von Intel i5 14600KF auf i9-14900K upgraden?

4 Antworten

Hallo,

das Upgrade lohnt sich in meinen Augen nicht wirklich. Was Gaming anbelangt ist das Upgrade klar zu teuer für die geringe Mehrleistung. Für Anwendungen, welche wirklich viele Kerne nutzen können, kann es schon einen Nutzen haben.
Wobei in beiden Fällen der Wechsel auf ein AM5 System die langfristig bessere Option darstellt.

LG

Da Du u.A. "Gaming" in Deinen Tags setztest, dürfte Dir (D)eine i5-14600KF damit selbst in den meisten modernen Multicore-Games so gut wie keine nennenswerten Grenzen im Vergleich zu einer i9-14900K setzen.

Als By-the Way Echtzeit-Streamer für Letsplays würde ich an Deiner Stelle dann lieber mit einer Elgato o.Ä. spekulieren, statt auf so ein Unsinnsprodukt wie i9-14900K. Selbst die i5-14600K kann ja vollkommen ungedrosselt @ Intel STOCK unter maximaler Last kaum noch eine extrem gute Custom-Wakü mit 140 × 360 Radiator thermal im Zaum halten.

Next Game dann entweder wirklich ggf. wirklich erst ab Intel 15th. Gen. mit 8 P-Cores, oder mit was von AMD mit 8 physical (P) Cores.

Für gaming : nein

Für Arbeit : ja

Ansich : wärst du lieber auf am5 gegangen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für das zusammenstellen und bauen von PC's

Windoofs10  26.10.2024, 21:29
Ansich : wärst du lieber auf am5 gegangen.

Das dachte ich mir auch so.

Bei der 13./14. Intel Gen ist spectre and meltdown Programm, wenn du verstehst ;)

Den i9 sehe ich nicht wirklich als Sinnvoll an.

Wenn dann eher einen i7.

Aber warum bist du mit dem i5 nicht zufrieden?

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

BigMacvbb 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 21:26

Habe gemerkt dass ich ich in verschiedenen Games lange Ladezeiten oder auch ab und zu krasse Lags hab.

Windoofs10  26.10.2024, 21:39
@BigMacvbb

Hm...

Also die CPU kann durchaus bei manchen Spielen je nach Auflösung ein Bottleneck haben, aber das dürfte eigentlich nicht so besonders bemerkbar sein...

Irgendwas stimmt dann da nicht.