Filme und Serien – die neusten Beiträge

Klingt das nach Persönlichkeitsstörung bzw. Autismus?

Ich bin richtig anfällig, von irgendwas neuem direkt süchtig zu werden.

Würde ich z.B. ein neues Lied hören, würde ich das Lied 4000 mal in Dauerschleife hören, bis ich einfach keinen Bock mehr drauf habe.

Genauso ist es mit:

  1. Essen: Ein neues Gericht; jeden Tag essen 4-8 Wochen und dann nie wieder.
  2. Filmen: Denselben Film 400 mal sehen und auf jedes Details achten.
  3. Sportart: Ich finde ein neues Hobby, mach das regelmäßig und werde sogar gut drin. Auf einmal will ich das nie wieder machen, weil ich die Grundkenntnisse erlernt habe.

Und vieles anderes. Es ist fast so in jeder Sache, ich will nie in irgendwas der beste in etwas sein, keine Leidenschaft. Ich will mich für irgendwas neues begeistern, aber diese Begeisterung lebe ich wortwörtlich aus, bis es mir nichts mehr bedeutet.

Warum bin ich so? Ist das falsch bzw. komisch? Autist bin ich bestimmt nicht, aber ADHS würde ich nicht ausschließen (Eigendiagnose).

Das hört sich normal an 63%
In die Klapse einweisen 25%
Das ergibt so keinen Sinn für mich 13%
Es grenzt schon an einer Störung 0%
Irgendwas stimmt mit dir nicht 0%
Sport, Musik, lustig, Hobby, Menschen, falsch, Diagnose, Psychologie, Vorlieben, ADHS, Asperger-Syndrom, Essen und Trinken, Filme und Serien, Gesundheit und Medizin, Leidenschaft, Lust, Störung, begeisterung, Gewohnheit, regelmäßig, Anfälligkeit, details, Vorliebe, normal, komisch

Warum ist es so schwer in deutschsprachigen Ländern legal Animes zu schauen?

Okay mein Beitrag ist länger geworden als erwartet. Aber meine Frage an euch: Wie findet ihr die Situation? Wie ist eure Erfahrung mit Streaminganbietern? Was ist eure Meinung über Proxer und Co? Würde mich echt interessieren. 😀

Z.B.: Netflix. Vor 3 Jahren gabe es noch halbwegs gute Animes auf Netflix. Aber selbst da war z.B.: nur die 1. Staffel AOT oder bei HxH die Yorknew City Arc zu sehen. Mittlerweile haben die sämtliche Anime runtergenommen: AOT, HxH (ist jetzt auf Prime), Death Note, Tokyo Ghoul und viele andere sind verschwunden. Aber dafür haben sie fast alle Ghibli Filme und ein paar Netflixproduktionen sind auch nicht so schlecht z.B.: Ajin, Great Pretender usw.

Aber bei Jojo sind nur die ersten 3 Parts verfügbar und ab 1. Dezember kommt einfach Stone Ocean ohne die anderen Parts. Das nervt einfach. Aber zum Glück sind die anderen Parts alle auf Crunchyroll 😀

Prime Video: ist noch grottenschlechter. Früher konnte man wenigstens die ganze Digimon Reihe gucken. Aber mittlerweile kann man Digimon nicht mal mehr kaufen. Einfach nicht verfügbar. Aber hauptsache man kann den Anime Channel für 6€ oder so buchen. Dann darf man noch zusätzlich zum Primebeitrag zahlen und kriegt irgendwelche unbekannten Animes, die niemand sehen will.

Crunchyroll finde ich super. Premium lohnt sich echt und günstiger als alle anderen. Aber dort hat man auch das Problem, dass von manchen Animes nur 1 Staffel enthalten ist. Aber mit einem VPN mit Region USA kann man das Geoblocking umgehen ;)

Anime on Demand: Ist halt teuer. Habs damals für AOT benutzt. Hat aber keine Apps... nicht mal auf Xbox oder PS. Und die Benutzeroberfläche ist schrecklich. Angebot kann ich nicht wirklich beurteilen.

[Textabschnitt wegen Nennung einer illegalen Streamingseite durch den Support editiert]

Seht ihr das ähnlich? Bzw. Kennt ihr auch Mangas von denen es bis jetzt keine englische oder deutsche Version gibt?

Internet, Manga, Anime, Japan, Streaming, Filme und Serien, Medien, Popkultur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Filme und Serien