.

Ich hoffe ihr könnt mir damit helfen und ob es wirklich an einem Tastatur Upgrade liegt.

PC, Hardware, Gaming, Gaming PC, Technisches Problem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC